Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren, welche Edomi-User hier mit iOS-Geräten und Push notifications arbeiten?
Zu meinem Hintergrund: Ich nutze derzeit OpenHAB, dort sind push notifications direkt implementiert. Ich nutze es z.B. für Alarmierungen (Fenster werden geöffnet bei Abwesenheit etc.). Ich werde aber demnächst ein Häuschen bauen und dort wird KNX Einzug halten. Und dann gilt es irgendwann auch eine (neue) Visu auszusuchen. OpenHAB wird es aller Voraussicht nach dann nicht mehr sein.
Wie schaut das bei Edomi aus? Funktioniert das zuverlässig? Welchen Dienst nutzt ihr dafür? Prowl, Pushover oder noch was anderes? Ein "direktes" Push ohne Dienst dazwischen gibt es bei Edomi nicht, wenn ich das richtig sehe, oder?
Bei mir wird es nur auf iOS-Geräte ankommen, Android-Lösungen spielen also keine Rolle.
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Gruß,
Stefan
mich würde mal interessieren, welche Edomi-User hier mit iOS-Geräten und Push notifications arbeiten?
Zu meinem Hintergrund: Ich nutze derzeit OpenHAB, dort sind push notifications direkt implementiert. Ich nutze es z.B. für Alarmierungen (Fenster werden geöffnet bei Abwesenheit etc.). Ich werde aber demnächst ein Häuschen bauen und dort wird KNX Einzug halten. Und dann gilt es irgendwann auch eine (neue) Visu auszusuchen. OpenHAB wird es aller Voraussicht nach dann nicht mehr sein.
Wie schaut das bei Edomi aus? Funktioniert das zuverlässig? Welchen Dienst nutzt ihr dafür? Prowl, Pushover oder noch was anderes? Ein "direktes" Push ohne Dienst dazwischen gibt es bei Edomi nicht, wenn ich das richtig sehe, oder?
Bei mir wird es nur auf iOS-Geräte ankommen, Android-Lösungen spielen also keine Rolle.
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Gruß,
Stefan
Kommentar