Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ich seh bestimmte Telegramme nicht....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Warum dieses "Gefrickel"? Ein IP-Router ist doch bestimmt noch im Budget - dann sind solche Probleme abgehackt und Du kannst Dich den eigentlichen Inhalten widmen
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #32
      na ja.. kostet schon fast 200€... und eigentlich ist es ja nur dafür das Werte die vom Eibpc kommen in Edomi angezeigt werden..
      sollte der Eibpc irgendwann mal nicht mehr tun, wird er wohl eh nicht wieder ersetzt werden... dann müssen eh alle Werte neu
      in Edomi (oder was auch immer) berechnet werden. Da das alles nichts kritisches ist, sondern alles nur Nice2Have ist es mir
      das Geld nicht wert...

      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        #33
        Brick das klingt nach wiederholten Paketen. Mit anderen Worten, du hast in deiner Konfiguration zwei Verbindungen zwischen Bus und Edomi reingefrickelt statt einer. Verpass mir mal eine vollständige Befehlszeile, mach knxd-Logging an (-t1022 als erstes Argument), reproduziere das Problem, schiebe das Protokoll in einen Pastebin, und schick mir eine PM.

        gaert diese Art Kommentar sind der Grund, wieso ich mich ab sofort wieder aus diesem Projektforum verabschiede. Mit dir ist ein lösungsorientiertes Arbeiten anscheinend nicht möglich. Sollen die Leute wirklich für jede Anwendung, die mit dem KNX reden soll, ein eigenes IP-Interface kaufen?? (Mehrere Verbindungen reichen nicht, weil die Anwendungen sich nciht gegenseitig sehen. Siehe weiter oben.)

        So interessant dein Edomi auch ist: Ich verbrate pro Tag zwei bis drei Stunden, das Uni-Bastel-Projekt, das der eibd mal war, zu einem vollwertigen Router auszubauen, und bekomme sowas zu hören? Dazu ist mir meine Zeit zu schade. NB: "abgehakt".
        DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

        Kommentar


          #34
          Zitat von Brick Beitrag anzeigen
          sollte der Eibpc irgendwann mal nicht mehr tun, wird er wohl eh nicht wieder ersetzt werden...
          Was kann denn der EibPC, was EDOMI nicht kann? Ansonsten liegt die Lösung ja auf der Hand. Und spart auch noch Stromkosten.

          Kommentar


            #35
            Smurf
            Was hast Du denn gefrühstückt?! EDOMI setzt eine IP-Schnittstelle/Router voraus - wo ist das Problem?! Übrigens: Man braucht auch 64-bit-Hardware und Netzspannung!! Dann wünsche ich Dir viel Spaß ohne EDOMI - und tschüss...

            EDIT:
            Erst jetzt habe ich bemerkt, dass Du anscheinend eibd/knxd weiterentwickelst - kann ich ja nicht riechen Sofern sich eibd/knxd (irgendwann?) wie ein echter IP-Router verhält, sehe ich keine Probleme in der Kompatibilität mit EDOMI. Ich habe mich (soweit möglich) penibel an die Spezifikation gehalten, von daher ist eine solide Ausgangsbasis geschaffen. Ich werde allerdings EDOMI nicht an eibd/knxd "anpassen", denn wie gesagt "rechnet" EDOMI mit einer echten Schnittstelle/Router und das wird auch so bleiben.
            Zuletzt geändert von gaert; 27.01.2017, 11:59.
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              #36
              Zitat von gaert Beitrag anzeigen
              Warum dieses "Gefrickel"? Ein IP-Router ist doch bestimmt noch im Budget - dann sind solche Probleme abgehackt und Du kannst Dich den eigentlichen Inhalten widmen
              Naja, als ich gelesen habe, dass KNXD den aktuellen Status speichert, kam ich schon etwas ins grübeln das Teil zu verwenden, da es je keine remanenten KNX-KOs gibt... müsste halt nochmal ein "Kistchen" laufen....

              Kommentar


                #37
                Remanente KNX-GAs zu implementieren wäre nicht weiter kompliziert - ich sträube mich nur dagegen, da es m.E. keinen Sinn ergibt. Beim Start von EDOMI muss/kann/sollte der aktuelle Bus-Zustand eingelesen werden - alles andere wäre letztlich ein Glücksspiel, denn die Zustände könnten sich ja inzwischen geändert haben.
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  #38
                  gaert das Problem ist, dass der knxd Funktionen unterstützt, die man nicht abbilden kann, wenn jedes Programm direkt mit ein und derselben IP-Schnittstelle redet.

                  Ausreichend viele Leute haben nunmal keinen Bock darauf, sich für 150€+ pro Stück gleich mehrere "kommerzielle" IP-Schnittstellen in den Schrank zu schrauben – statt den Rechner, der meist eh schon da ist (oder einen Raspberry Pi oder sonstwas Kleines) mit knxd auszustatten. (Und wenn der Pi im Schaltschrank wohnt, dann kostet KNX noch weniger.)

