Ich habe drei LBS erstellt, die Alexa mit dem Smart Home Skill nutzen.
Jonofe hat hier seine sehr guten LBS für die Alexa Custom Skill vorgestellt, welche ich bei mir für besondere Funktionen verwende.
Die Grundfunktionen wollte ich aber nur durch Befehle wie z. B.:
"Alexa, schalte im Wohnbereich das Licht ein"
steuern und habe deshalb unter Verwendung von Steffen79s-Skripten die hier vorgestellten LBS erstellt.
Das Ergebnis sieht in EDOMI so aus: LBS für Alexa Smart Home Skill.png
Es gibt insgesamt drei LBS:
Rollläden bzw. Jalousien lassen sich mit dem Smart Home Skill leider nicht steuern.
Die Kommunikation zwischen den LBS erfolgt über zwei interne Kommunikationsobjekte:
Das oben angesprochene Helper-Skript "alexa_sh.php" muss aus dem Internet erreichbar sein. Ich nutze hierfür einen Raspberry Pi 2 als Reserve-Proxy, was Jonofe hier gut erläutert hat.
Um das "Alexa Smart Home Skill" nutzen zu können, werden zusätzlich zwei weitere (kostenlose) Amazon-Accounts benötigt:Die Einrichtung dieser beiden Dienste ist ausführlich im Wiki von FHEM beschrieben und in Kurzform in der Installationsanleitung in der beiliegenden ZIP-Datei.
Noch ein Hinweis zum Schluss: Diese drei LBS sind nicht kompatibel mit denen von Jonofe, denn das Alexa "Smart Home Skill" arbeitet völlig anders als das von Jonofe verwendete "Custom Skill".
Jonofe hat hier seine sehr guten LBS für die Alexa Custom Skill vorgestellt, welche ich bei mir für besondere Funktionen verwende.
Die Grundfunktionen wollte ich aber nur durch Befehle wie z. B.:
"Alexa, schalte im Wohnbereich das Licht ein"
steuern und habe deshalb unter Verwendung von Steffen79s-Skripten die hier vorgestellten LBS erstellt.
Das Ergebnis sieht in EDOMI so aus: LBS für Alexa Smart Home Skill.png
Es gibt insgesamt drei LBS:
- Connector: LBS 19000660
Dient dem Austausch zwischen EDOMI und einem Helper-Skript "alexa_sh.php" - schalt/dimm: LBS 19000662
Repräsentiert jeweils ein Gerät in Alexa welches geschaltet und/oder gedimmt werden kann. - Temperatur: LBS 19000663
Steuert die Soll-Temperatur z. B. eines RTR
Rollläden bzw. Jalousien lassen sich mit dem Smart Home Skill leider nicht steuern.
Die Kommunikation zwischen den LBS erfolgt über zwei interne Kommunikationsobjekte:
- Transmit (im Screenshot 2106)
- Receive (im Screenshot 2105)
Das oben angesprochene Helper-Skript "alexa_sh.php" muss aus dem Internet erreichbar sein. Ich nutze hierfür einen Raspberry Pi 2 als Reserve-Proxy, was Jonofe hier gut erläutert hat.
Um das "Alexa Smart Home Skill" nutzen zu können, werden zusätzlich zwei weitere (kostenlose) Amazon-Accounts benötigt:Die Einrichtung dieser beiden Dienste ist ausführlich im Wiki von FHEM beschrieben und in Kurzform in der Installationsanleitung in der beiliegenden ZIP-Datei.
Noch ein Hinweis zum Schluss: Diese drei LBS sind nicht kompatibel mit denen von Jonofe, denn das Alexa "Smart Home Skill" arbeitet völlig anders als das von Jonofe verwendete "Custom Skill".
Kommentar