Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS - SStation Trigger 19000743

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LBS - SStation Trigger 19000743

    Zitat von Brick Beitrag anzeigen
    UPDATE: http://service.knx-user-forum.de/?co...ad&id=19000743

    Auf Version 0.2 .. jetzt mit Rückmeldung ob der Event getriggert wurde oder nicht.(A2) Hier kann über den Ausgang dann ein "Retriggern" angestoßen werden: Bereich.png


    Ausgangsbox 677 triggert ein IKO (804) das ich vorne beim Wertauslöser noch mal einspiele.

    Zusätzlich dient jetzt er E1 als Trigger (EventID)

    A1 gibt die komplette Serverrückmeldung aus

    Gruß Martin
    Hi Martin,

    kriege deinen Baustein irgendwie nicht an's laufen.
    synoEvent.jpg




    Beim A1 gibts immer nur nichts und bei Access 1/0 immer nur ne null.
    Könntest du von dir mal eine "live" screenshot posten damit ich sehen kann was da gut und richtig ist??

    Danke
    LG
    Zuletzt geändert von trollmar; 29.05.2017, 20:17.
    Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

    #2
    Hi,

    also ich hab den Port 5000 drin.. weiß nicht ob du den verstellt hast... sonst ...
    schau mal ins Tracelog.. da loggt der Baustein rein... was da drin steht..

    Gruß Martin
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    Kommentar


      #3
      Danke Brick für die Hilfe.

      Im LOG steht folgendes.
      Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000743.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 16 | file_get_contents(hxxp://192.168.xxx.xxx:7256/webapi/auth.cgi?api=SYNO.API.Auth&method=Login&version=3& account=xxx&passwd=xxxx&session=SurveillanceStatio n&format=sid): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 400 Bad Request[CR][LF]
      ..auch noch mehr. aber alles immer failed to open stream.
      Der Port 7256 ist auch mein WebPort. Wenn ich in der SS auf "Befehl aufrufen" gehe wird auch dieser Port erwähnt.
      Hast du ne Idee??

      LG
      Sebastian

      PS: die "xxx" sind von mir zum datenschutz eingefügt ;-)
      Zuletzt geändert von trollmar; 30.05.2017, 18:13.
      Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

      Kommentar


        #4
        Hi,

        habs selber gelöst.
        Ich musste den LBS bearbeiten.
        Hab von http im Quelltext auf https umgestellt.
        Wenn du bock hast in einem nächsten möglichen update noch einen Eingang für die Auswahl von http/https zu machen würde ich mich sehr freuen.



        LG
        Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

        Kommentar


          #5
          Ahh.. ok

          hab den LBS mal um die Option erweitert...

          Vielen Dank für die Rückmeldung

          Gruß Martin
          Zuletzt geändert von Brick; 30.05.2017, 19:19.
          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

          Kommentar


            #6
            Danke dir!!!!!!!!
            Läuft.

            Jetzt muss ich nur noch überlegen wie ich deinen Baustein am besten einsetzte
            Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

            Kommentar


              #7
              hättest du das nicht vorher machen sollen
              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

              Kommentar


                #8
                ja klar ..hab ich schon gemacht

                Eigentlich möchte ich das eine Cam bei "Abwesenheit" in Niedriger Quali anfängt auzunehmen.
                Sobald sie während der Abwesenheit Bewegung dediziert (oder ein PM in der nähe) die Cam auf hohe Quali geht und mir noch zusätzlich nen Screenshot schickt.
                Wenn "Anwesenheit" dann die Aufnahme stoppen.

                Muss mich einfach noch genauer in die SS einarbeiten.
                LG
                Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Brick.

                  Noch ne Frage.... spricht etwas dagegen den Bautstein zweimal zu verwenden?
                  Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                  Kommentar


                    #10
                    hmm... eigentlich nicht..
                    weiß aber nicht wie sich das verhält, wenn zwei LBS gleichzeitig getriggert werden..

                    Probiers aus.. kaputt kann ja nix gehen..

                    Gruß Martin
                    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                    Kommentar


                      #11
                      Hi,

                      ich überlege gerade, wie ich es schaffe die IVS Events einer Dahua-Cam in der Synology SS aufzunehmen.
                      Mein Ansatz war nun:

                      24/7 Daueraufnahme --> IVS-Events via Dahua API an Edomi melden --> dein LBS löst den Trigger aus

                      das sollte dann ja in der Chronik als Event auftauchen. Habe ich mir das so richtig gedacht? Hat es vll. sogar schon jemand so umgesetzt?

                      Gruß Sven
                      Zuletzt geändert von OleDeluxe; 15.05.2019, 10:38.

                      Kommentar


                        #12
                        Nabend zusammen,

                        ich bräuchte auch mal einen Tipp zu meinem Vorhaben denn irgendwie bekomme ich kein zweites Event hinzugefügt

                        Nach Klingelbetätigung soll ein snapshot einer Kamera von der surveillance in ein Kameraarchiv geschrieben werden. Dies sollte der passende URL path für einen snapshot sein:

                        Code:
                        webapi/entry.cgi?api=SYNO.SurveillanceStation.Camera&meth od=GetSnapshot&version=1&cameraId=1&xtamp=14863089 16&preview=true&_sid=xxxxxxxxx
                        Aber wie wird denn ein zweites Event (id_2) eingefügt? Ich hab nun verschieden Varianten probiert, erhalte aber immer einen error. Muss der gesamte Block kopiert werden für ein zweites Event?

                        Code:
                        //Event 1 auslösen (für Event 2-10 eventId entsprechend anpassen):
                        $json = file_get_contents($httpformat."://".$ip.":".$port."/webapi/entry.cgi?api=SYNO.SurveillanceStation.ExternalEve nt&eventId=".$EvtID."&version=1&method=Trigger&_si d=".$sid);
                        
                        $obj = json_decode($json, true);
                        $err = $obj["success"];
                        if ($err=='') {
                        $err=0;
                        }
                        oder nur die $json-Zeile unter der bestehenden json-Zeile einfügen?

                        Code:
                        $json = file_get_contents($httpformat."://".$ip.":".$port."/webapi/entry.cgi?api=SYNO.SurveillanceStation.Camera&method=GetSnapshot".$EvtID."&version=1&cameraId=1&xtamp=1486308916&preview=true&_sid=".$sid);
                        Wenn ich über den browser den login URL und im Anschluss den snapshot-Link ausführe, erhalte ich einen snapshot.

                        Gruß,
                        Thomas
                        Zuletzt geändert von ThomasCologne; 31.01.2021, 02:35.

                        Kommentar


                          #13
                          Hi,
                          habe bezüglich des Bausteins diverse Fehlermeldungen im Log. Ich hoffe Ihr habt einen Tipp hierzu.

                          Synology.PNG

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X