Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Harmony

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo,

    gibt es hier schon was neues ob es in beide Richtungen geht die Harmony und EDOMI zu nutzen? Ich würde auch gerne die 4 Haussteuerungstasten der Elite nutzen (Harmony --> KNX/EDOMI) und aber auch per KNX/EDOMI Aktivitäten der Harmony starten, so daß wenn ich die Aktivität gestartet habe per EDOMI auch die Harmony im passenden Aktivity Modus ist.

    jonofe: was natürlich auch ein Weg wäre: wenn man über EDOMI beliebige Befehle an Alexa schicken könnte (Command LBS für Alexa?). Alexa hat ja eine funktionierende Schnittstelle (Skill) zur Harmony... Nur funktioniert das halt bisher nur per Sprache und nicht über EDOMI direkt, dazu müsste man "Alexa, schalte Fernsehen mit Harmony ein" als Befehl absetzen können. Das wäre sicher auch für andere Anwendungen eine riesen Erweiterung für Alexa.
    Gruß
    Andi

    Kommentar


      #17
      Wäre super wenn es für die Logitech FB/Hub einen LBS direkt für Edomi geben würde. Dann würde ich mir mir die Elite mit Hub direkt kaufen.

      Kommentar


        #18
        Zitat von tger977 Beitrag anzeigen
        jonofe: was natürlich auch ein Weg wäre: wenn man über EDOMI beliebige Befehle an Alexa schicken könnte (Command LBS für Alexa?). Alexa hat ja eine funktionierende Schnittstelle (Skill) zur Harmony... Nur funktioniert das halt bisher nur per Sprache und nicht über EDOMI direkt, dazu müsste man "Alexa, schalte Fernsehen mit Harmony ein" als Befehl absetzen können. Das wäre sicher auch für andere Anwendungen eine riesen Erweiterung für Alexa.
        Sorry hab ich nicht ganz verstanden. Über Edomi kann man definitiv keine Befehle an Alexa schicken, nur umgekehrt. Befehle müssen per Sprache gegeben werden und diese können dann von einem Skill verarbeitet werden. So ist das Design von Alexa. Der Alexa Control LBS emuliert lediglich die Bedienung der alexa.amazon.de Schnittstelle. Dieser Ansatz ist für Skills nicht anwendbar.

        EDIT: Ansteierung des Harmony Hub von EDOMI aus sollte per MQTT und node-red funktionieren. Ist halt ein bischen Konfigurationsaufwand.

        Kommentar


          #19
          Zitat von jonofe Beitrag anzeigen

          Über Edomi kann man definitiv keine Befehle an Alexa schicken, nur umgekehrt. Befehle müssen per Sprache gegeben werden und diese können dann von einem Skill verarbeitet werden. So ist das Design von Alexa. Der Alexa Control LBS emuliert lediglich die Bedienung der alexa.amazon.de Schnittstelle.
          Ok, war vielleicht missverständlich formuliert: Die Frage war eigentlich ob man über die alexa.amazon.de Schnittstelle auch direkt Befehle vorgeben kann (ohne Sprache). Da man ja z.B. Radiosender / Playlists per Befehl ohne Sprache vorgeben kann war meine Hoffnung daß da vielleicht auch noch mehr geht...

          Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
          EDIT: Ansteierung des Harmony Hub von EDOMI aus sollte per MQTT und node-red funktionieren. Ist halt ein bischen Konfigurationsaufwand.
          hat das hier jemand erfolgreich umgesetzt und kann evtl. Starthilfe geben?

          Gruß
          Andi

          Kommentar


            #20
            jonofe : mal ganz quer gedacht: Theoretisch scheint es bei der Alexa AVS API ja die Möglichkeit zu geben Sprachbefehle als Audio zu übergeben (Recognize Speech). Und einen text to Speech LBS gibt es ja von Dir auch schon hier mit dem LBS19000301. Könnte man das nicht zusammenbringen und damit quasi jeden beliebigen Text Befehl an Alexa per EDOMI übergeben?
            Gruß
            Andi

            Kommentar


              #21
              Zitat von tger977 Beitrag anzeigen
              Ok, war vielleicht missverständlich formuliert: Die Frage war eigentlich ob man über die alexa.amazon.de Schnittstelle auch direkt Befehle vorgeben kann (ohne Sprache). Da man ja z.B. Radiosender / Playlists per Befehl ohne Sprache vorgeben kann war meine Hoffnung daß da vielleicht auch noch mehr geht...
              Nein, das geht leider nicht. Wenn ich dich richtig verstanden habe, wolltest du über alexa.amazon.de quasi Skills fernsteuern?

              Zitat von tger977 Beitrag anzeigen
              Theoretisch scheint es bei der Alexa AVS API ja die Möglichkeit zu geben Sprachbefehle als Audio zu übergeben (Recognize Speech). Und einen text to Speech LBS gibt es ja von Dir auch schon hier mit dem LBS19000301.
              Moment mal ... du willst einen Text zuerst in Sprache umwandeln und dann mit AVS aus Sprache wieder Text machen? Dann hast du am Ende dasselbe was du vorn reingegeben hast. M.W. geht es nicht mit AVS Sprachbefehle an Alexa zu geben, sonst gäbe es schon lange Lösungen zur Sprachausgabe via Echo ohne vorher eine Spracheingabe gemacht zu haben.

