Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edomi Installieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Edomi Installieren

    Schönen guten Morgen,

    ich wollte mir das edomi gerade einmal anschauen und in einer Virtual Box VM installieren.

    Habe dazu ein frisches Debian 32 bit aufgesetzt und wollte edomi installieren.

    Er warnt mich vor der Installation, das es NUR auf 64 Bit und Cent OS Funktionieren wird.

    natürlioch lief auch die ganze Installation mit vielen Fehlermeldungen total schief.

    Ist das tatsächlich so?

    Geht ein anderes linux nicht?

    Danke euch.

    #2
    Genau so ist es...

    http://www.knx-home.net/wiki/index.p...e=Requirements

    Kommentar


      #3
      EDOMI ist für eine Installation unter "CentOS 6.5 x86 64bit minimal" optimiert - andere Betriebsysteme werden von EDOMI offiziell nicht unterstützt.
      ich denke das sollte alles beantworten.

      Kommentar


        #4
        Hmm, dann sollte man das in der Installationsanleitung aber vielleicht doch ein wenig abändern...

        http://www.edomi.de/download/install...sanleitung.pdf

        Da steht:

        EDOMI kann prinzipiell auf jeder x86-basierten und 64bit-fähigen Hardware installiert werden:
        • x86-Prozessor mit 64bit-Architektur
        • Ethernet (LAN)
        • ggf. Monitor-Anschluss (VGA, HDMI, etc.) für die Erstinstallation
        • mindestens 2 GB RAM empfohlen
        • mindestens 16 GB Massenspeicher (HDD oder SSD) empfohlen

        Das finde ICH persönlich dann ein wenig irreführend.

        Aber ok, dann muss ich mich wohl anpassen :-)

        Danke

        Kommentar


          #5
          Naja, da steht was von 64 Bit Architektur.
          Wenn Du virtualisieren willst muß der Host natürlich 64 Bit zur Verfügung stellen. Das kann ein 32 Bit Debian eben nicht.
          Ich finde die Anleitung an der Stelle klar, man muß sie nur richtig lesen

          Kommentar


            #6
            Sry aber ich weis nicht was daran irreführend ist wenn überall und in jedem 2 Post wo es um Hardware geht steht das 64bit benötigt werden.

            Kommentar


              #7
              Ja tut mir leid, ich hab mich ein wenig in die Irre führen lassen, weil es in der Installationsanleitung eben auch mit x86 drin stand.

              Mea Culpa

              Danke für die Hilfe

              Kommentar


                #8
                Das heißt nur, daß es Intel-basierte Prozessor-Architektur sein muß.

                Kommentar


                  #9
                  Mit Intel direkt hat das nichts zu tun. Diese Befehlssätze sind Herstellerübergreifend (ein Standard). AMD stellt z.B. ebenfalls entsprechende Prozessoren her. Dient daher eher zu Abgrenzung zur beispielsweisen ARM-Architektur (die Intel auch verwendet).

                  Man könnte auch x64 in die Doku schreiben, dann wäre es eindeutiger.

                  Kommentar


                    #10
                    Hab das jetzt schon verstanden ;-)

                    Hab meinen Wand PC nun aus der Wand genommen und bin gerade dabei Win10 64 bit zu installieren. Dann kann auch die VM mit 64 Ihren Dienst verrichten.

                    Wollte es halt umgehen ihn aus der Wand entfernen zu müssen.

                    Danke

                    Kommentar


                      #11
                      Ach menno ist das alles doof,
                      mein "Wand PC" hat nun windows 10 64 bit installiert.

                      Leider kann ich keine VirtualBox Maschine mit 64 Bit installieren. Hab schon das halbe Internet durchforstet und alles probiert. Nach BIOS Einstellungen gesucht und und und

                      Ich bekomm es leider nicht hin.

                      Sollte mein Edomi Versuch nun scheitern???

                      *Heul*

                      Grüße

                      Kommentar


                        #12
                        Hast du schon überprüft ob Hyper-V bereits installiert ist? Dann geht kein 64bit in Virtualbox....

                        Kommentar


                          #13
                          Jap, hab ich schon gesichtet. ist nicht installiert

                          Kommentar


                            #14
                            schau mal im BIOS nach, sollte irgendwo ein Punkt mit "virtual technology" oder sowas geben welches auf enable sein muss.

                            Kommentar


                              #15
                              Oder beschreiben mal was genau nicht geht? Oder wo du hängen bleibst. Bist nach der Anleitung im Wiki vorgegangen?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X