Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ausgang Logikbaustein als Wert/String in iKO

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ausgang Logikbaustein als Wert/String in iKO

    Hallo,
    ich stehe gerade auf dem Schlauch und auch die Suche im Forum hat mir keine Erkenntnis gebracht. Wenn ich einen Logikbaustein habe der ein Datum/string oder sonst was als Ausgang hat, wie bekomme ich den über eine Ausgangsbox (wenn das richtig ist) in eine iKO? Irgendwie finde ich keinen geeigneten Befehl zur Wertzuweisung aus dem Logikbaustein-Ausgang ins iKO.

    Vielen Dank für eure Hilfe
    Zuletzt geändert von Stanis; 23.06.2017, 11:28.

    #2
    Hallo Stanis,

    in der wenn du den Wert aus dem LBS in ein iKO schreiben willst benutzt du den Befehl Eingangswert (E1 oder E2) zuweisen. Dann wird der Eingangswert der Ausgangsbox dem iKO (welches du festlegst) zugewiesen. Je nach Anwendungsfall lohnt sich ein SendByChange vorzuschalten.

    Je nach Typ der Ausgangsbox, kann diese gleichzeitg als Filter dienen um z.B. 0-Werte auszuschließen.

    Ein Klick auf das Fragezeichen oben rechts ist auch immer sehr aufschlussreich.

    Logik.PNG
    Ausgangsbox.PNG
    Gruß
    Stefan

    Kommentar


      #3
      wie übergibst du den Wert denn? Bei mir bleibt es leer, weil ich keinen iKO habe, der den Logikbaustein Ausgang als Wert/String hat. Als Beispiel habe ich ein Datum als Ausgangwert eines Logikbausteins. Dieses möchte ich einfach in der Visu ausgeben.

      Ich Hornochse - ich sollte die Logik auch aktivieren. Danke
      Zuletzt geändert von Stanis; 23.06.2017, 11:48.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Stanis Beitrag anzeigen
        Ich Hornochse - ich sollte die Logik auch aktivieren. Danke
        Gruß
        Stefan

        Kommentar


          #5
          Mir stellt sich langsam die Frage, ob Christian einen Indikator einbauen kann, der im Logikeditor anzeigt, ob der Baustein so im aktiven Projekt ist oder nachträglich was verändert wurde (z.B blau hinterlegter Name). Spätestens auf dem Screenshot wäre dann der Fehler für die anderen ersichtlich...
          Gruß Andreas

          -----------------------------------------------------------
          Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
          Deutsche Version im KNX-Support.

          Kommentar


            #6
            Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
            Mir stellt sich langsam die Frage, ob Christian einen Indikator einbauen kann, der im Logikeditor anzeigt, ob der Baustein so im aktiven Projekt ist oder nachträglich was verändert wurde (z.B blau hinterlegter Name). Spätestens auf dem Screenshot wäre dann der Fehler für die anderen ersichtlich...
            In der LIVE ansicht sieht man das also nur noch screenshots mit liveansicht

            Kommentar

            Lädt...
            X