                  Dir sind diese User egal? gut zu wissen, würde ich sagen.

                  Was ich gefrühstückt habe oder nicht, tut nichts zur Sache.
                  DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

                  Kommentar


                    #39
                    Warum sollten sich "viele Leute" mehrere Schnittstellen kaufen? Ich habe genau einen Router (der kann sogar nur 1 Tunnel) und komme bestens klar. Die meisten Router können sogar 5 Tunnel zzgl. Multicast - das sollte mehr als genügen: Normaler Weise hat man EDOMI und hin und wieder die ETS gleichzeitig in Betrieb - sind dann also noch 3-4 Verbindungen verfügbar.

                    Mir sind "meine" User absolut nicht egal, sonst würde ich weder hier schreiben noch EDOMI entwickeln und verschenken. Du hingegen platzt quasi hier rein, machst mir irgendwelche Vorwürfe und verabschiedest Dich dann wieder?! Was soll das?

                    Also: Ich möchte Dich bitten Deinen Ton mir gegenüber zu mäßigen - mit mir können recht viele Leute produktiv und zielführend arbeiten, wenn Du das nicht kannst ist das Dein Problem.
                    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                    Kommentar


                      #40
                      .....ich sag nur "Geiz ist geil" Hatte vor Edomi nur eine USB Schnittstelle. Für eine Gratissoftware kann ich auch mal in die Tasche greifen. Reale Hardware natürlich auch gekauft. Bin von Anfang an dabei und Gaerts Hardwareanforderungen waren mir auch klar und sollten es Anderen auch sein. Wenn ich in ein Autohaus gehe bekomme ich auch keinen Fiat mit nem Porsche Motor.

                      Vielleicht dann den EIBPC mal in den Marktplatz stellen und davon die neue Schnittstelle kaufen.

                      Naja die Leute die Gaert kennen wissen das er schnell mal sagt "Geht nicht" "Mach ich nicht" und es dann doch irgendwie umsetzt. Es ist halt sein "Baby" und Abweichungen von seinem Weg mag er nicht immer.

                      Ein wenig muss ich ich aber auch Smurf in Schutz nehmen, wollte ja auch nur helfen.
                      Ich benötige zwar kein EIBD bewundere aber trotzdem Leute die das technische Know How haben so etwas zu entwickeln.
                      Bei dem Einen ist es Edomi bei dem Anderen EIBD.

                      ....soooo und jetzt vertragt Euch wieder

                      Kommentar


                        #41
                        gaert Weil es manchmal zielführend ist, wenn die Daten, die einTunnel sendet, auf dem anderen sichtbar sein sollen. Siehe den Start dieses Themas. Die meisten Router können das nunmal nicht. Wenn man das machen will, braucht man folglich entweder einen knxd/eibd oder mehr als ein Hardwareteil.

                        Zum Ton: Du hast hier mit "Gefrickel" angefangen und mit meinem Frühstück weitergemacht … und den EDIT deines Beitrags #35 hatte ich natürlich auch noch nicht gesehen, habe ja keine Zeitmaschine. (Besser, sowas als Extrabeitrag untendrunterzuschreiben.)

                        Also vertragen wir uns wieder. OK?
                        DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

                        Kommentar


                          #42
                          Jaaaaa bitte vertragen!!!

                          Kommentar


                            #43



                            Programmierer haben meine Hochachtung - ich finde es spitze wie sich jeder für die Gemeinschaft einsetzt ... Ich denke auch, miteinander, bringt mehr als gegeneinander und so gibt es für jeden das was einer braucht

                            Also ...
                            Danke und LG, Dariusz
                            GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von Smurf Beitrag anzeigen
                              [USER="6474"]Also vertragen wir uns wieder. OK?
                              Da bin ich auch absolut dafür. :-)
                              Ihr macht beide wirklich tolle Arbeit und sehr viele profitieren davon.

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von Smurf Beitrag anzeigen
                                Brick das klingt nach wiederholten Paketen. Mit anderen Worten, du hast in deiner Konfiguration zwei Verbindungen zwischen Bus und Edomi reingefrickelt statt einer. Verpass mir mal eine vollständige Befehlszeile, mach knxd-Logging an (-t1022 als erstes Argument), reproduziere das Problem, schiebe das Protokoll in einen Pastebin, und schick mir eine PM.
                                Ohje.. da hab ich ja was ausgelöst

                                bitte nicht streiten... Gaert kann ja nichts dafür das ich so geizig bin und Smurf nichts dafür das ich
                                mich mit den alternativen nicht auskenne

                                so. jetzt zum Problem...
                                Ähmm.. ich versuche zu verstehen was du von mir willst... dann schick ich dir eine PM...
                                kann aber etwas dauern, da ich heut Nachmittag leider Arbeiten muss und Abends bin ich unterwegs...

                                Trotzdem vielen Dank für dein Engagement.. !!

                                Gruß Martin




                                Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X