Der Baustein erstellt für jeden Ausgang eines Comunity LBS interne Komunikationsobjekte.
Die Namen der IKO werden aus der Bezeichnung des Ausgangs des gewünschten LBS generiert.
Die IKO werden an das Ende der Datenbank angehängt. Ein gezieltes Einfügen von Nummern ist nicht möglich.
Nach dem Einfügen eines neuen LBS muss das Projekt aktiviert werden, um die IKO zu generieren.
E1 Trigger
E2 Nummer des LBS für den die IKO erstellt werden sollen
E3 Ordner ID in den die IKO geschrieben werden sollen.
Standard ID 31 (Ordner "Interne Komunikationsobjekte")
Für einen anderen Ordner muss die folderid des Ordners bekannt sein. Eine Möglichkeit wird
hier beschrieben: https://knx-user-forum.de/forum/proj...30#post1057230
Anschliesend das Projekt neu aktivieren. Die folderid wird dann hinter jedem Ordner angezeigt.
Wird eine ungültige folderid angegeben, werden die IKO zwar erzeugt, aber nicht in der Verwaltung angezeigt.
Eine falsche folderid kann zu Fehlern in der edomi Datenbank führen!
E4 Präfix für die zu erstellenden IKO (optional)
E5 Suffix für die zu erstellenden IKO (optional)
A1 nach erfolgreichen Erstellen 1 sonst 0
A2 nach erfolgreichen Erstellen Nummer des ersten IKO sonst "No LBS found"
A3 nach erfolgreichen Erstellen Nummer des letzten IKO sonst "No LBS found"
Tester für diesen LBS gerne gesucht, Rückmeldungen erwünscht. Vor dem Einsatz ist ein Backup des Edomi Projektes zu empfehlen. Der LBS funktioniert bei mir im 2 Edomi Projekten. Eventuelle Schäden an eurem Projekt kann ich im Moment nicht ausschließen. Wenn sich ein paar mutige finden, kann diese Warnung ggf. bald ignoriert werden
Weiteres Ziel ist es evtl. eine Bausteinvorlage zu erstellen, bei der sich die LBS die notwendigen IKO selbst anlegen...
Die Namen der IKO werden aus der Bezeichnung des Ausgangs des gewünschten LBS generiert.
Die IKO werden an das Ende der Datenbank angehängt. Ein gezieltes Einfügen von Nummern ist nicht möglich.
Nach dem Einfügen eines neuen LBS muss das Projekt aktiviert werden, um die IKO zu generieren.
E1 Trigger
E2 Nummer des LBS für den die IKO erstellt werden sollen
E3 Ordner ID in den die IKO geschrieben werden sollen.
Standard ID 31 (Ordner "Interne Komunikationsobjekte")
Für einen anderen Ordner muss die folderid des Ordners bekannt sein. Eine Möglichkeit wird
hier beschrieben: https://knx-user-forum.de/forum/proj...30#post1057230
Anschliesend das Projekt neu aktivieren. Die folderid wird dann hinter jedem Ordner angezeigt.
Wird eine ungültige folderid angegeben, werden die IKO zwar erzeugt, aber nicht in der Verwaltung angezeigt.
Eine falsche folderid kann zu Fehlern in der edomi Datenbank führen!
E4 Präfix für die zu erstellenden IKO (optional)
E5 Suffix für die zu erstellenden IKO (optional)
A1 nach erfolgreichen Erstellen 1 sonst 0
A2 nach erfolgreichen Erstellen Nummer des ersten IKO sonst "No LBS found"
A3 nach erfolgreichen Erstellen Nummer des letzten IKO sonst "No LBS found"
Tester für diesen LBS gerne gesucht, Rückmeldungen erwünscht. Vor dem Einsatz ist ein Backup des Edomi Projektes zu empfehlen. Der LBS funktioniert bei mir im 2 Edomi Projekten. Eventuelle Schäden an eurem Projekt kann ich im Moment nicht ausschließen. Wenn sich ein paar mutige finden, kann diese Warnung ggf. bald ignoriert werden

Weiteres Ziel ist es evtl. eine Bausteinvorlage zu erstellen, bei der sich die LBS die notwendigen IKO selbst anlegen...
Kommentar