Hi,
ich arbeite mich gerade in Edomi ein und bin bisher höchst zufrieden. Super Arbeit, gaert.
Die einzige Funktion, die ich bisher nicht hinbekommen habe, aber benötige, ist das Versenden von TCP-IP-Telegrammen und das Empfangen solcher.
Senden:
Im HS sende ich beispielsweise:
IP-Telegramm-Typ: TCP
mit Angabe von IP und Port des Empfängers.
Datenblock enthält: Text
Text: \x21\x01\x08\x02\x17\x03\x0D
Hierdurch wird mein AVR angesprochen und schaltet Zone 2 auf Mute.
Da Edomi mit meiner Fritzbox spricht und bei Anruf etwas triggern kann, wäre dieser Befehl sehr nützlich.
Empfangen:
Auch als TCP von einer bestimmten IP und Port.
Datenblock enthält: Text
Text: lichtan_test
Hiermit ist es mir möglich, von meinem iPad aus der Heimkinosteuerung (iRule) auf den KNX-Bus zuzugreifen und damit Kleinigkeiten zu schalten.
Programmiertechnisch habe ich da leider wenig Erfahrung und weiß nur, dass UDP nicht geht. Kann mir jemand einen Tipp geben, ob ich sowas mit Edomi hinbekommen könnte?
Ich habe schon ohne Erfolg ein wenig probiert. Z.B. ein Script erstellt, was das senden übernimmt. Aber ich hangel mich da nur durch und teste, was ich sehe.
funktioniert z.B. nicht. Auch nicht ohne \ oder ohne die x, da es ja eigentlich ein Hex-Code ist, welcher in iRule nur so genutzt werden muss.
Wäre super wenn man das hinbekommen könnte. Ich freue mich auf Anregungen.
Viele Grüße
Nils
EDIT:
Ich habe auch sämtliche andere Varianten probiert:
' oder "
nc oder ncat
\x21 oder x21 oder 21
Code einzeln getrennt... ist ja eigentlich ein zusammenhängender String, wenn der HS das als Text senden kann und das funktioniert.
Vielleicht ist das ja auch der falsche Weg oder es funktioniert gar nicht.
ich arbeite mich gerade in Edomi ein und bin bisher höchst zufrieden. Super Arbeit, gaert.
Die einzige Funktion, die ich bisher nicht hinbekommen habe, aber benötige, ist das Versenden von TCP-IP-Telegrammen und das Empfangen solcher.
Senden:
Im HS sende ich beispielsweise:
IP-Telegramm-Typ: TCP
mit Angabe von IP und Port des Empfängers.
Datenblock enthält: Text
Text: \x21\x01\x08\x02\x17\x03\x0D
Hierdurch wird mein AVR angesprochen und schaltet Zone 2 auf Mute.
Da Edomi mit meiner Fritzbox spricht und bei Anruf etwas triggern kann, wäre dieser Befehl sehr nützlich.
Empfangen:
Auch als TCP von einer bestimmten IP und Port.
Datenblock enthält: Text
Text: lichtan_test
Hiermit ist es mir möglich, von meinem iPad aus der Heimkinosteuerung (iRule) auf den KNX-Bus zuzugreifen und damit Kleinigkeiten zu schalten.
Programmiertechnisch habe ich da leider wenig Erfahrung und weiß nur, dass UDP nicht geht. Kann mir jemand einen Tipp geben, ob ich sowas mit Edomi hinbekommen könnte?
Ich habe schon ohne Erfolg ein wenig probiert. Z.B. ein Script erstellt, was das senden übernimmt. Aber ich hangel mich da nur durch und teste, was ich sehe.
Code:
echo "\x21\x01\x08\x02\x17\x03\x0D" | ncat 192.168.20.54 50000
Wäre super wenn man das hinbekommen könnte. Ich freue mich auf Anregungen.
Viele Grüße
Nils
EDIT:
Ich habe auch sämtliche andere Varianten probiert:
' oder "
nc oder ncat
\x21 oder x21 oder 21
Code einzeln getrennt... ist ja eigentlich ein zusammenhängender String, wenn der HS das als Text senden kann und das funktioniert.
Vielleicht ist das ja auch der falsche Weg oder es funktioniert gar nicht.
Kommentar