Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anwesenheitssimulation - Format Timestamp

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anwesenheitssimulation - Format Timestamp

    Hallo zusammen,

    ich finde die AWS ein geniales Feature - gerade an dunklen Tagen im Winter. Mit der Aufnahme und Abspiel-Funktion fehlt mir allerdings ein wenig die Kontrolle über die Ereignisse. Ergebnis hat im letzten Urlaub auch nicht so gepasst wie ich dachte, da ich zuvor beim Aufnehmen unregelmäßig zu Hause war.

    Nun war meine Überlegung, ob ich die Einträge in der Datenbank nicht überprüfen könnte und ggf. verschienden Muster anlege.

    DB Zugriff klappt:

    mysql> select * from awsData;
    +---------------+----------+------+---------+
    | timestamp | targetid | gaid | gavalue |
    +---------------+----------+------+---------+
    | 3121526090118 | 2 | 308 | 10 |
    | 3121532378673 | 2 | 308 | 0 |
    | 3121552433749 | 2 | 308 | 111 |
    | 3121738026130 | 2 | 308 | 1 |
    | 3121742292305 | 2 | 308 | 0 |
    +---------------+----------+------+---------+
    5 rows in set (0.00 sec)

    Allerdings komme ich mit dem Timestamp überhaupt nicht klar.

    Ich vermute die erste Ziffer ist der Tag der Woche....
    Dann wirds aber Mau...

    Vielen Dank im voraus...

    Viele Grüße

    Marc

    #2
    Die AWS nimmt Wochentag-orientiert auf (siehe Hilfe). Das Format in der DB ist z.B. "3083010123456" = "Mittwoch, 08:30:10.123456". Die erste Ziffer repräsentiert den Wochentag, dann folgen Uhrzeit und Mikrosekunden.
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #3
      Hi gaert,

      Danke Dir für die schnelle Antwort. Da hab ich den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen. Alle Berechnungen mit dem Unix Timestamp haben ins nichts geführt.

      Auch an dieser Stelle mal wieder ein fettes Dankeschön an Dich.

      VG

      Marc

      Kommentar


        #4
        Für alle, die der Inhalt der AWS genauso interessiert wie mich so auf die schnelle (Die Abfrage unterscheidet nicht zwischen verschiedenen AWS - habe nur 1)
        Inhalt in eine php Datei im www des Edomi Servers (ausführbar 777):

        PHP-Code:
        <?php
        $db_link 
        =  new mysqli('localhost''root''''edomiLive');
        $sql "SELECT awsData.timestamp, ko.name, ko.ga, awsData.gavalue FROM awsData INNER JOIN ko ON awsData.gaid=ko.id";
        $db_erg mysqli_query$db_link$sql );
        if ( ! 
        $db_erg )
        {
          die(
        'Ungültige Abfrage: ' mysqli_error());
        }

        echo 
        '<table border="1">';
        while (
        $zeile mysqli_fetch_array$db_ergMYSQL_ASSOC))
        {
          echo 
        "<tr>";

          echo 
        "<td>"substr($zeile['timestamp'],0,1) . "</td>";

          echo 
        "<td>";

          switch (
        substr($zeile['timestamp'], 01)) {
            case 
        1:
                echo 
        "Mo"; break;
            case 
        2:
                echo 
        "Di"; break;
            case 
        3:
                echo 
        "Mi"; break;
            case 
        4:
                echo 
        "Do"; break;
            case 
        5:
                echo 
        "Fr"; break;
            case 
        6:
                echo 
        "Sa"; break;
            case 
        7:
                echo 
        "So"; break;
          }
          echo
        "</td>";

          echo 
        "<td>"substr($zeile['timestamp'], 12) . ":" substr($zeile['timestamp'], 32) . ":" substr($zeile['timestamp'], 52) ."</td>";

          echo 
        "<td>"$zeile['name'] . "</td>";
          echo 
        "<td>"$zeile['ga'] . "</td>";
          echo 
        "<td>"$zeile['gavalue'] . "</td>";
          echo 
        "</tr>";
        }
        echo 
        "</table>";

        mysqli_free_result$db_erg );
        ?>

        Kommentar


          #5
          AWS sind doch eigentlich die Amazon Web Services...

          SCNR
          Kind regards,
          Yves

          Kommentar

          Lädt...
          X