Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edomi hängt in Bootschleife

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Edomi hängt in Bootschleife

    habe gerade ein größeres Problem.
    habe Edomi 1.50 seit ein paar Tagen laufen.. ohne Problem. Nun wollte ich den Email gateway konfigurieren. Gesagt getan unter den Grundeinstellungen alles eingetragen und aktiviert nach dem geforderten Reboot kommt der Server nicht mehr richtig hoch und ich hänge in einer Bootschleife..
    Der Webserver kommt gar nicht mehr hoch.. per SSH komme ich kurz drauf dann macht er selbständig einen Reboot.

    [root@edomi ~]#
    Broadcast message from root@edomi
    (/dev/console) at 13:17 ...

    The system is going down for reboot NOW!

    Bin leider nicht zuhause VorOrt.. bin nur per VPN im Netzwerk. Was habe ich für Möglichkeiten?


    Ergänzung:
    per FTP komme ich auch kurz drauf .. habe die Änderungen in edomi.ini wieder rückgängig gemacht... aber immernoch Bootschleife
    Errorlog und systemlog kann ich auch runterziehen aber da gibt es keine neuen Einträge seit dem geforderten Restart

    2017-04-27 00:00:07 936743 EXEC 31741 EDOMI-Autoupdate: Update-Verfügbarkeit prüfen Ok
    2017-04-27 13:07:54 400866 MAIN 32115 Prozess MAIN beenden... (Modus 13) Ok
    2017-04-27 13:07:54 401297 MAIN 32115 EDOMI beenden... Ok
    2017-04-27 13:07:57 474797 LOGIC 32184 Logik-Berechnungen werden beendet Ok
    2017-04-27 13:07:57 648571 SYSINFO 32174 MAIN-SIGNAL erhalten -> Beenden... Ok
    2017-04-27 13:07:57 651078 SYSINFO 32174 Prozess SYSINFO beenden... Ok
    2017-04-27 13:07:57 651686 SYSINFO 32174 mySQL disconnect Ok
    2017-04-27 13:07:57 651916 SYSINFO 32174 Exit. Ok
    2017-04-27 13:07:57 709042 MAIN 32115 Prozess SYSINFO (PID=32174) beenden Ok
    2017-04-27 13:07:57 782355 LOGIC 32184 MAIN-SIGNAL erhalten -> Beenden... Ok
    2017-04-27 13:07:57 882047 LOGIC 32184 Prozess LOGIC beenden... Ok
    2017-04-27 13:07:57 882500 LOGIC 32184 mySQL disconnect Ok
    2017-04-27 13:07:57 882653 LOGIC 32184 Exit. Ok
    2017-04-27 13:07:57 910775 MAIN 32115 Prozess LOGIC (PID=32184) beenden Ok
    2017-04-27 13:07:58 090719 QUEUE 32172 MAIN-SIGNAL erhalten -> Beenden... Ok
    2017-04-27 13:07:58 106892 QUEUE 32172 Prozess QUEUE beenden... Ok
    2017-04-27 13:07:58 107557 QUEUE 32172 mySQL disconnect Ok
    2017-04-27 13:07:58 107731 QUEUE 32172 Exit. Ok
    2017-04-27 13:07:58 212537 MAIN 32115 Prozess QUEUE (PID=32172) beenden Ok
    2017-04-27 13:07:58 215643 MAIN 32115 db.RAMsysInfo löschen Ok
    2017-04-27 13:07:58 217892 MAIN 32115 db.RAMcmdQueue löschen Ok
    2017-04-27 13:07:58 218844 MAIN 32115 db.RAMko löschen Ok
    2017-04-27 13:07:58 221892 MAIN 32115 db.RAMlogicElement löschen Ok
    2017-04-27 13:07:58 222762 MAIN 32115 db.RAMlogicElementVar löschen Ok
    2017-04-27 13:07:58 225404 MAIN 32115 db.RAMlogicLink löschen Ok
    2017-04-27 13:07:58 227201 MAIN 32115 db.RAMlogicCmdList löschen Ok
    2017-04-27 13:07:58 229067 MAIN 32115 db.RAMknxRead löschen Ok
    2017-04-27 13:07:58 229784 MAIN 32115 db.RAMknxWrite löschen Ok
    2017-04-27 13:07:58 231431 MAIN 32115 db.RAMsysProc löschen Ok
    2017-04-27 13:08:01 233231 MAIN 32115 mySQL disconnect Ok
    2017-04-27 13:08:01 243237 MAIN 32115 Prozess MAIN -> EXIT(13) Ok
    Zuletzt geändert von blaky; 27.04.2017, 12:49.

    #2
    Soweit ich weiß geht das lokal von der console, wenn du zur richtigen Zeit "ENTER" drückst und damit den Bootvorgang stoppst.

