Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Helios KWL will keine Party machen :-(

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Helios KWL will keine Party machen :-(

    Hallo,

    ich benutzte den LBS von benji zur Steuerung unserer Helios KWL und habe das Problem, daß ich kein "Party Modus" starten kann wenn ich einfach eine "1" auf dein Eingang E7 setze. Was mache ich falsch?

    Hier ein "Livebild":


    Bildschirmfoto 2017-03-28 um 16.43.22.png


    easyControls liegt mit der Version 2.21 vor und die Datei ModbusMaster.php liegt im gewünschten Ordner:

    Bildschirmfoto 2017-03-28 um 16.45.35.png


    Kann mir jemand bitte helfen, Danke.




    #2
    Hi,

    habe es gerade getestet. Ist mir beim Vorabtest nie aufgefallen, aber konnte es reproduzieren.

    Bei mir ist es also genau so wie bei dir, Partymodus wird nicht aktiviert. Habe den Ruhemodus auch kurz getestet, der funktioniert bei mir problemlos.

    LG
    Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...

    Kommentar


      #3
      Hi,


      ihr habt recht. Gerade mal geschaut, war ein copy/paste Fehler in der letzten Version. Hatte mit dem Eingang v6 aufgerufen statt v7. Update ist online, habe keine neue Version gemacht sondern nur schnell den Fehler behoben. Die oben angesprochenen Sachen vom Log sind auch angepasst.

      Bitte kurz testen und Feedback geben, habe nur zweimal durchgetestet jetzt.

      Gruß Benjamin

      Kommentar


        #4
        BTW:

        vielleicht sollten wir Diskussion über einen LBS immer bei dem dazugehörigen Thread lassen. Macht die Sache für andere User übersichtlicher wenn alles in einem Thread ist.

        Gruß

        Kommentar


          #5
          Super, jetzt geht es auch bei mir. Danke.

          Kommentar


            #6
            Hi benji,

            noch eine Frage zu dem Partymodus.
            wenm ich diesen nun einschalte müsste sich doch auch die Lüfterstufe aktualisieren, auf z.B dem Standardwert von 4, oder?

            ich kann das im Moment nicht beobachten, Fehler im Code oder Denkfehler auf meiner Seite?
            Zuletzt geändert von Doenges; 29.03.2017, 14:49.

            Kommentar


              #7
              Hi,

              nein das ist nicht derzeit nicht so.

              Wenn du Partybetrieb über E7 aktivierst werden die aktuellen werte aus der Anlage übernommen. Die Eingänge werden nur bei einem Refresh gesetzt. Dies könnte man natürlich für Party und Ruhe ändern, dann würde man es so machen, dass die Eingänge E8 und E9 ebenfalls abgefragt werden bei Aktivierung über E7.

              Würde aber auch über eine Logik funktionieren. Denn würdest du den die Eingänge extern vom LBS triggern.


              Eventuell solltest du einen Post im zugehörigen Thread stellen und die Mehrheit entscheidet.

              Gruß Benjamin

              Kommentar


                #8
                Danke Benjamin, ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt. Wenn der Partymodus aktiviert ist müsste doch A2 = E9 sein, für die Dauer von E8.
                Nun lese ich A2 ständig aus um Ihn anzuzeigen. Leider ändert sich der Wert von A2 nicht wenn der Partymodus aktiviert ist. A2 != E9 in diesem Fall. Ist das so korrekt?

                Danke

                Tobi

                Kommentar


                  #9
                  Ok, jetzt habe ich verstanden.

                  Du hast recht, ich habe es gerade getestet und mir angeschaut wie das Webinterface sich verhält. Dort wird die aktuelle Stufe mit 4 angezeigt, merkwürdig ist, dass ich die selbe variable abfrage (v00102). Wenn du Party aktivierst wird allerdings A3 auf 100% (bei Stufe 4) gesetzt, ich weiß ehrlich gesagt nicht genau wo hier der Fehler liegt.
                  Muss ich mal genau testen am Wochenende.

                  Wenn ich in Betriebsart "Manuell" die Lüfterstufe ändere wird auch der A2 richtig gesetzt.

                  Ps: als trigger an E1 hat sich bei mir übrigens SysKO 25 (fünfminütlich) recht gut bewährt.

                  Gruß Benjamin

                  Edit: Die Ausgänge 10&11 (Drehzahl) werden übrigens auch aktualisiert. Der Fehler scheint hier irgendwie am ModBus zu liegen. Selbst über Modpoll liefert er mir nicht die aktuelle Stufe. Hab ich gerade schnell getestet.
                  Zuletzt geändert von benji; 30.03.2017, 06:50.

                  Kommentar


                    #10
                    ok, vielleicht kann ich mit ein paar UI tweaks es so machen wie ich es gerne hätte, Danke für deine Analyse und Zeit. Da es nach einem Fehler auf der Seite von helios ist/aussieht gibt es da Hoffnung dass Sie das fixen? Oder siehst du eine andere Möglichkeit ;-)

                    Kommentar


                      #11
                      Hi,

                      ich werde mich der Sache nochmal widmen und schauen was da los ist. Allerdings glaube ich nicht, dass ich da großen Erfolg haben werde.

                      Wenn du es für dich im KO benötigst kannst du dir die Stufen auch einfach in der Logik zusammenbauen mit dem A3 % Wert.

                      Gruß

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo zusammen,

                        ich sehe das gar nicht wirklich als Fehler im Modbus, sondern eher als Fehler im Webinterface.

                        Denn die grundsätzlich gesetzte Stufe für den Normalbetrieb ist 2 und der Partymodus ist ja eine zeitliche begrenzte Übersteuerung, quasi eine Zwangsführung beim KNX. Die angezeigte Stufe ist der Eingangswert an der Anlage und dürfte eigentlich kein Ausgangswert sein. Ausgangswerte, bzw. Statuswerte sind Drehzahl und Leistungsgrad.

                        Ich hoffe, ihr versteht wie ich das meine?!
                        Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...

                        Kommentar


                          #13
                          Hi,

                          ich weiß was du meinst.

                          Hab ich anfangs auch gedacht, dann habe ich das Webinterface geprüft und dort hat die variable den Status. Kann man so oder so sehen.....


                          Gruß


                          Kommentar

                          Lädt...
                          X