Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lampe schalten für Neuling

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lampe schalten für Neuling

    Guten Abend,
    nach erfolgreicher EDOMI Installation arbeite ich an meiner ersten Visu.
    Ich hänge an meinem ersten Logikbaustein fest. Ich möchte ganz einfach eine Lampe ein/aus schalte. Ich nutze hierzu einen Taster.
    Nach Aktivierung fängt die Lampe an wie wild zu blinken.
    Vielleicht kann mir bitte jemand eine Starthilfe geben.

    Viele Grüße Visu1.JPGVisu1.1.JPGVisu1.1.1.JPG

    #2
    Du hast eine Logikschleife mit einem Umschalter am Ausgang gebaut. Klar dass es dann blinkt.
    Die Klemme kannst du weglassen.
    Eigentlich kannst du die gesamte Logik weglassen, da ja dein VISU Element direkt die KNX GA steuert.
    EInfach mal Logikseite deaktivieren und dann Projekt neu aktivieren.

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      perfekt und Danke für die schnelle Hilfe. Ich wusste nicht, dass ich ein Telegramm direkt über das Visu Element senden kann.
      Ganz einfach, wenn man es weiß.

      Zu meiner ersten Logik.
      Taster sendet ein Telegramm "1" an die Eingangsbox. Telegramm wird durchgeschleift. Geht an E1 der Klemme rein und bei A1 raus. An die Ausgangsklemme rein und schaltet den Aktor.
      Was hätte ich an der Ausgangsklemme für einen Befehl auswählen müssen?

      Kommentar


        #4
        Zitat von Linse Beitrag anzeigen

        Zu meiner ersten Logik.
        Taster sendet ein Telegramm "1" an die Eingangsbox. Telegramm wird durchgeschleift. Geht an E1 der Klemme rein und bei A1 raus. An die Ausgangsklemme rein und schaltet den Aktor.
        Was hätte ich an der Ausgangsklemme für einen Befehl auswählen müssen?
        Problem ist, dass du am Eingang und am Ausgang dieselbe GA verwendest. D.h. wenn Du am Asugang sendest, wird damit direkt wieder der Eingang getriggert. EDOMI ist ein Event gesteuertes System. D.h. wenn eine GA gefeuert wird und sie ist mit einem Eingang verbundenm dann wird dieser Logikbaustein ausgeführt.
        Du hättest also z.B. am Eingang ein internes KO nehmen können (z.B. "Leuchte umschalten"), Wenn du dieses dann sendest, dann wird über den Ausgang die KNX GA umgeschaltet. Danach wird die Logik erst wieder ausgelöst, wenn das interne KO erneut gesendet wird.

        Kommentar


          #5
          OK, Verstanden.
          Klar bei zwei GA's am Anfang und am Ende erhalte ich somit eine Schleife. Wieder was gelernt.
          Ich probiere es mal nach deiner Anweisung aus.
          Tausend Dank!!!

          Kommentar

          Lädt...
          X