Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Datumsauswahl über Kalender

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Datumsauswahl über Kalender

    Hallo zusammen,

    gibt es eigentlich eine Möglichkeit, z.B. bei der Zeitschaltuhr, die Datumsauswahl über einen Kalender machen? Falls ja, wie bekomme ich das hin.
    Falls nein: Ist geplant das später mal einzubauen oder ist das komplizierter oder eh nicht gewünscht?

    Viele Güße
    Jacky

    #2
    Hallo Leute,

    das suche ich auch. Gibt es diese Möglichkeit?

    LG

    Kommentar


      #3
      Hi,
      neben einer reinen Datumseingabe in Kalenderform würde ich mir auch eine Uhrzeit-Eingabe wünschen wie etwa auf einem Smarthphone:

      Sowas wäre für Zeitschaltuhren der Knaller.

      Wie könnte man sowas in Edomi realisieren?

      Gruß Sven

      Kommentar


        #4
        Jemand eine Idee zum Thema?

        Gruß Sven

        Kommentar


          #5
          Change Request an gaert adressieren und hoffen dass es "uff Liste" kommt und dann abwarten...

          Kommentar


            #6
            Gute Idee, sollte sicher der erste Schritt sein.

            Dennoch würde mich prinzipiell mal interessieren ob sich soetwas mit Edomi Bordmitteln wie CSS überhaupt darstellen lässt?

            Gruß

            Kommentar


              #7
              ...mir scheint...nicht die Darstellung ist das Thema (da sollte vieles gehen, mit welchem Element-Aufwand und CSS auch immer; aber außhalb der ZSU) - Du suchst ja die Funktion in der ZSU, oder? Das ist weniger eine Frage von CSS...

              Kommentar


                #8
                Solche "Spielereien" stehen schon länger uff meiner Liste - dies sind aber alles nicht besonders hoch priorisierte Wünsche, denn es geht ja auch per Bildschirmtastatur ganz gut. Der Nachteil derartiger Eingabeelemente ist immer die Browserkompatibilität und in Summa die sich immer weiter aufblähende Visu - viel JS/CSS sind nötig. Speziell bei der ZSU denke ich, dass man auch traditionell (Tastatur) ganz gut klar kommt, oder nicht? Ich zumindest nutze nie die Visu zur Definition von Schaltzeiten, denn die sind bei mir alle fix angelegt (für alle Ewigkeiten).
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                  ... dass man auch traditionell (Tastatur) ganz gut klar kommt, oder nicht? I...
                  Die onboard Bildschirmtastaturen (zB Android Tablet) haben den Nachteil, dass sie sich über die Visu legen. Wenn man also eine ZSU oder auch sonstige Werteingabe im unteren Bereich der visu platziert, wird diese beim Öffnen der Bildschirmtastatur überdeckt. Kann schon sehr nervig sein ^^

                  Deswegen hätte da eine Werteingabe à la HS (ähnlich dem edomi Zahlencode) mE schon Sinn.

                  Kommentar


                    #10
                    Wie oft ändert ihr den eure ZSU, das euch das so nervt ?
                    Hab die ein mal angelegt... ein mal korrigiert... seit dem läuft das... wenn dann aktiviere/deaktiviere ich eine ZSU
                    über die Visu.. und das geht recht gut...

                    schick wärs aber natürlich ... geb ich zu..
                    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                    Kommentar


                      #11
                      Hi

                      Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                      Wie oft ändert ihr den eure ZSU, das euch das so nervt ?
                      Das frage ich mich auch...
                      Kind regards,
                      Yves

                      Kommentar


                        #12
                        Dito.
                        Mag ja chic sein, aber für die wenigen Änderungen? Hat mich noch nie gestört...

                        Kommentar


                          #13
                          Ist halt eher ne WAF Sache

                          Ich hatte den direkten Zusammenhang von Design zur ZSU völlig ausgeblendet

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von OleDeluxe Beitrag anzeigen
                            Ist halt eher ne WAF Sache ...
                            Das ist es halt. Allein der Frau erklären zu müssen, das WENN sie mal etwas ändern möchte, sie sich vorab merken muss welche Zahlen dort standen um dann "blind" die alten zu löschen und neue einzutippen, davor grauts mir !
                            Und es sind nicht nur ZSU-Daten. An einigen anderen Stellen haben wir Angaben für Bewässerungsdauer, etc. Dort machen Schieber, Rundelemente, etc. keinen Sinn.

                            Kommentar


                              #15
                              irgendwie habe ich eine andere Frau...sorry... Ich nutze den WAF auch mal ganz gerne als Argument - aber eher für eine gute Lösung, weil meine Frau kritisch gegenüber Unlogischem ist. Aber eine WAF als Argument für... zu kompliziert...und man muss sich sogar was merken... dafür würde meine Frau mir wohl die ganz rote Karte zeigen...

                              Die ZSU ist eingängig, logisch und gut nutzbar. Könnte vielleicht chicer sein, klar. Aber eigentlich ganz klar und einfach.
                              Wenn man sich Eingaben merken muss, dann macht man sich ein zusätzliches iKO, dass sich den vorherigen Wert merkt und anzeigt. Zumal die ursprüngliche Design-Frage nichts daran ändert, dass man sich merken müsste, was da wohl vorher stand...
                              Und für Bewässerungsdauer ist ein Drehsteller ganz wunderbar (nutze ich selber genau für derlei)

                              ist überhaupt nicht bös' gemeint, ich versteh' nur das Thema hier nicht mehr... just my 2 cents...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X