Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Feature-Request: Logik-Seiten per Kontext-Menu de-/aktivieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Feature-Request: Logik-Seiten per Kontext-Menu de-/aktivieren

    Hallo gaert,

    da ich gerade dabei bin, eine ganze Reihe Logikseiten zu überarbeiten, müssen viele Logikseiten de- bzw. aktiviert werden. An dieser Stelle wäre es praktisch, wenn es im Rechtsklick-Kontextmenü der Logikseiten einen entsprechenden Eintrag gäbe. Damit muss man nicht erst explizit auf Bearbeiten gehen, um dann dort die Seite zu de- bzw. aktivieren, sondern kann das direkt via Rechtsklick auf dem Eintrag der Logikseite machen. Wäre super, wenn Du das mit auf Deine Liste nehmen würdest, sofern überhaupt machbar...

    Thx a lot!
    Kind regards,
    Yves

    #2
    Das ist leider nicht so einfach wie es scheint - aber natürlich möglich. Ist das denn wirklich soooo wichtig? Zur Not kannst Du direkt in der DB edomiProject.editLogicPage das Feld pagestatus auf 0/1 setzen.
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #3
      ...habe den Request erst falsch verstanden, aber schreibe dennoch hierzu: Es wäre manchmal hilfreich ganze Logikseiten aus der Visu heraus zu de-/aktivieren, ohne das gesamte Projekt aktivieren zu müssen.
      Habe das bei den relevanten Logiken über iKOs und Sperren etc. gelöst, aber manchmal hätte ich mir das gewünscht. Denke aber, dass es auch nicht ohne Weiteres geht...

      Kommentar


        #4
        Dann mach doch einen Baustein, der die Datenbank bearbeitet.... Wenn ich so darüber nachdenke, keine schlechte Idee! to be continued....

        Kommentar


          #5
          Ich mag, wie Du denkst :-) ist nur offen, ob es für das aktivierte Projekt funktioniert.

          Kommentar


            #6
            Da könnte genau der Haken sein. Aber in einer ruhigen Minute wird das rauszufinden sein.. Oder gaert kennt die Antwort, und ist schneller

            Kommentar


              #7
              Die Antwort ist einfach Es gibt garkeine Logikseiten im Liveprojekt... Dort gibt es nur Logikbausteine, die miteinander verbunden sind - der Seitenbezug wird nicht in der Live-DB gespeichert. Deaktivierte Seiten werden auch garnicht erst "übertragen"...
              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

              Kommentar


                #8
                Hallo Christian

                Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                Ist das denn wirklich soooo wichtig? Zur Not kannst Du direkt in der DB edomiProject.editLogicPage das Feld pagestatus auf 0/1 setzen.
                Na ein Showstopper ist es natürlich nicht. Es wäre halt einfach praktisch, den Aktivierungs-Switch auch gleich aus dem Kontext-Menü heraus bedienen zu können. Das über die DB zu machen, ist dabei keine Alternative denn es geht mir nicht darum, auf einen Schlag viele Seiten zu de-/aktivieren.

                Mein Usecase, welcher mich überhaupt auf die Idee gebracht hat ist, dass ich alte Logiken durch neue Ersetzen will. Dabei wird sukzessive die alte Logikseite deaktiviert und durch die neue Logikseite ersetzt.

                Aber wie gesagt, nice2have.
                Kind regards,
                Yves

                Kommentar

                Lädt...
                X