Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Datenarchiv erstellen für Temperatur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Datenarchiv erstellen für Temperatur

    Hallo zusammen,

    ich versuche gerade für einen Raum die Durchschnittstemperatur zu ermitteln. Ich bekomme es aber nicht hin, da ich wahrscheinlich den LBS
    Datenarchiv: Statistikdaten 18000020 nicht richtig anwende. Ein Datenarchiv in der Konfiguration habe ich erstellt.

    Ich möchte den Wert speichern und einmal eine Tages-, Nacht- und Gesamttemperatur ausgeben.
    Dann möchte ich in einem Diagramm die Temperatur je Stunde ausgeben (mal schauen wie weit sich die Temperatur in der Nacht absenkt).

    Habt ihr dafür ein Beispiel?

    Danke und Grüße
    Das Wildschwein
    Angehängte Dateien

    #2
    Bei DatenarchivID sollte die Nummer des Datenarchivs mit der Temperatur stehen, nicht die Temperatur im Moment.

    Kommentar


      #3
      Vielleicht nen kleines Beispiel? Stehe gerade tierisch auf dem Schlauch!

      Kommentar


        #4
        Hier ein Beispiel...
        Bildschirmfoto 2017-02-15 um 13.01.14.png



        Mit dieser Logik ermittle ich die Min/Max-Temperatur der letzten 24h. Die aktuelle Temperatur (9/3/1) triggert den Wertauslöser, dieser triggert dann den Statistik-LBS an E1 mit dem Wert 24. An E2 ist die ID (7) meines Temperaturarchivs (welches hier nicht befüllt wird, sondern nur ausgelesen). Der Modus "3" an E3 sorgt dafür, dass eben die letzten 24h als Grundlage für die Min/Max-Berechnung dienen (der Wert an E1 (also "24") ist ausschlaggebend - Du könntest natürlich auch einen anderen Zeitraum wählen).

        Die Ausgangsboxen setzen jeweils ein KO auf den Min- bzw. Max-Wert zur Anzeige in der Visu.
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          #5
          Guten Morgen,

          der Beitrag ist zwar schon ein bisschen älter, jedoch hätte ich eine Frage: Wenn ich die 24 mit 7 multipliziere also 168 beim Wertauslöser in E2 eintrage, bekomme ich dann den MIN und MAX Wert über eine Woche angezeigt?

          Solangsam wird es nämlich kalt da werden solche Sachen wieder interessant. :-)

          Gruß
          Ralf

          Kommentar


            #6
            Hi Timeundertension Eigentlich steht im Beitrag von gaert alles drin was du wissen willst. Wenn du dir zusätzlich noch die Hilfe des LBS ansiehst
            siehst du auch, das zu zb. auch den Modus auf E3 auf 4 stellen könntest dann musst du im Wertauslöser halt eine 7 eintragen. Wie du willst.
            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar


              #7
              Ich wollte gerade schon Freudensprünge machen als ich die Antwort von gaert gesehen haben...
              Dann habe ich fest gestellt dass die Antwort schon über 6Jahre alt ist . Somit zieht sich seine Auszeit wohl noch etwas.

              Timeundertension trotzdem ein Lob dass du die Forensuche genutzt hast. Brick hat es schon passend geschrieben, die von gaert geschriebenen Hilfen sind eigentlich sehr gut geschrieben.

              Kommentar

              Lädt...
              X