Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kopie-kopie..

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kopie-kopie..

    Wie bringe ich edomi dazu, nicht immer "-KOPIE" zum Namen von kopierten Controls zuzufügen? Der Object-Name selbst ist ja sowieso nicht relevant und kann doch mehrfach vergeben werden, oder? Und referenzieren kann man ja per ObjectNamen auch nirgends.

    #2
    Es kommt darauf an, *was* Du kopierst/duplizierst: Bei einem Ordner wird nur der Ordner selbst mit dem Suffix "Kopie" versehen, nicht jedoch die Inhalte. Kopierst Du hingegen ein Item, wird dessen Name mit dem Suffix "Kopie" versehen.

    Namen können durchaus mehrfach vergeben werden. "Kopie" soll nur verdeutlichen, dass es sich um eine Kopie handelt um eine Verwechslung auszuschließen.
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #3
      Wenn ich in der Visu Gruppen erstelle und diese kopiere, werden auch immer alle Gruppen-Elemente mit "Kopie" versehen. Nachdem man auch die edomi Dialoge nicht per <Enter> schließen kann - selbst wenn der Dialog nur einen einzigen <OK> button besitzt, ist eine renaming Aktion immer mit viel Maus- und Tastaturaufwand verbunden. Ich habe mich daher schon öfter gefragt, ob man derartige Dinge nicht einfacher mit einem Text-Editor erledigen könnte (wie zB in einem resource file). Find/Replace wäre genial.

      Ich will mehrere Visus mit verschiedenen Auflösungen machen und muss daher komplette Seiten herumkopieren und neu layouten.. ich krieg dabei ganz schnell "KOPIE-KOPIE-KOPIE-KOPIE" Elemente..

      Kommentar


        #4
        Zitat von WWebber Beitrag anzeigen
        Ich habe mich daher schon öfter gefragt, ob man derartige Dinge nicht einfacher mit einem Text-Editor erledigen könnte (wie zB in einem resource file). Find/Replace wäre genial.
        Ist dann mit dem Im-/Export möglich, sobald fertig.

        Zitat von WWebber Beitrag anzeigen
        Nachdem man auch die edomi Dialoge nicht per <Enter> schließen kann - selbst wenn der Dialog nur einen einzigen <OK> button besitzt, ist eine renaming Aktion immer mit viel Maus- und Tastaturaufwand verbunden.
        Das nervt mich auch gewaltig, vor allem weil einzelne auch gehen...


        Gruß Andreas

        -----------------------------------------------------------
        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
        Deutsche Version im KNX-Support.

        Kommentar


          #5
          Das Bestätigen eines Dialogs mit ENTER ist nicht so trivial wie es scheint, daher geht dies nur in einigen Dialogen (z.B. bei der Werteingabe im Logikeditor). Beispielsweise in den Eigenschaften eines Visuelements kann man mehrzeiligen Text eingeben ("Beschriftung") und Zeilenumbrüche werden hier mit ENTER eingegeben - dies kollidiert dann natürlich mit einem Schließen des Dialogs...

          Natürlich könnte man jetzt mit "hat's denn gerade den Fokus?" etc. loslegen, aber das wird schnell unübersichtlich (für mich) und je nach Browser wäre die Implementierung relativ wackelig.

          Fazit also: EDOMI wird überwiegend mit der Maus administriert - es ist ganz furchtbar schlimm, aber es ist so...
          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

          Kommentar


            #6
            Hallo gaert,

            wenn man irgendwie irgendwo text-basierend derartige Tasks machen könnte, wären fast alle nervigen Dinge vom Tisch. Selbst das mühselige Ausrichten von Objekten (aufgrund z.B. fehlendem alignment, fehlenden sinnvollen Positionsanzeigen, fehlendem Mehrfach-Edit) in der Visu wäre dann vom Tisch.

            Wahrscheinlich könnte man das über SQL reverse engineeren, aber dazu bin ich (noch) zu faul..

            Eine Variante zumindest existiert, um KOPIE-KOPIE.. zu reduzieren: Ich verzichte mittlerweile komplett auf Namensgebungen (geht halt leider bei Gruppen nicht - warum, keine Ahnung).

            Kommentar


              #7
              Tja, offenbar fehlt Dir eine ganze Menge - da stellt sich mir die Frage, ob EDOMI überhaupt das richtige für Dich ist?! Vokabeln wie "nervig" und "mühselig" passen allerdings gut zu "bin zu faul"
              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

              Kommentar


                #8
                Also in der Visu herumspielen ist ja eine Sache - egal wie lange man braucht, aber die ganze Datenbank reverse engineeren ist defintiv zeitaufwändiger.
                Wie auch immer, ohne edomi kann ich nicht mehr. Meine Hoffnung ist, dass ich Dir mit meinem Input vlt. das eine oder andere Tuning entlocken kann.

                Kommentar

                Lädt...
                X