Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ich seh bestimmte Telegramme nicht....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Kein Wunder, dass das nicht geht. Dazu brauchst du mindestens noch die Optionen -DTS.
    DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

    Kommentar


      #17
      Ich hätte schwören können das hatte ich probiert.. egal.. stimmt .. mit DTS komme ich per ETS wieder auf den BUS... Vielen Dank

      Es funktioniert jetzt auch das ich im Busmonitor in der ETS die Telegramme vom Eibpc sehe..
      Gleiches gilt für Edomi.. auch hier funktioniert es...

      SEHR GUT !! .. vielen Dank !

      Gruß Martin
      Zuletzt geändert von Brick; 26.01.2017, 12:57.
      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        #18
        Auch wenn etwas OT, eine Frage, Smurf , wenn ich einen KNXnet/IP-Router oder - Interface habe um zwischen den "Welten" IP und KNX hin- und her zu kommunizieren, wozu brauche ich EIBD/KNXD (ernst gemeint) ?

        DANKE !
        Danke und LG, Dariusz
        GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

        Kommentar


          #19
          Ähmm... Mist.. jetzt ging es bis ich einmal das Projekt aktiviert hab..

          seit dem fährt Edomi in einer Schleife... (startet immer wieder neu)

          Hab dann den Server angehalten.. ein Backup eingespielt.. dann ging der Server wieder..
          Aber immer wenn ich jetzt in der Edomi.ini die IP auf das neue KNX Gateway lege geht das spiel
          wieder von vorn los..

          Wie kann das sein ??

          coliflower ... meine Schnittstelle lässt nur eine gleichzeitige Verbindung zu.... heißt also... entweder
          Edomi, oder ETS oder Eibpc... das ist nervig... eibd oder knxd bündeln die anfragen und senden sie
          für die Schnittstelle als eine Verbindung durch.. wenn das deine Frage war ..
          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

          Kommentar


            #20
            coliflower
            * Siehe #13: das Interface ist für den Anschluss eines Einzelgeräts an den Bus gedacht. Die reden nicht miteinander und sind keine vollwertigen Busteilnehmer.
            * Evtl willst du mehr als einen KNX-Bus miteinander verbinden.
            * KNX ist als Protokoll ziemlicher Aufwand. Der knxd verpackt den gesamten Aufwand, so dass "seine Kunden" relativ einfach auf den Bus können.
            * Der knd merkt sich den Gerätezustand (und welche Gruppenadressen es gibt), so dass eine Visualisierung o.Ä. beim Neustart nicht den Bus belasten muss, wenn sie alle Geräte abfragt (wenn die überhaupt darauf antworten – mein Stromzähler zB tut es nicht).
            * Evtl willst du beobachten, was auf dem Bus passiert, ohne deine Schnittstelle in den Busmonitor-Modus zu versetzen (weil das, wenn du Pech hast, alle anderen Nutzer abklemmt).
            DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

            Kommentar


              #21
              Brick Nur das mitloggen, was der Edomi tut:
              Code:
              knxd alle-anderen-Optionen -t1022 -DTS
              Warum er durchstartet, steht hoffentlich im ein oder anderen Protokoll das er schreibt. Wenn nicht, ist der Autor am Zug.
              DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

              Kommentar


                #22
                EDOMI startet nach x Versuchen des Verbindungsaufbaus (KNX) stets neu - für den Fall das es irgendwo klemmt (OS, etc.). Dies ist quasi ein "Sicherheitsfeature" für den Worstcase...

                Aber wie schon oft erwähnt: eibd/knxd wird offiziell nicht(!) unterstützt! EDOMI setzt eine IP-Schnittstelle/Router voraus.
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  #23
                  Ich hab jetzt KNXD neu gestartet.. danach ging es wieder.. werd es mal weiter im Auge behalten... aktuell geht es wieder..

                  Gruß Martin
                  Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                    EDOMI setzt eine IP-Schnittstelle/Router voraus.
                    … und der knxd benimmt sich nicht anders als eine solche; der Kram ist im KNX-Standard ausreichend genau beschrieben.
                    Abweichungen sind im Zweifelsfall ein Bug im knxd.

