Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edomi / Push notifications (iOS) / Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Edomi / Push notifications (iOS) / Erfahrungen

    Hallo zusammen,

    mich würde mal interessieren, welche Edomi-User hier mit iOS-Geräten und Push notifications arbeiten?

    Zu meinem Hintergrund: Ich nutze derzeit OpenHAB, dort sind push notifications direkt implementiert. Ich nutze es z.B. für Alarmierungen (Fenster werden geöffnet bei Abwesenheit etc.). Ich werde aber demnächst ein Häuschen bauen und dort wird KNX Einzug halten. Und dann gilt es irgendwann auch eine (neue) Visu auszusuchen. OpenHAB wird es aller Voraussicht nach dann nicht mehr sein.

    Wie schaut das bei Edomi aus? Funktioniert das zuverlässig? Welchen Dienst nutzt ihr dafür? Prowl, Pushover oder noch was anderes? Ein "direktes" Push ohne Dienst dazwischen gibt es bei Edomi nicht, wenn ich das richtig sehe, oder?

    Bei mir wird es nur auf iOS-Geräte ankommen, Android-Lösungen spielen also keine Rolle.

    Vielen Dank für eure Rückmeldungen.

    Gruß,
    Stefan

    #2
    Ich nutze Prowl schon seit längerem und nicht nur mit Edomi, vorher auch mit Growl als ich eine Mac Server hatte.Es gab nie Probleme mit Prowl - zuverlässig und schnell. Das einzige was mir nicht an Prowl gefällt ist, dass man nicht sein eigenes icon festlegen kann.

    Kommentar


      #3
      Ich nutze Telegram dafür! Funktioniert problemlos und man kann sogar zurückschreiben

      Kommentar


        #4
        Ich benutze Pushover. Allerdings ist hier ein einmaliger Unkostenbeitrag von 5€ fällig. Soweit ich weiß enthält der kostenlose Account 7500 Nachrichten pro Monat.

        WWW: https://pushover.net/
        Thread: https://knx-user-forum.de/forum/proj...00683-pushover
        LBS: http://service.knx-user-forum.de/?co...ad&id=19000683

        Mit Telegramm könnte man sich (wie jonofe ) auch einen Haus-Bot basteln, der einem Infos auf Anforderung schickt: "Fenster zu?" --> "ja, alle zu" oder so ähnlich
        Gruß
        Stefan

        Kommentar


          #5
          ich nutze auch Telegramm.. und bin mehr wie zufrieden.. ich kann damit schon einen Kilometer vor meinem Haus meine Garage öffnen.. das sie
          auch wirklich offen ist, bis ich komm.. beim Handsender muss ich immer so lang warten, da die Reichweite begrenzt ist

          Edomi und Telegramm.. funktioniert super und ist genial !

          Gruß Martin
          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

          Kommentar


            #6
            Hallo Leute!

            Ich bin auf diesen Thread gestoßen, da ich nun auch die ein oder andere Push-Nachricht aus Edomi heraus bekommen möchte (Türklingel, oder Rauchmelder-Auslösung).

            Bestünde die Möglichkeit für Anfänger in kurz zu erläutern, wie ich die Push-Nachrichten einbinden kann?

            Vielen lieben Dank!


            Edit: Hat sich schon erledigt, im Forum sind doch genug schnipsel um sich den Rest zusammenzureimen
            Zuletzt geändert von Schulle; 31.03.2018, 10:06.

            Kommentar


              #7
              Nur kurz, für "den Nächsten".

              Auf die schnelle ist "Prowl" meine Wahl gewesen. Dann hat man aber nur einen Kanal, der an Alle Benutzer geht unabhängig vom Kontext.
              Mittlerweile habe ich "Telegramm" entdeckt und lieben gelernt. Ich habe ein Setup mit zwei Kanälen (Debug und Main) und kann so nur mir Nachrichten schicken für diverse Dinge und meiner Familie Nachrichten die wirklich wichtig sind (Türklingel, Briefkasten etc...)

              Kommentar

              Lädt...
              X