Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuer LBS 19001020 Lauftext (MDT Gt2) mein erster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neuer LBS 19001020 Lauftext (MDT Gt2) mein erster

    Hallo zusammen,

    nachdem ich seit kurzem Besitzer eines MDT Glastasters 2 bin, hab ich mich hingesetzt und versucht meine ersten Baustein zu schreiben.
    Der Baustein erzeugt einen Lauftext als Statustext im Display des Tasters.
    Als Anwendungsbeispiel stelle ich mir gut eine "verpasster Anruf" Info oder Edomi Fehlermeldungen vor, da hier die Texte doch länger als 14 Zeichen werden.

    Die Werte Anzahl und Zeit sollten schön im Einklang sein sonst wird der Lauftext recht unruhig.

    Da das mein erster Baustein ist und ich vorher keinerlei Umgang mit Programmierung hatte, bitte ich um ehrliches Feedback.


    http://service.knx-user-forum.de/?co...ad&id=19001020

    Lauftext.PNG


    Grüße Sebastian

    #2
    Sicher ein interessanter Ansatz - spontan würde mir nur "Buslast" als evtl. Problem einfallen... Der Text wird ja vermutlich in relativ kurzen Intervallen immer wieder (versetzt) gesendet, also jedes mal 14 Byte.
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #3
      Richtig!

      Die Buslast ist mir auch immer im Hinterkopf gewesen. Daher sind Zeit und die "Sprungweite" einstellbar.
      Da ich momentan am Bauen bin und mir aktuell nur ein Testbrett zur Verfügung steht, kann ich keinen Belastungstest machen.

      Hoffe das werden andere für mich machen. Die Taster sind ja doch sehr beliebt, und sollten mittlerweile weit verbreitet sein.


      Grüße

      Kommentar


        #4
        Getestet habe ich den Baustein nicht, könnte aber wirklich manchmal sehr interessant sein. Dazu fällt mir aber was ein:
        Bei einem normalen Lauftext ist es ja so, dass nach dem Durchlauf der Text direkt wieder von vorne anfängt (evtl. mit Trennzeichen). Zur Reduzierung der Buslast könnte man dann die Schrittweite auf die Länge des Displays angeben (mit ca 2-3 Sekunden Abstand) und so eine Anzeige wie beim RDS eines Radios erhalten. Dabei ist es aber dann ungünstig, wenn sich der Text immer weiter verschiebt.
        Erweiterungsmöglichkeiten des Bausteins wären somit ein optionales Trennzeichen und optionaler Start am Beginn bei Wiederholung des Textes.
        Gruß Andreas

        -----------------------------------------------------------
        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
        Deutsche Version im KNX-Support.

        Kommentar


          #5
          Auch eine Möglichkeit. Allerdings ist das schon mit dem LBS "Listen Durchlauf" möglich http://service.knx-user-forum.de/?co...ad&id=19000588.

          Habe auch mittlerweile die ersten Probleme. Nach längerer Aktiv zeit läuft der wert GA>KNX voll.
          Ursache hierfür ist mir noch nicht ganz klar da der Bus intern noch tadellos funktioniert.
          Macht mir schon den eindruck als würde das Netzwerk bzw. IP-Schnittstelle in die Knie gehen.

          Werde den LBS bis auf weiteres wieder deaktivieren!


          Grüße Sebastian

          Kommentar

          Lädt...
          X