Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS19000572 Alarmierung / Abfallkalender

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LBS19000572 Alarmierung / Abfallkalender

    mywap ich habe heute deinen LBS ausprobiert. Dankeschön

    Folgende Vorgehensweise

    1. Skripte in den Abfallkalendner (Skript angepasst bzw. den ersten Eintrag mit Abholung über URL deaktiviert da unser Entsorger keine Url anbietet )
    2. termine.ics manuell in den Ordner kopiert
    3. das skript über konsole aufgerufen
    4. Testaufruf http://edomi-ip/Abfallkalender/terminserie.txt - funktioniert

    Ein Schönheitsfehler habe ich bei der zweiten Terminserie ist das erste Datum ".." (siehe Screenshot) in der ICS Datei kann ich nichts auffälliges finden

    Ist jetzt nicht weiter schlimm aber vielleicht hast du eine Idee

    Das automatische erstellen dieser Textdatei ist cool

    gruß simone
    müll.jpg

    #2
    Simone ist schon eine Weile her, dass ich die awk-skripten zusammengebaut habe. meine Vermutung: in der ics Datei fehlt in dem entsprechenden Eintrag das Datum (das Argument nach dem ':' ist vermutlich leer). somit ist das Argument $2 leer und nur die Punkte für das Datum werden ausgegeben. Wenn Du mir Deine ics-Datei schickst, schaue ich es mir gerne mal an.

    viele Grüße
    Frank

    Kommentar


      #3
      mywap danke, ich habe jetzt einfach den Eintrag gelöscht der nächste Import ist erst wieder Ende des Jahres

      Kommentar


        #4
        Hallo zusammen,
        ich bin leider absoluter Linux Anfänger und habe keine Erfahrungen, wie ich das awk Skript richtig anwenden muss. Google hat leider noch nicht richtig geholfen. Könnte mir bitte jemand kurz einen Tip geben, wie die Befehlszeile aussehen sollte ?

        Danke und Gruß

        Thomas

        Kommentar


          #5
          Welche Befehlszeile meinst du ? bzw. was hast du gemacht und was geht nicht?

          Kommentar


            #6
            Also ich scheitere daran die ics Datei in eine Textdatei umzuwandeln. Habe in /usr/local/edomi/WWW einen Ordner abfall angelegt und sowohl die 3 Scriptdateinen, als auch meine ics Datei kopiert. Dann haben ich mich per putty eingeloggt und versucht das Skript auszuführen mit
            Code:
            awk ics2TS_schritt1 Datei.ics
            . Muss ich noch eine Datei zur Ausgabe angeben, oder fehlt eine Pfadangabe ?

            Kommentar


              #7
              So bin jetzt glaube ich etwas weiter: habe das Skript ausführbar gemacht mit
              Code:
              chmod a+x ics2TS_schritt1.awk
              . Dann habe ich die Ausführung per
              Code:
              ./ics2TS_schritt1.awk Datei.ics
              gestartet. Jetzt bekomme ich allerdings folgende Fehlermeldung
              Code:
              ./ics2TS_schritt1.awk: Zeile 6: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort `('
              ./ics2TS_schritt1.awk: Zeile 6: `$1 ~ /^DTSTART/ {tag = substr($2, 1, 8); next}'
              . Meine ics Datei ist folgendermaßen aufgebaut:
              Code:
              BEGIN:VCALENDAR
              PRODID:-//K4SYSTEMS//ABFALLPLUS//DE
              VERSION:2.0
              CALSCALE:GREGORIAN
              METHOD:PUBLISH
              X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin
              BEGIN:VEVENT
              DTSTART;VALUE=DATE:20170105
              DTEND;VALUE=DATE:20170106
              DTSTAMP:20171004T190312Z
              UID:2876e424518aae9f24a3506fa2769304
              CREATED:20170101T090000Z
              DESCRIPTION:Gelber Sack / Gelber Container (GS) nicht vergessen!
              LAST-MODIFIED:20170101T090000Z
              LOCATION:Keltenweg, Horgau
              SEQUENCE:0
              STATUS:CONFIRMED
              SUMMARY:Gelber Sack / Gelber Container (GS)
              TRANSP:TRANSPARENT
              END:VEVENT
              BEGIN:VEVENT
              DTSTART;VALUE=DATE:20170107
              DTEND;VALUE=DATE:20170108
              DTSTAMP:20171004T190312Z
              UID:fd31f2f5f20666527330fe7d9e3d5065
              CREATED:20170101T090000Z
              DESCRIPTION:Restmülltonne (RT, wöchentlich, 80 / 120 l) nicht vergessen!
              LAST-MODIFIED:20170101T090000Z
              Sollte also doch gehen. Datum ist vor Typ und Schlüsselwörter stimmen ?

