Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

passwort vergessen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    passwort vergessen

    Leute, ich habe edomi vor ein paar Monaten testweise installiert, kam aber bis dato nicht dazu meine KNX Installation zu beginnen. Am vergangenen Wochenende habe ich dann erstmals die Raffstores in KNX parametriert und wollte heute edomi updaten um loszulegen. Natürlich habe ich mein Passwort vergessen. Daher wollte ich den edomi server neu aufsetzen. Also Gehäuse aufgeschraubt und CD Laufwerk angeschlossen - die CentOS Installations CD war noch im Laufwerk. Wenn ich versuche CentOS neu zu installieren, dann bekomme ich folgende Fehlermeldung:
    Trying to allocate 1005 pages for VMLINUZ
    [Linux-EFI, setup=0x1038, size=0x0c870]
    [Initrd, addr=0x7db26000, size=0x1fd64ff]

    Lässt edomi vl kein Überschreiben des OS zu?

    Danke für eure Hilfe!

    #2
    Also formatieren geht immer. Dagegen könnte nur die Firmware einer HDD etwas machen.

    Wahrscheinlich versuchst du wirklich nur zu überschreiben, das geht natürlich nicht weil du mangels Passwort keinen Zugriff auf das System hast. Also erst löschen/formatieren und dann neu installieren....

    Kommentar


      #3
      Das habe ich mir auch schon gedacht, aber wie kann ich die SSD löschen oder formatieren ohne Zugriff. Geht dann wohl nur wenn ich die SSD ausbaue und als zweiten Drive in ein anderes System einbaue, oder?

      Kommentar


        #4
        Nein Du kannst auch einfach von einem ISO via USB oder Cdrom Booten und dann hast Du die Möglichkeit alles platt zu machen und neu zu installieren.

        Kommentar


          #5
          Das geht auch mit dem Installer von CentOS.
          Bsp. sollte er die Platte unter der Option "Gesamter Platz verwenden" komplett formatieren.
          Wenn nicht mit "Maßgeschneidertem Layout erstellen" versuchen zu formatieren...

          Kommentar


            #6
            Ich finde immer lustig, wenn lustig wenn Leute Tipps geben, ohne sich a bisserl auszukennen.

            Wenn du dir gerne die Mühe machen willst kannst als letzte Option immer Formatieren - obwohl das kann im Zuge der Neuinstallation gemacht werden.

            Sonst gibt es bei den meisten Linux Distributionen Tricks wie man das Root Passwort zurücksetzen kann, wenn man einen direkten Konsolenzugriff hat.

            CentOS-6 instructions (also for CentOS 5):

            Interrupt the boot at the GRUB stage when you see the menu that says "Booting CentOS (2.6.32-...) in X seconds" and boot to runlevel 1, AKA single user mode by doing the following.
            • Interrupt GRUB by hitting the Esc key then append to the kernel line by typing "a"
            • Backspace and delete "rhgb quiet" (if present)
            • Append a space followed by the digit 1
            • Press Enter to boot up

            This will give you a root shell and not a login prompt. From there you can use the "passwd" command to set a new root password.

            Other user passwords can be reset, and other administrative tasks can be performed as well. Exiting the single user root shell by pressing Ctrl-D will boot to the multi-user mode defined in /etc/inittab.

            CentOS-6 Note: Due to an upstream SELinux bug in early versions of CentOS-6, the root password cannot be reset on a fresh install of CentOS-6 without an additional step. Booting with "selinux=0" appended to the grub kernel line, or doing "setenforce 0" after logging in and before attempting to reset the password are work-arounds. This is not required on CentOS 6.8 or higher as the bug has already been fixed although I do not know in which version it was present nor which has the fix. It's most likely that only very early versions of CentOS 6 had this bug.

            Kommentar


              #7
              Zitat von eriche Beitrag anzeigen
              Ich finde immer lustig, wenn lustig wenn Leute Tipps geben, ohne sich a bisserl auszukennen.
              Das verstehe ich jetzt ehrlich gesagt nicht?
              Könntest du bitte erklären wie das gemeint ist?

              Kommentar


                #8
                Danke Leute. Ich fürchte das Problem lag an der Installations CD. Ich hatte eure Vorschläge probiert, hatte aber keinen Erfolg. System blieb immer wieder hängen. Habe daraufhin eine neue CentOS CD gebrannt ... nun funktioniert das setup.

                Kommentar


                  #9
                  So, CentOS 6.5 installiert. Edomi installiert und konfiguriert. Reboot. Zugriff über google chrome auf 192.168.1.200/admin/ einloggen mit 'admin' und neuem pwd > kein login möglich. Das pwd wird wieder nicht erkannt. Ich habe es auch mit user 'root' versucht. Jemand eine Idee woran das liegen kann?
                  Wenn ich die visu aufrufe, dann zeigt er mir das edomi logo mit rotem Rand

                  I'm lost - ging doch schon Alles mal

                  Kommentar


                    #10
                    Na wenn du das PW von EDOMI (noch) nicht geändert hast ist es "admin". Das hat mit dem root-Passwort in CentOS nix am Hut....

                    Kommentar


                      #11
                      hx5 you made my day man!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von nightingale Beitrag anzeigen
                        Zugriff über google chrome auf 192.168.1.200/admin/ einloggen mit 'admin' und neuem pwd > kein login möglich.
                        Ist auch klar, weil das die IP von meinem Edomi ist! Klar, dass das nicht geht!!!1!
                        Jetzt glaub aber bitte nicht, dass Du mit dem miesen Social Engineering Trick an mein Passwort kommst

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
                          Jetzt glaub aber bitte nicht, dass Du mit dem miesen Social Engineering Trick an mein Passwort kommst
                          Lass mich Raten es ist: "superpowermute"

                          Kommentar


                            #14
                            Harharhar

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X