    Remote ist das schon schwieriger. Wenn du noch per ssh drauf kommst könntest du es mal mit einem der beiden folgende Befehle probieren:


    Code:
    pkill shutdown
    killall shutdown
    Ich weiß nicht, ob EDOMI den reboot per shutdown Befehl macht oder nicht. Aber es ist vielleicht einen Versuch wert.

    Kommentar


      #3
      Hallo jonofe,

      hab leider kein Erfolg damit

      Code:
      root@192.168.253.100's password:
      Last login: Thu Apr 27 13:55:53 2017 from 192.168.253.41
      [root@edomi ~]# pkill shutdown
      [root@edomi ~]# killall shutdown
      shutdown: Kein Prozess abgebrochen
      [root@edomi ~]# pkill shutdown
      [root@edomi ~]# killall shutdown
      shutdown: Kein Prozess abgebrochen
      [root@edomi ~]# killall shutdown
      Broadcast message from root@edomi
              (/dev/console) at 14:03 ...
      
      The system is going down for reboot NOW!

      Kommentar


        #4
        Bootlog:

        Code:
        %G        Welcome to [0;36mCentOS[0;39m
        udev starten: %G[60G[[0;32m  OK  [0;39m]
        
        Rechnername edomi einstellen:  [60G[[0;32m  OK  [0;39m]
        
        Logical Volume Management einrichten:   2 logical volume(s) in volume group "vg_edomi" now active
        [60G[[0;32m  OK  [0;39m]
        
        Dateisysteme prüfen
        /dev/mapper/vg_edomi-lv_root: sauber, 23875/1728512 Dateien, 519617/6905856 Blöcke
        /dev/sda1: sauber, 38/128016 Dateien, 48814/512000 Blöcke
        [60G[[0;32m  OK  [0;39m]
        
        Root-Dateisystem mit Schreib- und Lesezugriff neu einhängen:  [60G[[0;32m  OK  [0;39m]
        
        Lokale Dateisysteme einhängen:  [60G[[0;32m  OK  [0;39m]
        
        Swap-Bereiche in /etc/fstab aktivieren:  [60G[[0;32m  OK  [0;39m]
        
        Betrete nicht-interaktiven Start-Modus
        Loopback-Schnittstelle hochfahren:  [60G[[0;32m  OK  [0;39m]
        
        Schnittstelle eth0 hochfahren:  Determining if ip address 192.168.253.100 is already in use for device eth0...
        [60G[[0;32m  OK  [0;39m]
        
        Mounting filesystems:  [60G[[0;32m  OK  [0;39m]
        
        Erneutes Triggering für fehlgeschlagene udev-Ereignisse[60G[[0;32m  OK  [0;39m]
        
        sshd starten: [60G[[0;32m  OK  [0;39m]
        
        ntpd starten: [60G[[0;32m  OK  [0;39m]
        
        vsftpd für vsftpd starten:[60G[[0;32m  OK  [0;39m]
        
        mysqld starten:  [60G[[0;32m  OK  [0;39m]
        
        httpd starten: [60G[[0;32m  OK  [0;39m]
        
        [42m[30m--------------------------------------------------------------------------------[49m[39m
        [42m[30m                       EDOMI - (c) Dr. Christian Gärtner                        [49m[39m
        [42m[30m--------------------------------------------------------------------------------[49m[39m
        [9;0][14;0]mysqld beenden:  [60G[[0;32m  OK  [0;39m]
        
        mysqld starten:  [60G[[0;32m  OK  [0;39m]
        
        ntpd beenden: [60G[[0;32m  OK  [0;39m]
        
        ntpd: time slew -0.000168s
        ntpd starten: [60G[[0;32m  OK  [0;39m]
        
        [43m[30m           >>> EDOMI startet in 3 Sekunden (Abbrechen mit ENTER) <<<            [49m[39m
        EDOMI-Konfiguration
        
        [42m[30mMAIN START======================================================================[49m[39m
        php: Kein Prozess abgebrochen
        EDOMI starten...
        php: Kein Prozess abgebrochen
        [42m[30mMAIN ENDE=======================================================================[49m[39m
        [41m[30m--------------------------------------------------------------------------------[49m[39m
        [41m[30m Unbekannter Fehler! Server wird in 30s neu gestartet...  (Abbrechen mit ENTER) [49m[39m
        [41m[30m--------------------------------------------------------------------------------[49m[39m

        Kommentar


          #5
          sieht für mich danach aus, als würde er das php Binary nicht mehr finden.
          Sicher dass du nur Änderungen in der edomi.ini vorgenommen hast?