              Kommentar


                #8
                sorry ich mußte erstmal schauen wie ich das damals gemacht habe (bin quasi auch Anfänger )

                bei mir funktioniert es so

                1. Es muß eine ics vorhanden sein
                2. über Putty das Skript aufrufen ./ics2TS.sh (Screenshot)
                3. es wird eine Datei terminserie.txt erstellt (sieht man auch an zuletzt geändert, dass die soeben neu generiert wurde)

                Vielleicht vorher noch die ics2TS.sh mit vi anschauen ich habe den Pfad geändert (Abfallkalender) und den Download deaktiviert
                termin.PNG

                Kommentar


                  #9
                  Super, vielen Dank. Es hat funktioniert !!! Für alle die das Skript auch noch verwenden wollen und wie ich ahnungslos sind:

                  1) Dateien müssen in Ordner /usr/local/edomi/www/Abfallkalender liegen. Einen anderer Ordnername funktioniert nicht
                  2) ics Datei muss in termine.ics umbenannt werden
                  3) sh Skript muss mit
                  Code:
                  chmod a+x ics2TS.sh
                  ausführbar gemacht werden

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,
                    Ich wollte auch diesen Baustein nutzen allerdings hab ich keine Ahnung wo ich dieses besagte Skript herbekomme. Ist das im Donwload-Bereich oder könnte es mir jemand bitte zur Verfügung stellen.

                    Gruß Christian

                    Kommentar


                      #11
                      Schon mal in die zip Datei des LBS reingeschaut

                      Kommentar


                        #12
                        Also irgendwie funktioniert das bei mir nicht.
                        Ich habe alle Dateien in den Ordner /usr/local/edomi/www/Abfallkalender kopiert, auch die termine.ics. anschließend mit
                        Code:
                        chmod a+x ics2TS.sh
                        ausführbar gemacht aber ich bekomme folgende Fehlermeldung wenn ich die Skript, wie oben beschrieben, Datei ausführen möchte
                        Code:
                        : Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                        Da ich in Sachen Linux nicht wirklich bewandert bin wäre ich um etwas Hilfe sehr dankbar.

                        Kommentar


                          #13
                          Wie genau startest du das Skript?

                          Code:
                          ./ics2TS.sh
                          Wichtig: Du darfst den ./ nicht vergessen.

                          Am besten mal den gesamten Inhalt aus deiner Shell posten, denn ich vermute deine Fehlermeldung ist nicht vollständig, zumindest habe ich noch keine gesehen, die mit einem Doppelpunkt beginnt.

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,

                            hier mal der auszug aus der shell:
                            Code:
                            rroot@192.168.1.19's password: 
                            
                            Last login: Sat Dec  2 08:08:57 2017 from christian-mbp.fritz.box
                            
                            [root@Edomi ~]# cd /usr/local/edomi/www/Abfallkalender
                            
                            [root@Edomi Abfallkalender]# ./ics2TS.sh
                            
                            : Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                            
                            [root@Edomi Abfallkalender]# dir
                            
                            ics2TS_schritt1.awk  ics2TS_schritt2.awk  ics2TS.sh  termine.ics
                            
                            [root@Edomi Abfallkalender]#

                            Kommentar


                              #15
                              Hmmm ... wenn in ics2TS.sh das richtige drinsteht, dann kann ich mir nur vorstellen, dass deine ICS Datei vielleicht nicht richtig formatiert ist und das Skript daher ein Problem damit hat. In Post #2 gab es schon mal so einen Fall. Daher würde ich empfehlen zuerst mal schaun, ob die .sh Datei korrekt ist und danach mal einen Blick auf die Daten (.ics) zu werfen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X