Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX-Router für Edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX-Router für Edomi

    Hallo,

    ich fange gerade an mit KNX und Edomi. Beides ist in der neuen Hütte jetzt am Start. Aktuelle habe ich eine Busch-Jäger 6186/32 IP-Schnittstelle. Funktioniert auch mit EDOMI und ETS. Allerdings nicht gleichzeitig, da die Busch-Jäger nur einen Tunnel kann. Das ist jetzt schon etwas nervig, da es manchmal auch eine Weile dauert bis EDOMI oder die ETS die Schnittstelle wieder freigeben. (Außerdem kann die Mutti ja nicht auf dem Tablet schalten und walten, wenn der Vati an EDOMI bastelt ;-).

    Deswegen folgende Fragen an die Experten hier:

    1. Könnte ich einfach eine zweite Schnittstelle installieren und dann eine für Edomi und eine für die ETS benutzen? Oder sind da Probleme zu erwarten?

    2. Im Wiki habe ich gesehen, dass die EIB-Markt-Geräte ja grundsätzlich gut mit Edomi funtionieren sollen. Kann das jemand für die folgenden beiden Geräte bestätigen?
    ->>>>>> 1a EIB KNX IP Router PoE (N000402)
    ->>>>>> EIB KNX IP Schnittstelle PoE mit bis zu 5 Tunneling Verbindungen (N000401)

    3. Ich habe bislang verstanden, dass der EIB-Markt-Router Tunneling und Routing parallel unterstützt und die Schnittstelle 5 Tunnel. Was ich aus den Daten/PDFs beim EIB-Markt nicht ersehen kann, ist, ob der Router auch mehrere Tunnel unterstützt. Oder ist das nicht relevant, da über Routing sowieso mehrere Verbindungen gleichzeitig möglich sind? Kann da jemand was zu sagen.

    Vielen Dank und Grüße

    Rainer

    Nicht ohne Nachsicht, nicht ohne viel Nachsicht kann das Leben gelebt und verstanden werden.
    (Oscar Wilde)

    #2
    Zitat von repoman Beitrag anzeigen
    Deswegen folgende Fragen an die Experten hier:

    1. Könnte ich einfach eine zweite Schnittstelle installieren und dann eine für Edomi und eine für die ETS benutzen? Oder sind da Probleme zu erwarten?
    Das sollte funktionieren.

    Zitat von repoman Beitrag anzeigen
    2. Im Wiki habe ich gesehen, dass die EIB-Markt-Geräte ja grundsätzlich gut mit Edomi funtionieren sollen. Kann das jemand für die folgenden beiden Geräte bestätigen?
    ->>>>>> 1a EIB KNX IP Router PoE (N000402)
    ->>>>>> EIB KNX IP Schnittstelle PoE mit bis zu 5 Tunneling Verbindungen (N000401)
    Ich hatte mir genau dafür die eibmarkt IP Schnittstelle gekauft. Allerdings hatte ich damit das Problem, dass bei großer Buslast nicht alle Telegramme ankommen. Vermutlich ein Problem der Schnittstelle, kann es aber nicht genau sagen. Die Router hingegen haben ein Puffer für ca. 150-300 Telegramme. Damit scheint es weniger Problem zu geben. Daher würde ich eher einen Router empfehlen.
    Meine Lösung war letztlich eibd mit USB KNX Interface für 3 EDOMI Instanzen und die IP Schnittstelle verwende ich nun für die ETS. Damit funktioniert sie sehr gut.


    Zitat von repoman Beitrag anzeigen
    3. Ich habe bislang verstanden, dass der EIB-Markt-Router Tunneling und Routing parallel unterstützt und die Schnittstelle 5 Tunnel. Was ich aus den Daten/PDFs beim EIB-Markt nicht ersehen kann, ist, ob der Router auch mehrere Tunnel unterstützt. Oder ist das nicht relevant, da über Routing sowieso mehrere Verbindungen gleichzeitig möglich sind? Kann da jemand was zu sagen.
    Ob der Router meherere Tunnel hat, weiss ich nicht. Allerdings kann die ETS per Routing kommunizieren, so dass auch wenn es nur ein Tunnel ist, dieser für EDOMI nutzbar wäre. Problematisch wird es dann nur, wenn du mehrere Tunneling Verbindungen brauchst, z.B. mehrere EDOMI Instanzen oder andere KNX Verbindungen.

    Kommentar

    Lädt...
    X