Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeitschaltuhr-Baustein? Bereichsprüfung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zeitschaltuhr-Baustein? Bereichsprüfung?

    Hi
    ich habe einige Logiken die ich nur in bestimmten Zeitfenstern ausfüre - z.B. zwischen 5.30 und 9 das Küchenradio einschalte...
    Im HS hatte ich dafür einen Zeitschaltuhren-Baustein... gibt es irgendwelche Tips wie ich das am Edomi am besten mache?

    Und eine "Bereichsprüfung" suche ich auch noch (also ob der Eingang zwischen zwei werten liegt)
    Einen Baustein dafür scheint es auch noch nicht zu geben?

    Gruß
    Thorsten
    Zuletzt geändert von ThorstenGehrig; 24.06.2017, 13:41.

    #2
    Mit der eingebauten ZSU/TSU kannst Du das eigentlich bequem erledigen. Im Gegensatz zum HS kannst Du nämlich "fixe" Schaltzeiten angeben, die in der Visu nicht verändert werden können. Die ZSU selbst musst Du übrigens nicht in der Visu hinzufügen - die ZSU kann also "unsichtbar" im Hintergrund werkeln.
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #3
      Ich benutze oft diesen Baustein
      LBS 19000068

      zum Zeitvergleich
      Ich hab ihn auch leicht abgewandelt, mit Datum falls Intressen besteht?

      und Hysterese für Im Bereich
      LBS 19000131


      Denke das sind die Bausteine die du suchst

      Kommentar


        #4
        Danke - super!
        Das die Bereichsprüfung "Hytserese" heißt wusste ich garnicht. Shame on me...

        @Gaert: die ZSU benötigt aber immer ein KO/iKO... ist ne gute idee um alle Zeit-Bedingungen zentral an einer Stelle zu haben. Mal schauen ob ich das irgendwann dahin Umbaue - derzeit übertrage ich erstmal alles 1:1 von HS to EDOMI (sofern möglich). Dann kommt der "harte schnitt" und Schritt 2 ist optimieren

        Gruß
        Thorsten

        Kommentar


          #5
          Ein internes KO gibt's allerdings gratis Kostest höchstens ein paar Byte auf der Festplatte...

          Tipp: In den KOs einen Ordner anlegen ("ZSUs" oder so) und dort alle "Schalt-KOs" unterbringen - so mache ich das zumindest.
          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

          Kommentar


            #6
            Hi
            michael Mattes: der Hysterese Baustein (19000131) hat mich gerade auf Glatteis geführt.
            Ich wernde ihn gerne zum Abgleichen ist x innerhalb der Wertgrenzen von a und b.
            Also Beispiel ist Monat 4 innerhalb meiner Sommermonate 4 bis 10.
            Auch wenn der Ausgang E3 "im Bereich" heißt - meint er damit der eingang ist größer als a und kleiner als b.
            Bei "im Bereich" müsste es aber eigentlich verglichen werden mit größer/gleich a und kliner/gleich b.

            Ist das derzeitige verhalten gewollt oder ein Fehler?

            Ich habe jetzt mal alle meine Bertebereiche angepasst von "monat 4 bis 10" auf "monat 3.9 bis 10.1" - nicht schön aber funktioniert.

            Gruß
            Thorsten

            Kommentar


              #7
              ThorstenGehrig scheinbar meinst Du mich... Ich habe den Hysteresebaustein eigentlich 1:1 aus dem HS übernommen. Wenn ich es nicht vergesse, schau ich da noch mal rein. Bin im Moment nur mobil unterwegs.

              Kommentar

              Lädt...
              X