Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Read Request

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Read Request

    Steh grad voll auf der Leitung.. Wie mach im Logikeditor ich einen stinknormalen Read Request auf irgendeine GA?
    Der Requestauslöser ist es nicht, der Wertauslöser auch nicht.. Bahnhof..
    Zuletzt geändert von WWebber; 17.06.2017, 16:33. Grund: problem gelöst

    #2
    In einer Ausgangsbox kannst du einem KO den Wert aus einem Read-Request zuweisen.

    Request.PNG
    Angehängte Dateien
    Gruß
    Stefan

    Kommentar


      #3
      Hallo WWebber . Weiss nicht, ob ich deine Frage komplett verstanden habe, aber ich sehe keinen Bedarf fuer einen expliziten Read Request. Edomi spiegelt sich den kompletten Zustand aller GA intern noch einmal als Abbild. d.h. es besteht immer Zugriff auf komplett alle Inhalte/Werte aller bekannten GA's in Echtzeit. Wenn du also einen aktuellen GA Wert in deiner Logik brauchen solltest, nimm einfach eine Inbox und verknuepfe diese mit dem GA. Dann hast du diesen GA Wert stets aktuell in deiner Logik. Oder loest du mit deinem Read Request ggf. eine Aktion in deinem Sensor/Aktor aus und brauchst deshalb einen expliziten Read Request. In diesem zweiten Fall kann ich DIr leider momentan auch nicht weiter helfen.

      Kommentar


        #4
        es gibt zb. ältere Geräte die ihren Status nur(!) auf eine Read_Anforderung senden....
        Da nützt die "interen" Speicherung von Edomi nix.
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #5
          Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
          es gibt zb. ältere Geräte die ihren Status nur(!) auf eine Read_Anforderung senden....
          Na dann wird's Zeit für ein Upgrade! Raus mit dem alten Zeug und was neues eingebaut. Was kostet die Welt? Ich nehm' zwei...

          SCNR
          Kind regards,
          Yves

          Kommentar


            #6
            ich weiß nicht wie man Bausteine hochläd, aber ich habe mir einmel einen ReadRequest Baustein geschrieben (ist ein 3 Zeiler).
            Wenn du ihn noch immer brauchst, kann ich dir den Code schicken.

            Kommentar


              #7
              Zitat von eriche Beitrag anzeigen
              ich weiß nicht wie man bausteine hochläd, aber ich habe mir einmel einen readrequest baustein geschrieben (ist ein 3 zeiler).
              Wenn du ihn noch immer brauchst, kann ich dir den code schicken.
              ja bitte! Danke!

              Kommentar


                #8
                Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                es gibt zb. ältere Geräte die ihren Status nur(!) auf eine Read_Anforderung senden....
                Da nützt die "interen" Speicherung von Edomi nix.
                Es handelt sich zwar um kein älteres Gerät (hoffentlich), aber der akutelle Statuswert wird definitiv nicht lt. Busmonitor gesendet. D.h. ich vermute, dass edomi diesen aktuellen Wert nicht kennen kann, solange ich das nicht irgendwie requeste bzw. das Gerät dazu bringe, dass es zyklisch den Wert schickt.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von MrIcemanLE Beitrag anzeigen
                  In einer Ausgangsbox kannst du einem KO den Wert aus einem Read-Request zuweisen.

                  Request.PNG
                  Aber dazu muss ich erst einen knopf drücken, damit ich den aktuellen Wert sehe. Ich denke da eher an ein zyklisches Abfragen per Logik.

                  Kommentar


                    #10
                    Dann setze doch einfach einen Telegrammgenerator oder Oszillator vor die Ausgangsbox...
                    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo gaert, danke aber verstehe ich leider nicht. Wenn das KNX Gerät den aktuellen Wert nicht auf die GA "sendet", wie kann der Telegrammgenerator diesen Wert dann vom Gerät erhalten? Soll ich auf den zu lesenden Wert was schreiben?

                      Kommentar


                        #12
                        Die Ausgangsbox muss natürlich den Befehl "KO: Read-Request" (s.o.) beinhalten. Bei jedem Triggern der Ausgangsbox wird dann das KO abgefragt. Das Triggern kannst Du per Logik (Telegrammgenerator, etc.) erledigen - oder Du triggerst die Ausgangsbox mit einem System-KO der Marke "Trigger".

                        Tipp: "Ausgangsbox" bedeutet nicht "Ausgang" im Sinne von "KO setzen" - vielmehr ist's eine Art "Befehlsbox", also i.d.R. das Ende einer Logik-Kette.
                        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo gaert, jetzt hab ichs! Mir ist gar nicht aufgefallen, dass ich in der Ausgangsbox einen read-request machen kann.. Wald, Bäume usw.. Danke!

                          Kommentar


                            #14
                            Wie kann ich eigentlich einen read request per php absetzen? Geht das auch mit executeCmd()? Aber wie?

                            Kommentar


                              #15
                              Gleiches Spiel wie in dem anderen Fred... Das ist aktuell nicht vorgesehen, denn hierfür gibt's Ausgangsboxen...
                              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X