Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MySensors und Edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MySensors und Edomi

    Hallo!

    Nach einem Tipp von tunneltruppe habe ich mir mal Edomi angesehen und bin bisher davon restlos begeistert.Nachdem ich mich von FHEM über Domoticz zu openHAB durchgearbeitet habe, ist dies nun endlich eine Software die richtig schön flexibel ist und dazu auch noch gut konfigurierbar. Danke gaert !

    Bisher ist unser Haus noch in Planung und deshalb versuche ich mit den Sensoren die ich habe mich einzuarbeiten. Hierbei handelt es sich um MySensors (https://www.mysensors.org). Ich vermute, dass ich später viele dieser Sensoren ersetzen werde, aber aufgrund der Vielseitigkeit und der Möglichkeit hier alles komplett selbst zu basteln möchte ich nicht darauf verzichten.

    Bisher läuft openHAB auf dem Xen Server parallel und bekommt alle Daten über die serielle Schnittstelle/USB rein. Dies ist nicht optimal...
    Hat vielleicht jemand bisher ein ähnliches Bedürfnis gehabt und Mysensors auf irgendeinem Wege eingebunden?
    Gibt es alternativ eine Möglichkeit mit OpenHAB zu "sprechen" oder über das Netzwerk Nachrichten auszutauschen?

    Beste Grüße
    Christian

    #2
    ich hoffe ich sagen nichts falsches, aber die Hardware/Idee erinnert mich an Konnekting hier in Forum ...
    https://knx-user-forum.de/forum/projektforen/konnekting
    Danke und LG, Dariusz
    GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

    Kommentar


      #3
      Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
      ich hoffe ich sagen nichts falsches, aber die Hardware/Idee erinnert mich an Konnekting hier in Forum ...
      https://knx-user-forum.de/forum/projektforen/konnekting
      Hast recht! Das sieht sehr ähnlich aus. Der Unterschied ist, dass MySensors auf Funk (2,4GHz) setzt und schon seit einiger Zeit den Kinderschuhen entwachsen scheint.
      Konnekting verwendet als Übertragungskanal den KNX Bus.
      Eventuell könnte man ein Konnekting als Gateway "missbrauchen" um dort die gesammelten Daten aus dem Funknetz auf den Bus einzuspeisen. In Edomi müsste dann nur ein Mutliplexer als Lokig erstellt werden, der nach Knoten-ID sortiert und die Daten entsprechent interpretiert. Muss ich mir mal Gedanken machen...

      Kommentar


        #4
        Hi,

        ein ähnliches Projekt wie das oben genannte ist das ESPEasy --> https://www.letscontrolit.com/ die gehen über MQTT

        VG
        Jürgen

        Kommentar

        Lädt...
        X