Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfängerfrage: Wo sehe ich denn ob sich was bei Edomi tut?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anfängerfrage: Wo sehe ich denn ob sich was bei Edomi tut?

    Hallo,

    habe Edomi in einer VMWare virtuellen Maschine installiert. Läuft soweit.
    Nun habe ich in der edomi.ini das knx IP Gateway eingetragen.

    Server wurde neu gestartet.

    Wo kann ich denn jetzt sehen ob da eine Kommunikation funktioniert?

    Danke & Grüße

    Claus


    #2
    Im Busmonitor (1. Widget nach links im Hauptmenü) sollten deine Telegramme zu sehen sein, sofern es andere Teilnehmer gibt, die etwas senden.

    Die Hilfe in Edomi ist übrigens echt gut!

    Kommentar


      #3
      hast du das Exportfile aus der ETS schon drin ?

      wenn ja, siehst du im Busmonitor ob da was drin läuft.. ich glaub es reicht auch, wenn das KNX Lämpchen grün leuchtet.

      Gruß Martin
      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        #4
        Hallo Martin,

        nein, habe ich noch nicht. Im Busmonitor sehe ich im Moment erstmal nichts.

        Danke & Grüße

        Claus


        Zitat von Brick Beitrag anzeigen
        hast du das Exportfile aus der ETS schon drin ?

        wenn ja, siehst du im Busmonitor ob da was drin läuft.. ich glaub es reicht auch, wenn das KNX Lämpchen grün leuchtet.

        Gruß Martin

        Kommentar


          #5
          Wenn du den ETS Export nicht importiert hast, dann siehst du auf dem Hauptwidget, ob es funktioniert, denn dann erscheint dort für jedes empfangene KNX Telegramm eine Fehlermeldung, bzw. der Fehler Counter wird hochgezählt.

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            ja, da läuft der Fehler Counter.

            Wie ist das wenn man die ETS Datei importiert hat. Muss man edomi neu starten?
            Weil nach dem Import zeigt der Counter immer noch Fehler an.

            Danke & Grüße

            Claus


            Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
            Wenn du den ETS Export nicht importiert hast, dann siehst du auf dem Hauptwidget, ob es funktioniert, denn dann erscheint dort für jedes empfangene KNX Telegramm eine Fehlermeldung, bzw. der Fehler Counter wird hochgezählt.

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              ich denke da ist was anderes "im Argen". Da wird die Einstellung für das knx IP Gateway nicht stimmen. Kann mir da jemand weiterhelfen worauf ich da achten muss?

              Danke & Grüße

              Claus

              2017-05-18 10:51:02 755897 KNX 1443 ROUTER @ CE | DISCONNECT_REQUEST / Raw: 061002090010b9b90801ac10073f0e57 ERROR
              2017-05-18 10:51:02 766269 KNX 1443 KNX-Verbindung verloren. ERROR
              2017-05-18 10:51:13 032319 KNX 1443 ROUTER @ CE | DISCONNECT_REQUEST / Raw: 061002090010baba0801ac10073f0e57 ERROR
              2017-05-18 10:51:13 042829 KNX 1443 KNX-Verbindung verloren. ERROR
              2017-05-18 10:51:44 014204 KNX 1443 ROUTER @ CE | DISCONNECT_REQUEST / Raw: 061002090010bbbb0801ac10073f0e57 ERROR
              2017-05-18 10:51:44 024590 KNX 1443 KNX-Verbindung verloren.

              Kommentar


                #8
                Richtige IP, richtiger Port? Tunneling Verbindung frei? Wie viele Verbindungen unterstützt deine IP Schnittstelle?

                Kommentar


                  #9
                  Das bin ich gerade am prüfen.

                  IP sollte stimmen
                  aber bei Port muss ich nachfragen, ebenso wie viele Verbindungen die Schnittstelle unterstützt

                  Und dann noch mal die Firewall ob die alles durchlässt.

                  edomi und knx IP Gateway sind in 2 verschiedenen Netzen, da könnte auch noch etwas nicht stimmen.

                  Danke & Grüße

                  Claus


                  Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                  Richtige IP, richtiger Port? Tunneling Verbindung frei? Wie viele Verbindungen unterstützt deine IP Schnittstelle?

                  Kommentar


                    #10
                    Von diesem Teil - merten knx/IP Router sind 3 Stück verbaut für die einzelnen Gebäude. Einen davon wollte ich nun ansprechen um die Kommunikation mit edomi zu bewerkstelligen.

                    Grüße

                    Claus
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11

                      Gibt es diesen Wert in der edomi.ini noch standardmäßig oder kann/soll ich diesen einfach mit dem richtigen Wert hinzufügen?


                      Ggf. kann noch die physikalische Adresse von EDOMI angepasst werden. Mit dieser PA werden Telegramme von EDOMI gesendet:

                      global_paSelf='0.0.1


                      Kommentar


                        #12
                        Gibt's schon lange nicht mehr. Die edomi.ini ist so wie sie ist vollständig - da kann man nichts hinzufügen.
                        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von dingolino Beitrag anzeigen
                          Von diesem Teil - merten knx/IP Router sind 3 Stück verbaut für die einzelnen Gebäude. Einen davon wollte ich nun ansprechen um die Kommunikation mit edomi zu bewerkstelligen.

                          Grüße

                          Claus
                          Hast du die Konfiguration wie auf Seite 8 deines PDFs beschrieben gemacht. Dies ist wohl notwendig, damit Tunneling funktioniert. Außerdem scheint mir, dass der Router nur eine Tunneling Verbindung unterstützt. Wenn di Tunneling Verbindung richtig konfiguriert ist, dann musst du natürlich sicherstellen, dass kein anderer Client darauf zugreift, denn sonst ist die Tunnelingverbindung belegt.

                          Kommentar


                            #14
                            Danke!
                            habe es in der wiki gelesen, daher die Frage


                            Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                            Gibt's schon lange nicht mehr. Die edomi.ini ist so wie sie ist vollständig - da kann man nichts hinzufügen.

                            Kommentar


                              #15
                              Danke für den Hiinweis, muss ich prüfen.

                              Andere Frage: Welches knx/IP Gateway ist "empfehlenswert"?

                              Grüße

                              Claus



                              Zitat von jonofe Beitrag anzeigen

                              Hast du die Konfiguration wie auf Seite 8 deines PDFs beschrieben gemacht. Dies ist wohl notwendig, damit Tunneling funktioniert. Außerdem scheint mir, dass der Router nur eine Tunneling Verbindung unterstützt. Wenn di Tunneling Verbindung richtig konfiguriert ist, dann musst du natürlich sicherstellen, dass kein anderer Client darauf zugreift, denn sonst ist die Tunnelingverbindung belegt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X