Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GA wird in edomi nach Import nicht gefunden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    GA wird in edomi nach Import nicht gefunden

    Hallo zusammen,

    ich habe meine GA importiert und bei zwei sagt der edomi-Log:

    Code:
    Typ: Write / ErrMsg: Unbekannte GA / SeqCounter: 11 (11) / PA: 1.1.10 / GA: 9/0/0
    --> Aktuelle Temperatur von einem MDT Glastaster. Wird im ETS5 Log auch normal ausgewertet.

    Code:
    Typ: Write / ErrMsg: Unbekannte GA / SeqCounter: 2 (2) / PA: 1.1.26 / GA: 12/1/2
    --> Datum & Uhr vom IP-Interface. Wird im ETS5 Log auch normal ausgewertet.

    Habe nun schon,...
    ... edomi neugestartet. Die GA aus ETS5 neu exportiert und in edomi importiert. Neustart von edomi.
    ... die GA in ETS5 gelöscht und neuangelegt. Physikalisch und Appl. programmiert.
    ... die GA umbenannt. Auch hier wird die neue GA als unbekannt gemeldet.

    Was kann ich hier machen? Bin gerade ganz frisch dabei. Muss aber schon sagen: Krasse Scheiße! Sieht echt gut aus.
    Zuletzt geändert von blockbaster; 02.02.2017, 12:45.

    #2
    Lass mich raten... der GA sind in der ETs keine KO's zugewiesen?!?!?

    schau mal in das Exportfile ... (mit einem Editor).. ich wette die GA's sind da nicht enthalten...
    das macht die ETS nämlich mit leeren GAs so...

    also so entweder ein DummyKO in die GAs legen oder das Exportfile von Hand bearbeiten...

    Gruß Martin

    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    Kommentar


      #3
      Nach import das Projekt nochmal aktiviert?

      Schau mal in der Edomi Config ob da die GAs eingetragen sind.
      Sobald die in der ETS mit einem KO verbunden sind, sind die auch im OPC Export.

      Kommentar


        #4
        Datum und Uhrzeit in einem kann edomi noch nicht. Soweit ich das gelesen.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Brick Beitrag anzeigen
          Lass mich raten... der GA sind in der ETs keine KO's zugewiesen?!?!?
          Doch sind welche.

          Zitat von Brick Beitrag anzeigen
          schau mal in das Exportfile ... (mit einem Editor).. ich wette die GA's sind da nicht enthalten...
          Die GA sind dort enthalten.
          Code:
          Temperatur HWR.9/0/1    T HWR IST    Uncertain (2 Byte)    Low

          Zitat von SeatSLF
          Nach import das Projekt nochmal aktiviert?
          Habe den Server nur neugestartet. Boing. Nach dem aktivieren ist die GA für die Temperatur raus.

          Zitat von Peterich
          Datum und Uhrzeit in einem kann edomi noch nicht. Soweit ich das gelesen.
          Bekomme ich die Uhrzeit von edomi über die Logikfunktion Datum/Uhrzeit 16000130?

          Dann einfach die GA für die Zeit manuell aus dem Import löschen, importieren und aktivieren? Gibt es dann keine Probleme das die gar nicht mehr da ist?

          Kommentar


            #6
            Edomi hat direkt eine interne gruppenadresse mit der aktuellen Uhrzeit. Wenn du die GA ganz löschst kommen die Daten immernoch zu edomi wenn musst du das senden im Router deaktivieren
            Hab mich selbst noch nicht damit beschäftigt gehabt weil mir der Fehler noch egal ist

            Kommentar


              #7
              Du kannst (per "Logik") Datum/Uhrzeit auf den Bus senden - oder auch "abfragbar" konfigurieren, so dass Datum/Uhrzeit vom Bus aus abgefragt werden kann. Ein zusätzlicher "Zeitgeber" ist also nicht erforderlich und dürfte eher verwirren (welche Zeit nehmen wir denn nun...).
              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

              Kommentar


                #8
                Ich habe gesehen, dass das IP-Interface auch Zeit und Datum als separater KO liefern kann. Wenn ich das importiere ist alle OK. Kann man mir ja diese beiden zusammensetzen. Nun ist das Log leer und alle funzt.

                Vielen Dank an euch!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                  Ein zusätzlicher "Zeitgeber" ist also nicht erforderlich und dürfte eher verwirren (welche Zeit nehmen wir denn nun...).
                  Wenn man nur DPT 10 und DPT 11 benötigt, kann edomi der Zeitgeber sein.
                  Benötigt man zusätzlich noch DPT 19 (steht noch uf Liste ) sollte das IP-Interface der Zeitgeber sein.

                  Kommentar


                    #10
                    Ja, oder man baut sich DPT 19 einstweilen selber - mit Hilfe des Datentyps "Rohdaten" und einem flux programmierten LBS
                    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                      Du kannst (per "Logik") Datum/Uhrzeit auf den Bus senden - oder auch "abfragbar" konfigurieren, so dass Datum/Uhrzeit vom Bus aus abgefragt werden kann. Ein zusätzlicher "Zeitgeber" ist also nicht erforderlich und dürfte eher verwirren (welche Zeit nehmen wir denn nun...).
                      War das so gedacht? Bei der beiliegenden Lösung wird auch bei Trigger 1min leider bei Abfrage vom Bus immer die Letzte Uhrzeit (DTP11/ abfragbar) gesendet, die bis zu 1 min zurückliegt. Dies reicht z.B. für meinen Zennio-S0-Stromzähler nicht aus.

                      Außerdem fürchte ich die schon jetzt bestehende Buslast, da die Werte ja minütlich gesendet werden.

                      Leider kann die Systemzeit nicht direkt einen KO zugewiesen werden da die Systemzeit nicht im DPT-Format ist.

                      Wie kann die Systemzeit sekundenaktuell im DPT-Format in eine KNX-Gruppenadresse (Konfig.: Abfragbar) gelegt werden ?



                      Uhrzeit.png

                      Kommentar


                        #12
                        Der LBS 12000008 (Requestauslöser) ist Dein Freund Im Forum gibt's auch Beispiele irgendwo (Suchfunktion)...
                        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                          Der LBS 12000008 (Requestauslöser) ist Dein Freund Im Forum gibt's auch Beispiele irgendwo (Suchfunktion)...
                          Vielen Dank !!!!!

                          Mit Deinem Stichwort habe ich jetzt einen neuen Freund- wenn man weiss, nach WAS man suchen muss, ist es deutlich leichter !

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X