              Kommentar


                #22
                Zitat von jonofe Beitrag anzeigen

                Sorry hab ich nicht ganz verstanden. Über Edomi kann man definitiv keine Befehle an Alexa schicken, nur umgekehrt. Befehle müssen per Sprache gegeben werden und diese können dann von einem Skill verarbeitet werden. So ist das Design von Alexa. Der Alexa Control LBS emuliert lediglich die Bedienung der alexa.amazon.de Schnittstelle. Dieser Ansatz ist für Skills nicht anwendbar.

                EDIT: Ansteierung des Harmony Hub von EDOMI aus sollte per MQTT und node-red funktionieren. Ist halt ein bischen Konfigurationsaufwand.
                Das ist wenn man einmal MQTT hat echt leicht ... kann ich nur empfehlen.
                Hab mittlerweile auf MDT Taster z.B Szene TV ..die macht nicht nur Licht sondern schaltet auch das TV mit an.
                Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von trollmar Beitrag anzeigen
                  Das ist wenn man einmal MQTT hat echt leicht
                  Benutzt du die MQTT LBS? Laufen die stabil? Ich habe sie bei mir bislang nicht wirklich produktiv eingesetzt.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                    Wenn ich dich richtig verstanden habe, wolltest du über alexa.amazon.de quasi Skills fernsteuern?
                    Ja...

                    Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                    Moment mal ... du willst einen Text zuerst in Sprache umwandeln und dann mit AVS aus Sprache wieder Text machen? Dann hast du am Ende dasselbe was du vorn reingegeben hast.
                    deshalb "Quergedacht": Ich dachte halt man kann über die Sprach/Audiodatei dann Befehle über AVS auslösen. Man könnte dann auch ohne den T2S LBS einfach Sprachaudiofiles erzeugen und damit Alexa beliebige Befehle ausführen lassen. Aber hiermit hat sich das dann wohl erledigt, schade:

                    Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                    M.W. geht es nicht mit AVS Sprachbefehle an Alexa zu geben, sonst gäbe es schon lange Lösungen zur Sprachausgabe via Echo ohne vorher eine Spracheingabe gemacht zu haben.
                    ich hatte Recognize Speech so gelesen als ob das genau dafür wäre...

                    Gruß
                    Andi

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von trollmar Beitrag anzeigen

                      Das ist wenn man einmal MQTT hat echt leicht ... kann ich nur empfehlen.
                      Hab mittlerweile auf MDT Taster z.B Szene TV ..die macht nicht nur Licht sondern schaltet auch das TV mit an.
                      wenn das offensichtlich stabil funktioniert, lese ich mich da mal ein... Danke!
                      Gruß
                      Andi

                      Kommentar


                        #26
                        Einzige Variante die existiert um andere Skills fernzusteuern ist eine Alexa Fernbedienung zu pimpen. Aufmachen, RPI I/Os an den Kontakt für den Sprachbefehl anlöten, den Knopfdruck dann per RPI auslösen und gleichzeitig auf dem RPI den Sprachbefehl ausgeben, welcher dann per Fernbedienung an den Echo übertragen wird. Für meinen Geschmack zu viel Bastelei. Gibt aber auch einige ANleitungen im Netz dazu. Hatte ich weiter oben auch mal verlinkt.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von tger977 Beitrag anzeigen

                          wenn das offensichtlich stabil funktioniert, lese ich mich da mal ein... Danke!
                          Ich benutze nicht die Server MQTT LBS ..sondern nur die einzelnen.
                          Die laufen, meiner Meinung nach, stabil. Danke jonofe und Nanosonde !!
                          Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                            Für meinen Geschmack zu viel Bastelei.
                            jup, sehe ich auch so und dann müsste ich auch noch eine Fernbedienung + RPI kaufen, schade. Gehe mal lieber den Weg über MQTT an, der scheint mir dann vielversprechender...

                            Gruß
                            Andi

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von trollmar Beitrag anzeigen

                              Ich benutze nicht die Server MQTT LBS ..sondern nur die einzelnen.
                              Die laufen, meiner Meinung nach, stabil. Danke jonofe und Nanosonde !!
                              Kannst Du mal ganz kurz beschreiben welchen LBS von den aktuell 6 Du für die Harmony einsetzt? Und nutzt Du dann für die Harmony diese MQTT API, oder was anderes? Und welchen MQTT Broker / Server setzt Du ein?
                              Zuletzt geändert von tger977; 28.02.2018, 21:51.
                              Gruß
                              Andi

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von tger977 Beitrag anzeigen

                                Kannst Du mal ganz kurz beschreiben welchen LBS von den aktuell 6 Du für die Harmony einsetzt? Und nutzt Du dann für die Harmony diese MQTT API, oder was anderes?
                                Hi

                                Du brauchst erstmal einen MQTT Broker z,B Mosquitto
                                Dann nutze ich noch NodeRed mit folgender erweiterung (sowas wie ein LBS)
                                https://www.npmjs.com/package/node-red-contrib-harmony
                                Das kann alles zusammen auf z.B einem RPi3 laufen.

                                Hier ist ein video zu
                                https://haus-automatisierung.com/nod...rmony-hub.html

                                Für Harmony, da keine Rückmeldung, würde folgender LBS mit NodeRed reichen
                                http://service.knx-user-forum.de/?co...ad&id=19001053

                                Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X