Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX DISCONNECT_REQUEST kurz nach Mitternacht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo zusammen,

    Hier auch meine Erfahrungen:

    Hardware: Intel NUC5CPYH
    MDT IP Interface (aktuelles Modell mit Power over EIB)
    24-Port Switch und Fritz BOX.

    Ca. 6 Monate mit einem Sequence Counter Fehler

    Nun seit kurzem alle 7tage ein Disconnect, da vom Router keine Connectionstate Response erhalten wird. und etwa alle 2 Tage eine Sequence Count Meldung.
    Beides jedoch zu "ruhigen" Zeiten mit sehr wenig Traffic (ca. 1T alles 2 Sekunden)
    Geändert wurde in diesem "Fehler"-Zeitraum nur eine Synology, welche ins Netzwerk reinkam...
    Störungen im Betrieb habe ich jedoch keine bemerkt, läuft alles sehr verlässlich !


    Viele Grüße,

    Christox

    Kommentar


      Kleine Rückmeldung mir:

      Ich hatte Ende Juli ja - wie oben geschrieben - das automatische Backup ausgeschaltet. Seit ca. Mitte August mache ich das Backup per ZSU um 15.00 Uhr.
      Ich hatte im kompletten August keinen "Disconnect" oder "Sequence Count" Eintrag mehr im Log.
      Aus jetziger Sicht scheint es also bei mir an der Häufung der Aufgaben um 0.00 Uhr zu liegen. Wobei das allerdings noch nicht erklärt, warum ich vorher auch zwischendurch "Sequence Counter"-Einträge hatte und die jetzt auch weg sind?!?

      Viele Grüße,
      Mucki

      Kommentar


        Wie sind denn Edomi und dein KNX Gateway netzwerktechnisch verbunden? Geht's über einen Router, Switch? Gab's da eine Änderung?

        Kommentar


          Moin,

          ich habe eine MDT IP Schnittstelle am gleichen Switch wie den ESXI-Server auf dem Edomi läuft. Änderungen gab's an der Verkabelung oder der Hardware seit ca. einem Jahr keine. An dem Switch hängt ebenfalls der Router.

          vg,
          Mucki

          Kommentar


            Hallo Zusammen,

            ich hatte seit einigen Monaten diese Einträge im Fehlerlog:
            Code:
             [TABLE="border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0"]
            [TR]
            [TD]2017-12-29 00:01:14[/TD]
             			[TD]260073[/TD]
             			[TD]KNX[/TD]
             			[TD]404[/TD]
             			[TD]ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / Hinweis: SequenceCounter abweichend (ACK): Ist-Wert=133, Soll-Wert=134 / Raw: 061004200019040185002900bcd01201042205008000000062[/TD]
             			[TD]ERROR[/TD]
             		[/TR]
            [TR]
            [TD]2017-12-29 00:01:14[/TD]
             			[TD]271964[/TD]
             			[TD]KNX[/TD]
             			[TD]404[/TD]
             			[TD]ROUTER @ CE | CONNECTIONSTATE_RESPONSE / ErrCode: 21h / ErrMsg: E_CONNECTION_ID (The KNXnet/IP Server device cannot find an active data connection with the specified ID) / Raw: 0610020800080121[/TD]
             			[TD]ERROR[/TD]
             		[/TR]
            [TR]
            [TD]2017-12-29 00:01:14[/TD]
             			[TD]283510[/TD]
             			[TD]KNX[/TD]
             			[TD]404[/TD]
             			[TD]KNX-Verbindung verloren.[/TD]
             			[TD]ERROR[/TD]
             		[/TR]
            [/TABLE]
            Immer um Mitternacht.
            Das passiert nachdem EDOMI seit ungefähr einem Jahr ohne Probleme lief und ich nun anfing den einige GA´s in Archive zu loggen. Dadurch wuchs die Backupdatei schnell auf 850 MB.

            Nun habe ich alle Archive gelöscht, die Backupdatei hat nur noch 20 MB und seit einigen Nächten habe ich keine Fehlermeldungen mehr.

            Mir scheint also als ob dieser Fehler (bei mir) durch große Backups ausgelöst wird. Evtl. spielt da aber auch die Hardware mit rein (bei mir ein Z83).

            Ich werde jetzt mal schauen ob sich das wieder rekonstruiert wenn die Backupgröße wächst.

            Kommentar


              Mach das Backup nicht um Mitternacht sondern per Logik um z. B 04:00
              Ich habe z. B 2GB Backups.. Die versuchen seitdem ich das per Logik mache keine Verbindungsprobleme mehr.
              LG
              Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

              Kommentar


                Kannst du ein Beispiel posten, wie das geht (insb. was ich tun muss, um das automatische Backup auszuhebeln)?

                Kommentar


                  Zitat von trollmar Beitrag anzeigen
                  Mach das Backup nicht um Mitternacht sondern per Logik
                  Danke für den Hinweis.

                  Mir ging es in erster Linie aber darum dem eigentlichen Problem evtl. näher zu kommen.

                  Wenn es wirklich nur etwas mit der Backupgröße (und mit dem Zeitpunkt des Backups) zu tun hat, hätte ja irgendwann jeder der eine bestimmte Backupgröße überschreitet die Sequence-Errors mit der Standardkonfig.

                  Kommentar


                    Ich vermute es liegt an der Last und gleichzeitig an der Leistungsfähigkeit des Systems. D.h. großes Backup = hohe/lange Last und dies bei knapp bemessener Leistungsfähigkeit des Systems führ zu solchen Fehlern. Ich werde das bald nochmal auf ESXi überprüfen, dann kann ich Edomi unterschiedliche Ressourcen zuweisen und sehen, ob man solche Fehler "provozieren" kann. Es gibt dann wohl auch noch Unterschiede je nach eingesetztem IP Interface. Bei mir läuft der eibd über ein Siemens USB Interface deutlich stabiler (bzgl. dieser Fehler) als z.B. das KNX IP Interface von eibmarkt. Der Buffer des IP Interfaces kann auch einen Einfluss darauf haben. IP Router haben im Gegensatz zu IP Interfaces einen deutlich größeren Buffer (glaube 150 Telegramme) was sich eigentlich positiv auswirken sollte.
                    Aus meiner Sicht gibt es nicht die EINE Ursache, sondern es ist ein Problem was durch viele Faktoren beeinflusst wird.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X