Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Markise Beschattungssteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Markise Beschattungssteuerung

    Hallo, ich habe eine Frage zur Umsetzung einer Markisen Beschattungssteuerung.

    In Vergangenheit wurde meine Markise per Hand am Taster Runter und Hoch gefahren, Automatisch nur bei Regen/Wind, das soll auch weiterhin so bleiben. Dazu gekommen ist nun die Visualisierung.
    Folgendes Szenario:
    In der Visu setze ich z.B. eine Fahrposition auf 80%, dann Regnet es und die Markise wird unabhängig von der Visu zurück auf 0% gefahren. Die Fahrposition in der Logik die ich in der Visu gesetzt habe bleibt natürlich auf 80%.

    Wie führt ihr den Sollwert der Visu nach ohne das es wie gebastelt aussieht? Gibt es dafür einen einfachen Baustein?

    #2
    Screenshots von Logik und/oder Visu würden helfen. Ansonsten sollte man in der Visu das Rückmeldungs-KO des Aktors anzeigen. Dann hat man immer den Wert, der zuletzt angefahren wurde. Bei einem Schieberegler müssen beide KOs rein und die Logik steuert dann nur den Sollwert. So ist zumindest das grundlegende Konzept.

    KOs-Slider.PNG
    Gruß
    Stefan

    Kommentar


      #3
      Zitat von simonlaessig Beitrag anzeigen
      In der Visu setze ich z.B. eine Fahrposition auf 80%, dann Regnet es und die Markise wird unabhängig von der Visu zurück auf 0% gefahren. Die Fahrposition in der Logik die ich in der Visu gesetzt habe bleibt natürlich auf 80%.
      Die Anzeigen in einer Visu ob es jetzt Ein/Aus , Dimmwerte, Rolladenpositionen usw. verknüpft man immer mit den Status-KO´s von deinen Aktoren.
      Dafür ist ja auch der "Init-Scan" da, um beim Start von Edomi die aktuellen Werte der KO´s abzufragen.
      Kann es sein das du die Wirkungsweise einer Visu noch nicht ganz verstanden hast?

      In deinem Beispiel gibst Du deinem Aktor 80% als Fahrbefehl vor, zum Beispiel auf KO 2/0/1. Das Status KO 2/0/2 sendet nach dem Erreichen der 80% Fahrposition entweder 80 oder 204 (je nach Aktortyp 0-100% 0-255) auf den Bus. Diese Information schnappt die Visu auf und zeigt sie dann an.
      Wenn du jetzt per Hand oder deine Wetterstation einen Fahrbefehl sendet, dann wird wieder nach Fahrtende ein Wert auf den Bus gesendet. (Status KO 2/0/2)

      Kommentar


        #4
        Zitat von Robby Beitrag anzeigen
        Kann es sein das du die Wirkungsweise einer Visu noch nicht ganz verstanden hast?
        Hier werden einem immer sachen unterstellt... eieiei. Ne spaß bei Seite, Status KO wurde natürlich verknüpft und es würde auch alles funktionieren wenn nur in der Visu bedient werden würde.

        Hier ist mein "Problem" (siehe Screenshot): An der Visu wurde die Markise 25% vor gefahren, dann hat es Angefangen zu Regnen (Wetterstation meldet Regenalarm direkt beim Aktor), aber Visu bzw. die Logik bekommt das nicht mit. Ich hätte gerne das die Fahrposition hier 25% ebenfalls auf 0% geht.

        Das gleiche hätte ich gerne wenn man am Normalen KNX Taster fährt, dieser ist auch unabhängig von edomi.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Hat dein Aktor denn kein Status über die aktuelle Lage? Egal wo ich bei mir schalte ob Visu , Taster oder Wetterstation sendet mir der Aktor immer die aktuelle Position die mir die Visu dann direkt anzeigt.

          Ich verstehe das Problem nicht wirklich und die Logikschaltung auch nicht.

          Kommentar


            #6
            Hier mal in Bildern

            1.png

            2.png
            Die 2/2/4 ist das Status KO über die aktuelle Position des Rolladen

            Kommentar


              #7
              Vielleicht hilft hier das Stichwort "zyklisches Senden"....beim Rückgabewert des Aktor, bzws. Send by Change...? Alternativ bei Regen eine Abfrage des Rückgabewert für eine gewisse Zeit durchführen...
              Zuletzt geändert von eXec; 12.05.2017, 06:37.
              ...and I thought my jokes were bad!

              Kommentar

              Lädt...
              X