                    Da ich auch schon IP-Schnittstellen gesehen habe, die zwar mit der ETS4 funktionierten – das aber eher zufälig, weil sie sich ansonsten an wenig bis gar keine Standards zu diesem Thema gehalten haben – mag ich dich bitten, das ein bisschen neutraler zu formulieren. Immerhin hast du hier jemanden, der bei Problemen mit knxd helfen kann – und eine "Gegenseite" mit extensiven Debugmöglichkeiten.
                    Zuletzt geändert von Smurf; 26.01.2017, 15:29.
                    DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

                    Kommentar


                      #25
                      so.. jetzt hängt es wieder... scheinbar ist das noch nicht so stabil wie ich mir das wünschen würde.. ich werd jetzt erst mal wieder
                      den EIBD einschalten.. und ein anderes mal weiter testen.. für heute reicht es mir ..

                      Nach einem Reboot vom KNXD startet Edomi wieder normal... aber ich gebe nicht auf.

                      Gruß Martin
                      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                      Kommentar


                        #26
                        danke !
                        Danke und LG, Dariusz
                        GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                        Kommentar


                          #27
                          Smurf Vielen Dank für die Unterstützung. :-)

                          Kommentar


                            #28
                            Hab jetzt mal den KNXD wieder aktiviert.. der greift jetzt auf meinen EIBD zu statt auf die IP Schnittstelle..
                            aktuell läuft er noch rund...
                            wie kann ich den da des Debugging aktivieren... bzw. wo finde ich den da die Logs.. hab rumgesucht, aber
                            nichts gefunden.. in der Hilfe steht auch nur wie man es einschaltet.. aber wo die Logs dann landen hab
                            ich nicht gefunden...

                            Der Nachteil von der Version KNXD greift auf EIBD zu ist, das die Telegramme wieder fehlen, wegen dem
                            ich das ganze ja hier mache..
                            Vorteil ist aber das sowohl Smartvisu als auch Eibpc erst mal ganz normal weiter arbeiten können ohne
                            ständig von meinen Test beeinflusst zu werden.

                            Gruß Martin
                            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                              Hab jetzt mal den KNXD wieder aktiviert.. der greift jetzt auf meinen EIBD zu statt auf die IP Schnittstelle..
                              aktuell läuft er noch rund...
                              wie kann ich den da des Debugging aktivieren... bzw. wo finde ich den da die Logs.. hab rumgesucht, aber
                              nichts gefunden.. in der Hilfe steht auch nur wie man es einschaltet.. aber wo die Logs dann landen hab
                              ich nicht gefunden...
                              knxd an den eibd dranhängen (mit ipt: nehme ich mal an) ist nicht so sinnvoll. Ich würde an deiner Stelle bei beiden -DRS aktivieren und sie sich über Multicast unterhalten lassen. Dann bist du am flexibelsten, was sich jetzt bei wen andockt.

                              systemd? dann im Journal.
                              Code:
                              journalctl -n500
                              weitere Optionen in der Manpage oder mit --help. Je nach deiner lokalen Installation können sie auch in /var/log/irgendwas geparkt sein.
                              DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

                              Kommentar


                                #30
                                Hab jetzt noch mal EIBD abgeschaltet und nur KNXD verwendet.. irgenwie läuft da alles andere als stabil bei mir.. die erste Zeit läuft es normal.. wenn ich dann
                                in EDOMI aber ein Projekt aktiviere hab ich ständig Fehlermeldungen (in Edomi), Programmiern ging dann aus der ETS raus auch nicht mehr..
                                Ich bekomm ständig diese:
                                ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / Hinweis: SequenceCounter abweichend (ACK): Ist-Wert=90, Soll-Wert=91 / Raw: 06100420001504035a002e00bce011740a12010000
                                Fehlermeldungen...
                                Nach einem Neustart von KNXD geht es dann wieder... (Kurzfristig)

                                Ich denk ich bleib jetzt mal beim EIBD .. so leid es mir auch tut..

                                Gruß Martin
                                Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X