Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Simple Logik in Visu Seite

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Simple Logik in Visu Seite

    Hallo zusammen,

    ich habe in mehreren Zimmern 2 Rolläden die normalerweise immer zusammen fahren.
    Es gibt aber Gründe diese manchmal manuel getrennt zu fahren.

    Ich habe in der Visu jeweils pro Rollladen mehrere Elemente um ihn zu positionieren.

    Was ich gerne machen würde ist eine Checkbox die entscheided ob die Rollläden zusammen fahren oder getrennt.
    Damit würde z.B. der 2. Rollladen dann ausgegraut und die funktion deaktiviert.
    Das bekommt man auch noch mit einem iKO hin, wo ich aber nicht sehe wie man weiter kommt ist dann bei ersten Rollladen abhängig von der Checkbox entweder einen oder beide zu fahren.
    Ich würde es gerne vermeiden dafür eine eigene Logik zu bauen.

    Hat jemand eine Idee?
    Gruß
    Michael

    #2
    Zitat von gulp2k Beitrag anzeigen
    noch mit einem iKO hin, wo ich aber nicht sehe wie man weiter kommt ist dann bei ersten Rollladen abhängig von der Checkbox entweder einen oder beide zu fahren.
    Ich würde es gerne vermeiden dafür eine eigene Logik zu bauen.
    Warum? Was du beschreibst ist eine typische if-then-else-Logik.
    Warum also nicht eine Logikanforderung mit einer Logik umsetzen?

    Kommentar


      #3
      Genau das ist es ja... ist ne simple if logik die meiner Meinung nach genauso gut in der Visu sein könnte und Client Seitig ausgewertet werden kann.
      Mir jetzt extra Logiken zu bauen die das für jedes Zimmer behandeln fände ich irgendwie unschön.
      In einem anderen Thread habe ich gerade erste gelesen das jemand in der Visu abhängig davon ob Wert da sind alle GA´s ein ließt, das sollte ja so ähnlich sein.

      Ist es vorgesehen in einem Universalelement JS auszuführen?
      Gruß
      Michael

      Kommentar


        #4
        Das geht z.B. mit Opazität:

        Mittels einem iKO auf der Opazität der gemeinsamen Schalter und der Einzelschalter. Einen neuen UM-Schalter bauen der die bei der Einzelregelungsschalter zwischen Opazität 0/1, und die Gemeinsamen 1/0 umschaltet.

        Kommentar


          #5
          Oder ein Popup mit den Gruppenschaltern, das kann nützlich sein um den Überblick zu behalten wenn sich schon viel Überlagert, nur beim anlegen der Visu müssen dann mehr KO´s zugeordnet werden....

          Kommentar


            #6
            Interessanter Ansatz mit Opazität, aber wie verhält sich das bei der Klickreihnfolge?
            Währe da der z-Index nixht vielleicht besser?

            Wobei je mehr ich darüber nach denke eine Logik vielleicht doch besser ist, vor allem wenn dann noch Beschattungs LBs dazu kommen
            Gruß
            Michael

            Kommentar


              #7
              Weil es mich jetzt selbst interessiert hat (könnte ja mal nützlich sein...), habe ich das mal ganz rudimentär versucht:

              Gesteuert habe ich das über die Checkbox, ein Universalelemt. Befehl auf ein iKO -> Wechsel zwischen 0 und 1, diese iKO dann bei den nicht gruppieren Elementen in die Opazität mit der Formel: {(#-1)*(#+1)*-1} (damit 0 = 1 und 1 = 0) und bei den gruppierten direkt rein geschrieben ({#}). Dan noch ein überlagerndes Universalelement aus den Schalter (Symbol Fenster) und auf das andere Fenster, ebenfalls mit Opazität: {#}.
              Ich habe aber noch keine Lösung für den Schiebregler gefunden weil man das KO schon für die Pos. des "Knopfes" braucht.

              Opazität1.JPGOpazität2.JPG

              Mit dem Popup lässt sich das deutlich einfacher (und meiner Ansicht auch schöner) lösen. Das wird wieder über die Checkbox aufgerufen und geschlossen.

              Popup1.JPGPopup2.JPG

              Der Z-Index lässt sich meines Wissens nicht über ein iKO steuern....

              Kommentar


                #8
                Danke für den Test Sieht schon proffesioneller aus als bei mir...

                D.h. also das wenn ein Element "ganz oben" ist und z.B. Ost verdeckt aber Opazität 0 ist dann gehen die Klicks durch, richtig?
                Gruß
                Michael

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe das auch über eine PopUp gelöst.. da es ja auch den WAF erfüllen muss..

                  Bsp. unsere Küche hat 2 Rollos.. im normal Fall steuern wir beide gleichzeitig.. Falls es nötig ist dann kurz auf Einzelsteuerung geklickt und dann kommt ein Popup

                  1.JPG2.JPG

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von gulp2k Beitrag anzeigen
                    D.h. also das wenn ein Element "ganz oben" ist und z.B. Ost verdeckt aber Opazität 0 ist dann gehen die Klicks durch, richtig?
                    Versteh ich zwar nicht ganz aber wenn die Opazität = 0 ist spielt der Z-Index keine Rolle mehr. Das Element ist nicht zu sehen und auch nicht anklickbar......

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von blaky Beitrag anzeigen
                      Ich habe das auch über eine PopUp gelöst.. da es ja auch den WAF erfüllen muss..

                      Bsp. unsere Küche hat 2 Rollos.. im normal Fall steuern wir beide gleichzeitig.. Falls es nötig ist dann kurz auf Einzelsteuerung geklickt und dann kommt ein Popup
                      Das hat natürlich auch was. Gefällt mir
                      Gruß
                      Michael

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X