Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Harmony

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Danke dann hab ich jetzt einen Ansatz. Mal sehen wie schnell das dann geht... Toll wäre dann im zweiten Schritt natürlich auch noch die Rückmeldung / Status der Aktivitäten und Geräte für die Visu zu bekommen. Aber jetzt mach ich erstmal den ersten Schritt.
    Gruß
    Andi

    Kommentar


      #32
      Hi,

      ich wills ja nicht komplizierter machen als es ist... aber .....
      ...überlege dir direkt ob du nicht iobroker anstelle von "nur" nodered installierst.

      Also
      Mosquitto und iobroker.

      Innerhalb von iobroker gibt es als "Adapter" dann auch NodeRed.
      Das gibt dir für die Zukunft noch mehr Möglichkeiten der Erweiterung an Anbindungen wo es keinen nativen Edomi LBS gibt.
      Obwohl ich mittlerweile eeeh alles IOT Zeugs nur noch in IOBroker/NodeRed machen möchte um Edomi möglichst clean zu halten.


      ..so jetzt ist aber juut
      Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

      Kommentar


        #33
        Ich hatte vor einiger Zeit überlegt, mit der Harmony über einen PM mit IR-Empfänger KNX-Aktionen zu starten.
        https://knx-user-forum.de/forum/öffentlicher-bereich/knx-eib-forum/1169699-jung-präsenzmelder-mini-universal-logitech-harmony

        Ergebnis war, dass es mit dem Jung PM Mini Universal nicht geht, da nur der PM gesteuert werden kann, aber keine externen Aktionen gestartet werden können.
        Laut Produktbeschreibung sollte es aber mit dem Merten Argus gehen. Konnte den leider nicht in der Harmony Datenbank finden. Ausprobieren kann ich es mangels Gerät aktuell leider nicht.

        Eventuell wäre das aber - falls es denn funktioniert - auch für dich eine Möglichkeit, mit der Harmony (ohne Hub) über KNX Edomi zu steuern?

        Kommentar


          #34
          Hallo zusammen,

          der Fred ist ja schon ziemlich alt, aber irgendwie das einzig, was passt.

          Ich hab seit 1 Jahr iobroker im Einsatz und nutze darüber die Anbindung an den Harmony Hub. Anwendung ist hauptsächlich: Beamer Activity gestartet --> Rolladen runter + PM sperren.

          Die Visu Erstellung bringt mich aktuell aber bei iobroker zur Weißglut, was mich zu einem Umstieg zu EDOMI bewogen hat. Hier ist die Visu Erstellung ziemlich intuitiv, wie ich finde. Gefällt mir sehr gut. KNX Anbindung und Logiken über LBS erwartungsgemäß einfach umsetzbar.

          Jetzt zum eigentlichen Problem: Wie ist denn der aktuell am verbreitetste Weg, in Edomi den Start einer harmony Activity zu erkennen?
          • Warum gibt es bisher keinen Harmony LBS? Gibt es dafür keinen Bedarf? Gibt es Einschränkungen, die die anderen System (iobroker, obenhab, fhem) nicht haben? Keine Kritik, reine Verständnisfrage.
          • Nur wegen dem Erkennen einer Activity noch eine VM mit iobroker und eine weitere mit einem MQTT Broker laufen lassen, erscheint mir etwas Overkill.


          Kommentar


            #35
            Zitat von znaeb Beitrag anzeigen
            Gibt es dafür keinen Bedarf?
            Scheint wohl so zu sein, Einschränkungen gibt es jedenfalls keine.

            Kommentar


              #36
              Hätt gern ein lbs aber kanns nicht programmieren

              Kommentar


                #37
                Ich bin eher ein durchschnittlicher Copy-Paste-Programmierer. Und meine Heimat ist Matlab und Fortran90

                Wenn mir jemand ein bisschen Input gibt und eine Recherchegrundlage, dann versuche ich mich Mal einzulesen.

                Kommentar


                  #38
                  https://github.com/Wolbolar/IPSymconHarmony

                  Kommentar


                    #39
                    Hallo!

                    Keine Ahnung, ob das deine Entscheidung zur Entwicklung eines LBS beeinflusst, aber die Harmonys werden nicht weiter gebaut:

                    Quelle:
                    https://www.golem.de/news/logitech-h...04-155624.html

                    Grüße
                    David

                    Kommentar


                      #40
                      ich hab trotzdem meine im Gebrauch und der Hub wird glaub ich trotzdem noch gebaut

                      Kommentar


                        #41
                        Gibts hier was neues zu einem LBS? Hätte auch verwendung dafür und leider keine PHP Kenntnisse

                        Kommentar


                          #42
                          Wird wahrscheinlich keiner mehr groß Zeit investieren.
                          https://www.golem.de/news/logitech-h...04-155624.html

                          auch wenn die noch etwas funktionieren werden, ist das Ende wohl abzusehen.

                          Kommentar


                            #43
                            Klar das weiss ich , aber die Harmonys funktionieren ja auch "offline" ... ich glaube nicht das die Harmonys nach dem kompletten aussterben,abgeschaltet oder deaktiviert werden. Daher die Frage ob jemand der Programmierkenntnisse in PHP hat sich dem Thema annehmen würde.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X