Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bluetooth LE presence detection

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    hier gibt es auch einen netten LBS von hartwigm für An/Abwesenheit, der durch die hier beschriebene Methode mit den BLE Dongles getriggert werden kann:

    http://service.knx-user-forum.de/?co...ad&id=19000970

    Kommentar


      #17
      Ich habe das Script etwas abgeändert, um es besser in Edomi weiter verarbeiten zu können. Anstelle von "HOME" und "AWAY" liefert es einfach nur eine "1" bei Anwesenheit und eine "0" bei Abwesenheit. So kann es z.B. den o.g. genannten LBS direkt triggern.
      Allerdings scheint hier etwas nicht ganz zu funktionieren. Nachdem das KO auf "1" gesetzt wurde, lässt es sich nicht mehr auf z.B. "0" zurück setzen. Dabei spielt es keine Rolle ob dies händisch gemacht wird oder durch das Script gesetzt wird.
      Mit allen anderen Werten gibt es keine Probleme. Ich kann das KO auf "HOME" setzen, danach auf "AWAY" und umgekehrt. Ich kann jeden x-beliebigen Wert zuweisen und das KO schluckt es. Auch die "1"! ABER: sobald das KO einmal den Wert "1" hatte, kann ich ihn nicht mehr verändern.
      Woran kann das liegen?

      VG

      Kommentar


        #18
        Hast Du den richtigen Datentyp für das iKO ausgewählt? (Variant)
        Hast du ggf. etwas in das Feld "Werteliste" des iKOS geschrieben was da nicht hingehört ?

        Kommentar


          #19
          Das KO ist vom Typ Variant (10.000 Zeichen). Bis auf den Namen des KO´s ist nichts weiter eingestellt.
          Zuletzt geändert von nillix; 10.02.2017, 19:30.

          Kommentar


            #20
            Dann poste doch mal das Skript.

            Kommentar


              #21
              mit dem skript hat das nichts zu tun. Das passiert auch wenn ich das KO manuell setze.

              <EDOMI-IP>/remote/?login=remote&pass=remote&koid=181&kovalue=1
              Zuletzt geändert von nillix; 10.02.2017, 19:30.

              Kommentar


                #22
                Dann solltest du ggf. mal ein neues KO anlegen und noch mal testen. Evtl. wird das KO noch irgendwo anders verwendet oder irgendwas an diesem KO 181 ist korrupt.

                Kommentar


                  #23
                  OK, das werde ich mal testen. Ich habe es tatsächlich zwei mal in Benutzung. Einmal nur um zu sehen ob das KO richtig gesetzt wird. Und einmal in dem Anwesenheits LBS von HartwigM um den Bustein zu triggern.

                  Kommentar


                    #24
                    Ich habe das Script aktualisiert und neu hoch geladen: https://www.dropbox.com/s/68zv3jqkfb...ection.py?dl=1

                    Wie bereits geschrieben wird nun nicht mehr der Status "HOME" oder "AWAY" ausgegeben, sondern "1" (HOME) und "0" (AWAY)
                    Im Zusammenhang mit dem LBS http://service.knx-user-forum.de/?co...ad&id=19000970 lassen sich die Werte nun besser weiter verarbeiten.

                    Freue mich weiterhin über Anregungen und gff. Verbesserungsvorschläge etc.!

                    Viele Grüße

                    Kommentar


                      #25
                      Irgendwie ist mein vorheriger Post verloren gegangen. Ich wollte noch schreiben, dass es jetzt funktioniert. Es lag tatsächlich daran, dass ich das KO doppelt in Gebrauch hatte.

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo zusammen,

                        wie angekündigt, hier die Variante für die Anwesenheitserkennung per Fritzbox TR64.

                        http://service.knx-user-forum.de/?co...ad&id=19000611

                        Ganz gute Ergänzung zur BLE, welche bei mir im Test übrigens auch mit Telefonen (IPhone und IWatch getestet) funktioniert. Beacons sind bestellt.....

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X