          Kommentar


            #6
            habe mit Sicherheit nur die ini innerhalb Edomis angepasst und den geforderten Restart ausgeführt.

            die Binary scheint da zu sein.
            Code:
            [root@edomi ~]# whereis php
            php: /usr/bin/php /etc/php.ini /etc/php.d /usr/lib64/php /usr/include/php /usr/s         hare/php /usr/share/man/man1/php.1.gz
            lt. start.sh wird ja php $MAIN_PATH/main/proc/proc_main.php gestartet..
            diese Datei ist auch da

            Kommentar


              #7
              ich habe in die start.sh die Ausgabe des Returncodes eingebaut..

              als Returncode bekomme ich 255.. vielleicht kann Gaert was damit anfangen

              Code:
              %G        Welcome to [0;36mCentOS[0;39m
              udev starten: %G[60G[[0;32m  OK  [0;39m]
              
              Rechnername edomi einstellen:  [60G[[0;32m  OK  [0;39m]
              
              Logical Volume Management einrichten:   2 logical volume(s) in volume group "vg_edomi" now active
              [60G[[0;32m  OK  [0;39m]
              
              Dateisysteme prüfen
              /dev/mapper/vg_edomi-lv_root: sauber, 23876/1728512 Dateien, 519652/6905856 Blöcke
              /dev/sda1: sauber, 38/128016 Dateien, 48814/512000 Blöcke
              [60G[[0;32m  OK  [0;39m]
              
              Root-Dateisystem mit Schreib- und Lesezugriff neu einhängen:  [60G[[0;32m  OK  [0;39m]
              
              Lokale Dateisysteme einhängen:  [60G[[0;32m  OK  [0;39m]
              
              Swap-Bereiche in /etc/fstab aktivieren:  [60G[[0;32m  OK  [0;39m]
              
              Betrete nicht-interaktiven Start-Modus
              Loopback-Schnittstelle hochfahren:  [60G[[0;32m  OK  [0;39m]
              
              Schnittstelle eth0 hochfahren:  Determining if ip address 192.168.253.100 is already in use for device eth0...
              [60G[[0;32m  OK  [0;39m]
              
              Mounting filesystems:  [60G[[0;32m  OK  [0;39m]
              
              Erneutes Triggering für fehlgeschlagene udev-Ereignisse[60G[[0;32m  OK  [0;39m]
              
              sshd starten: [60G[[0;32m  OK  [0;39m]
              
              ntpd starten: [60G[[0;32m  OK  [0;39m]
              
              vsftpd für vsftpd starten:[60G[[0;32m  OK  [0;39m]
              
              mysqld starten:  [60G[[0;32m  OK  [0;39m]
              
              httpd starten: [60G[[0;32m  OK  [0;39m]
              
              [42m[30m--------------------------------------------------------------------------------[49m[39m
              [42m[30m                       EDOMI - (c) Dr. Christian Gärtner                        [49m[39m
              [42m[30m--------------------------------------------------------------------------------[49m[39m
              [9;0][14;0]mysqld beenden:  [60G[[0;32m  OK  [0;39m]
              
              mysqld starten:  [60G[[0;32m  OK  [0;39m]
              
              ntpd beenden: [60G[[0;32m  OK  [0;39m]
              
              ntpd: time slew -0.002785s
              ntpd starten: [60G[[0;32m  OK  [0;39m]
              
              [43m[30m           >>> EDOMI startet in 3 Sekunden (Abbrechen mit ENTER) <<<            [49m[39m
              EDOMI-Konfiguration
              
              [42m[30mMAIN START======================================================================[49m[39m
              php: Kein Prozess abgebrochen
              EDOMI starten...
              php: Kein Prozess abgebrochen
              [42m[30mMAIN ENDE=======================================================================[49m[39m
              [B]returncode:  255[/B]
              [41m[30m--------------------------------------------------------------------------------[49m[39m
              [41m[30m Unbekannter Fehler! Server wird in 30s neu gestartet...  (Abbrechen mit ENTER) [49m[39m
              [41m[30m--------------------------------------------------------------------------------[49m[39m

              Kommentar


                #8
                da ich ja nur per Remote drauf komme.. habe ich jetzt aus der start.sh den reboot im Fehlerfall mal herauskommentiert.. jetzt komme ich wenigsten wieder normal auf die Maschine und kann die start.sh manuell starten.. Aber was nun?

                Kommentar


                  #9
                  Platte ist aber nicht voll, oder?
                  Hast du die E-Mail Konfiguration mal rückgängig gemacht?

                  Kommentar


                    #10
                    Platte ist nicht annähernd voll..
                    die email Konfig hab ich in der edomi.ini wieder rückgängig gemacht..
                    habe sogar die proc_main.php und die anderen php's welche beim 1.50 Update getauscht wurden nochmal manuell ersetzt, da ich dachte sie sind eventuell korupt. Fehler bleibt jedoch..
                    die php Binary könnte ich nochmal tauschen

                    Kommentar


                      #11
                      oder das Backup aus letzter Nacht einspielen => /var/edomi-backups/

                      Kommentar


                        #12
                        Das Backup zurückspielen hat geklappt.
                        Habe es nochmal versucht zu reproduzieren.. aber bekomme es nicht reproduziert..

                        Naja läuft jedenfalls wieder.. Danke jonofe für deine unterstützung..

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X