Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EIBD und Edomi mit USB-Schnittstelle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EIBD und Edomi mit USB-Schnittstelle

    Hallo zusammen,

    ich versuche gerade Edomi unter einer BJ-Powernet Umgebung zu installieren.
    Soweit funktioniert auch alles, nur die Hauptfunktion nicht.

    Ich bin nach der Anleitung im Edomi-Wiki vorgegangen. Edomi bekommt aber keine Verbindung zum Bus.

    Im Wiki ist die Beschreibung anscheinen für eine IP-Schnittstelle erstellt worden.
    In /etc/rc.d/rc.local soll ja folgendes eingetragen werden:
    /usr/local/bin/eibd -c -d -D -T -S -i -u --eibaddr=1.1.128 ipt:IPADRESSE_DES_IPROUTERS &

    Das habe ich gemacht und den Punkt ipt:IPADRESSE_DES_IPROUTERS ersetzt durch usb:1:2:1:0:0

    Jetzt weiß ich nicht mehr weiter.
    Muss ich noch irgendwie USB aktivieren, oder noch etwas an der eibaddr ändern?

    Viele Grüße
    Lars


    #2
    Zitat von Lars1880 Beitrag anzeigen
    Das habe ich gemacht und den Punkt ipt:IPADRESSE_DES_IPROUTERS ersetzt durch usb:1:2:1:0:0
    Also das ist definitiv keine IP-Adresse. Diese haben immer vier Zahlenblöcke getrennt jeweils durch einen Punkt. Was soll das da oben genau sein?
    Kind regards,
    Yves

    Kommentar


      #3
      Hallo Yves,

      da im Powernet keine IP-Schnittstelle vorhanden ist, habe ich hier die Adresse der USB-Schnittstelle eingetragen.

      Viele Grüße
      Lars

      Kommentar


        #4
        Zitat von Lars1880 Beitrag anzeigen
        Hallo zusammen,

        /usr/local/bin/eibd -c -d -D -T -S -i -u --eibaddr=1.1.128 ipt:IPADRESSE_DES_IPROUTERS &

        Das habe ich gemacht und den Punkt ipt:IPADRESSE_DES_IPROUTERS ersetzt durch usb:1:2:1:0:0
        Ich starte meinen eibd genauso wie du, außer dass ich die letzte 0 weglasse.
        Findet findknxusb denn deine Schnittstelle?

        Und ist 1:2:1:0:0 das was die dann angezeigt wird?

        Screenshot from 2017-01-28 14-42-31.png

        Kommentar


          #5
          Zitat von Lars1880 Beitrag anzeigen
          da im Powernet keine IP-Schnittstelle vorhanden ist, habe ich hier die Adresse der USB-Schnittstelle eingetragen.
          Ja ist auch richtig so. Das ist eine USB-ID. Aber wie gesagt, die muss natürlich stimmen.
          Hast du den eibd selbst kompiliert?
          Hast du geprüft ob der eibd läuft?
          Auf jeden Fall zuerst mal von der Kommandozeile starten, bevor du das ins Startskript einträgst.

          Kommentar


            #6
            Hallo André,

            ja, mit findknxusb wird mir die Schnittstelle angezeigt. mit 1:2:1:0:0.
            Ich habe es gerade mit usb:1:2:1:0 probiert, aber leider auch ohne Erfolg.
            Ich bin nach dem Wiki-Eintrag vorgegangen.
            Wie prüfe ich ob es läuft?
            Habe mal groupswrite ausprobiert, das hat funktioniert.

            Viele Grüße
            Lars
            Zuletzt geändert von Lars1880; 28.01.2017, 15:08. Grund: Doppelpost

            Kommentar


              #7
              .
              Zuletzt geändert von Lars1880; 28.01.2017, 15:08. Grund: Doppelpost

              Kommentar


                #8
                Zitat von Lars1880 Beitrag anzeigen
                Hallo André,

                ja, mit findknxusb wird mir die Schnittstelle angezeigt. mit 1:2:1:0:0.
                Ich habe es gerade mit usb:1:2:1:0 probiert, aber leider auch ohne Erfolg.
                Ich bin nach dem Wiki-Eintrag vorgegangen.
                Wie prüfe ich ob es läuft?
                Habe mal groupswrite ausprobiert, das hat funktioniert.

                Viele Grüße
                Lars
                Wenn du mit groupswrite über den eibd schalten kannst, dann muss es entweder an der Config auf dem EDOMI Server liegen oder am Netzwerk?
                Läuft eibd auf einem separater Server oder auf dem EDOMI Server? Welche Fehlermeldung bringt EDOMI denn beim Hochfahren?

                Kommentar


                  #9
                  Hallo André,

                  der Tipp mit der letzten 0 war es. Irgendwie hatte sich Edomi auch noch aufgehängt und ist auch ohne KNX nicht mehr gestartet.
                  Also alles nochmal neu installiert und jetzt geht es :-)

                  Vielen Dank für die Hilfe.

                  Viele Grüße
                  Lars

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo, ich hole das Thema noch mal hoch da ich aktuell vor dem gleichen Problem stehe.
                    USB-Schnittstelle wird gefunden:
                    Code:
                    [root@Edomi ~]# findknxusb
                    Possible addresses for KNX USB devices:
                    device: 4:2:1:0:0 (Gira Giersiepen GmbH & Co. KG:KNX-USB Data Interface)
                    und sollte auch richtig eingebunden sein:
                    Code:
                    [root@Edomi ~]# ps auxww | grep eibd
                    root      1499  0.0  0.1  15016  2468 ?        Ss   19:01   0:00 /usr/local/bin/eibd -c -d -D -T -S -i -u --eibaddr=1.1.254 usb:4:2:1:0
                    root      3875  0.0  0.1 103408  2152 pts/0    S+   19:44   0:00 grep eibd
                    mit groupswrite ip:localhost kann ich auch GA steuern.
                    Wenn ich jetzt aber über die Visu gehe und z.B. ein Licht schalten möchte, geht das nicht. Verknüpfungen sind in der Visu soweit auch korrekt.
                    Des Weiteren bekomme ich auch keine Werte vom BUS in meine Logiken.
                    Die Werte von meiner Zehnder KWL hingegen kommen schön über den Moxa rein.

                    Hier mal ein Teil der Config in Edomi:
                    Einstellungen KNX-Gateway.PNG

                    Das Modul KNX-Gateway auf "true" gesetzt.
                    Die IP ist die vom Edomi-Server.

                    Was läuft da falsch?

                    Gruß Chris
                    Zuletzt geändert von ChrisChros; 13.12.2017, 20:55.

                    Kommentar


                      #11
                      Was hast Du denn als IP Gateway in der Ecdomi.Ini eingetragen? 127.0.0.1 hat bnei mir nicht funktioniert, Du muisst dei IP des Edomi Rechners eintragen. Wo ich das jetzt gerade schreibe, ist die KNX Komunikation in der Edomi.ini aktiviert?

                      Kommentar


                        #12
                        Hab die nötigen Infos oben noch mit angehängt.

                        Kommentar


                          #13
                          Eibd startet auch automatisch vor Edomi? Edomi Rechner neu gestartet?

                          Kommentar


                            #14
                            Ich habe zumindest den nötigen befehl in die rc.local eingetragen. Zur Einrichtung bin ich der Anleitung im knx-home.net wiki gefolgt.

                            Kommentar


                              #15
                              Dann Starte den Edomi Rechner mal durch.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X