Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rundinstrument abhängig von KO umfärben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rundinstrument abhängig von KO umfärben

    Hallo zusammen,

    ich würde gerne ein Rundinstrument abhängig von einem KO (und zwar nicht dem KO welches den Wert selbst enthält!) entweder in Rot oder Grün darstellen.

    Da die dynamischen Designs aber auf das zugewiesen KO (welches den darzustellenden Wert enthält) reagieren, scheitere ich im Augenblick an der Aufgabe.
    Übersehe ich eine Möglichkeit oder ist das augenblicklich einfach nicht realisierbar?

    Ich wäre für jeden Hinweis von "den alten Hasen" dankbar...

    vG,
    René

    #2
    Ich hab in der Hilfe irgendwo bei den "Formeln" etwas gesehen wo du eine KO mit mehreren Werten beschickst z.B. "1;2;3" und dann in den einzelnen Felder dir per "split" oder ählich den jeweiligen Wert raus suchst. Also z.B. "25C;rot".

    Must du nochmals nachschauen, bin grad nicht am System.
    Gruß
    Michael

    Kommentar


      #3
      Es funktioniert tatsächlich über "Formeln"...Danke gulp2k für den Tipp!

      Dazu muss man wissen, dass
      1. das Rundinstrument ein "angereichertes" iKO in der Form "22.5|XXX" richtig interpretiert, d.h nur die Zahl für die Darstellung des angezeigten Werts verwendet und alles nach dem "|" ignoriert und
      2. man über eine dynamische Farbe mittels split() die übergeben Farbinformation zum Einfärben des Rundinstruments verwenden kann.
      ...unglaublich, was man in EDOMI alles bewerkstelligen kann. Einfach nur genial das Konzept von gaert

      Kommentar


        #4
        Könntest die Lösung bitte noch etwas genauer ausführen? Ist exakt die Funktion, welche ich für die Darstellung der Fahrzeit verwenden möchte.

        Kommentar


          #5
          Klar... gerne.
          Ich bin nur gerade unterwegs in den Osterurlaub. Ich werde versuchen, am Abend etwas Zeit zu finden.

          Kommentar


            #6
            Zitat von rene.z Beitrag anzeigen
            Es funktioniert tatsächlich über "Formeln"...Danke gulp2k für den Tipp!

            Dazu muss man wissen, dass
            1. das Rundinstrument ein "angereichertes" iKO in der Form "22.5|XXX" richtig interpretiert, d.h nur die Zahl für die Darstellung des angezeigten Werts verwendet und alles nach dem "|" ignoriert und
            2. man über eine dynamische Farbe mittels split() die übergeben Farbinformation zum Einfärben des Rundinstruments verwenden kann.
            Kann man hiermit auch z.B. iKO1 {#} in einer Visu abhängig von (anderem !) iKO2 anzeigen lassen/ unterschiedliche Farbe zuordnen (z.B. transparent) etc.
            Falls ja, welche Syntax benötigt dann das Universalelement {#} in der Visu?

            Vielen Dank
            Andreas

            Kommentar


              #7
              ich glaube nicht das das so klappt, da du immer nur eine Status KO hast der ausgewertet wird.
              Du müsstest dir also eine iKO per Logik bauen das alle Infos hat und dann diese in deinem Element auswerten. Siehe oben mit Formeln/Split usw.
              Gruß
              Michael

              Kommentar


                #8
                Hallo zusammen,

                ich bin noch eine Antwort schuldig... ist im "Urlaubsstress" leider untergegangen.

                Also... meine Lösung sieht folgendermaßen aus:

                Wie gulp2k richtig bemerkt hat gibt es nur 1 Status KO. Der "Trick" ist nun, dieses iKO um Zusatzinformationen anzureichern, die dann im Rahmen der Formatierung ausgewertet werden.

                Im konkreten Fall habe ich ein iKO welches die Ist-Temperatur beinhaltet und hänge daran die gewünschte Farbinformation - getrennt durch ein |-Zeichen - an:

                Mein IkO "Ist-Temperatur (inkl. Farbinfo)" beinhaltet aktuell folgenden Wert: 21.92|00ff00

                Dieses iKO kann das Rundinstrument anstandslos als 21,92°C interpretieren und anzeigen (Teil 1 des Tricks).

                Teil 2 des Tricks besteht darin, eine Vordergrundfarbe zu definieren, die als Farbdefinition folgenden Wert beinhaltet: #{split(1)} - also den zweiten "Teil" des Status iKOs als RGB Farbinfo interpretiert
                Dadurch wird das 00ff00 aus dem iKO als Farbwert interpretiert und somit das Rundinstrument - wenn es diese Farbe als Vordergrundfarbe zugewiesen bekommt - entsprechend eingefärbt.

                @ak68: Deine Problemstellung könntest du ggf. auf ähnlich Art lösen. Du müsstest dir aber eine Logik basteln, die alle gewünschten Informationen in ein "zusammengesetztes iKO" verpackt (die ersten 3 LBS aus der Gruppe 18 (Sonstige) sind hier hilfreich!). Auf diese Info kannst du dann in der Formatierung mittels split() zugreifen und entsprechend reagieren.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von rene.z Beitrag anzeigen
                  @ak68: Deine Problemstellung könntest du ggf. auf ähnlich Art lösen. Du müsstest dir aber eine Logik basteln, die alle gewünschten Informationen in ein "zusammengesetztes iKO" verpackt (die ersten 3 LBS aus der Gruppe 18 (Sonstige) sind hier hilfreich!). Auf diese Info kannst du dann in der Formatierung mittels split() zugreifen und entsprechend reagieren.
                  Super, werde gleich mit dem Testen beginnen
                  Andreas

                  Kommentar


                    #10
                    Test mit zusammengesetzten iKO´s (Farbzuordnung durch zweites iKO) erfolgreich:

                    Das Zusammensetzen des Strings (18000001) war kein Problem, ich erhalte jetzt als (i)KO für ein Universalelement: 60|#00ff00

                    Die Zuordnung der Vordergrundfarbe (nach "|") funktioniert mit: {split(1)}
                    WICHTIG: VOR {split(1)} darf bei Verwendung von rbga bzw. Farbnamen KEIN "#" stehen !!!!!!!!!

                    Die "Beschriftung" des Universalelementes (vor "|") muss heissen: {split(0)}

                    Schwierigkeiten bereiteten mir die transparenten Farben (statt "#00ff00"):
                    - weiss (halbtransparent): rgba(255,255,255,0.5)
                    - transparent: transparent

                    Andreas
                    Zuletzt geändert von ak68; 23.04.2017, 22:40.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X