UPDATE:
Diese Bausteine werden nicht weiterentwickelt. Als Alternative empfehle ich die neuen MQTT Bausteine von jonofe.
Diese benutzen über einen PHP-Wrapper die offizielle Eclipse Mosquitto™ MQTT client library.
Die Bausteine LBS19001070 und LBS19001071 wurden im Download-Portal deaktiviert.
Hallo zusammen,
ich möchte Euch gerne meine beiden neuen MQTT LBS vorstellen:
MQTT Subscription Client: https://service.knx-user-forum.de/?c...ad&id=19001070
MQTT Publish Client: https://service.knx-user-forum.de/?c...ad&id=19001071
Mit diesen Bausteinen ist es möglich, zu einem MQTT Broker wie zum Beispiel Mosquitto Kontakt aufzunehmen und dann Daten zu senden bzw. zu empfangen.
Ich selbst habe mir diese Bausteine unter anderem für die einfache Einbindung von Homematic in Edomi gebaut.
Dazu nutze ich das Homematic CCU Addon von O. Wagner, das direkt auf einer CCU installiert wird: https://github.com/owagner/hm2mqtt
Ich nutze allerdings selbst keine echte CCU, sondern einen Raspberry Pi mit RaspberryMatic (https://github.com/jens-maus/RaspberryMatic).
Das hm2mqtt-Addon wird auch RaspberryMatic unterstützt und bietet damit eine komfortable Einbindung von Homematic in MQTT per Web-GUI.
Ansonsten könnten vielleicht auch folgende Listen mit MQTT Software interessant sein:
https://github.com/mqtt-smarthome/mq...er/Software.md
https://github.com/hobbyquaker/awesome-mqtt
Der Code enthält Fragmente aus bereits existierenden Bausteinen von jonofe.
Viel Spass damit!
Diese Bausteine werden nicht weiterentwickelt. Als Alternative empfehle ich die neuen MQTT Bausteine von jonofe.
Diese benutzen über einen PHP-Wrapper die offizielle Eclipse Mosquitto™ MQTT client library.
Die Bausteine LBS19001070 und LBS19001071 wurden im Download-Portal deaktiviert.
Hallo zusammen,
ich möchte Euch gerne meine beiden neuen MQTT LBS vorstellen:
MQTT Subscription Client: https://service.knx-user-forum.de/?c...ad&id=19001070
MQTT Publish Client: https://service.knx-user-forum.de/?c...ad&id=19001071
Mit diesen Bausteinen ist es möglich, zu einem MQTT Broker wie zum Beispiel Mosquitto Kontakt aufzunehmen und dann Daten zu senden bzw. zu empfangen.
Ich selbst habe mir diese Bausteine unter anderem für die einfache Einbindung von Homematic in Edomi gebaut.
Dazu nutze ich das Homematic CCU Addon von O. Wagner, das direkt auf einer CCU installiert wird: https://github.com/owagner/hm2mqtt
Ich nutze allerdings selbst keine echte CCU, sondern einen Raspberry Pi mit RaspberryMatic (https://github.com/jens-maus/RaspberryMatic).
Das hm2mqtt-Addon wird auch RaspberryMatic unterstützt und bietet damit eine komfortable Einbindung von Homematic in MQTT per Web-GUI.
Ansonsten könnten vielleicht auch folgende Listen mit MQTT Software interessant sein:
https://github.com/mqtt-smarthome/mq...er/Software.md
https://github.com/hobbyquaker/awesome-mqtt
Der Code enthält Fragmente aus bereits existierenden Bausteinen von jonofe.

Viel Spass damit!
Kommentar