Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fritzbox Telefonfunktionen steuern (Klingelsperre / Rufumleitung)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Featurewunsch] Fritzbox Telefonfunktionen steuern (Klingelsperre / Rufumleitung)

    Hallo zusammen.

    Neben den Grundfunktionen direkt in Edomi gibt es ja bereits ein paar Fritzbox LBS.
    Leider noch keinen für meine zwei Ideen/Anwendungsfälle.
    Ich bin mir nicht sicher ob es an fehlenden Befehlen der Fritzbox nach Umstellung durch AVM Telnet/TR-064 liegt oder weil es sonst niemand benötigt ?! Alles was ich dazu finde ist von 2015 und Anfragen/Feature wünsche an AVM.

    1.Fall Klingelsperre durch Edomi de/aktivieren:
    Die "unsmarte" auf feste Zeiten beschränkte Klingelsperre nutze ich bereits für Nachts. Allerdings macht unsere Tochter auch Mittagsschlaf. Und natürlich vergisst man immer wieder das Telefon stumm zu schalten etc. Würde dann Automatisch mit "Kind schläft" nicht nur die Rollos fahren sondern auch gerne die Telefone Stumm/Aus schalten.

    2.Fall Rufumleitung bei Abwesendheit:
    Aktivieren einer Rufumleitung aufs Handy wenn man das Haus verlässt und auf "Abwesend" schaltet.

    Gibt es vielleicht andere Lösungen die ich übersehe? Oder nutzt das gar niemand?

    Ich setze die Fritzbox aktuell auch nur noch als Telefonanlage ein. Überlege schon auf Asterisk umzusteigen. Finde hier aber auch noch nicht den richtigen Zugang.

    Vielleicht entwickelt sich hier ja etwas.
    Gruß
    Chris

    #2
    Für asterisk ist das sehr einfach machbar. Man konfiguriert die bedingte Umleitung im Dialplan und setzt einfach eine Variable via Asterisk LBS, der dann die Bedingung zur Umleitung ein- bzw. ausschaltet.

    Kommentar


      #3
      Hallo jonofe

      Ja das habe ich mir schon gedacht. Hatte gelesen das du auch einen Asterisk auf einem Rasp betreibst. Kannst du mir einen Tipp geben wo ich einen Einstieg zu FreePBX oder eben auch direkt nur Asterisk finde? Vielleicht auch ein Forum wie hier in dem man sich einlesen kann und Unterstützung findet wenn man etwas nicht hinbekommt? Wenn ich danach Google werde ich zwar erschlagen von Infos. Finde aber keine "Startpunkt". Bevor wir nun weiter in die Fritz und FritzFon investieren könnte man eventuell auch auf IP Telefone gehen. Ob WLAN/DECT muss man dann ausprobieren.

      Winni hat ja schon einige Bausteine bereitgestellt. Mal schauen ob er etwas zu den Funktionen per Fritzbox sagen kann.


      Gruß
      Chris

      Kommentar


        #4
        http://das-asterisk-buch.de/1.6/

        Das war mein Asterisk Start damals. Auch wenn die Version heute nicht mehr ganz aktuell ist.

        Kommentar


          #5
          Hier gibts ein paar ganz gute Videos ...

          http://schmoozecom.com/video/install-freepbx-distro.php

          Als Forum würde ich folgendes empfehlen:

          http://www.ip-phone-forum.de/forum.php

          Kommentar


            #6
            Würde mich auch für die erweiterten o. a. Fritzbox - Funktionen interessieren.
            Der Asterisk auf einem PI ist mir im Herbst abgeschmiert. Seither nutze ich auch nur noch Fritzboxen und erschlage damit die meisten Funktionen.
            Daher auch von mir ein +1 für solche Features.

            Kommentar


              #7
              +1

              Kommentar


                #8
                r3dbull
                Ich bin mir nicht sicher ob es an fehlenden Befehlen der Fritzbox nach Umstellung durch AVM Telnet/TR-064 liegt oder weil es sonst niemand benötigt ?! Alles was ich dazu finde ist von 2015 und Anfragen/Feature wünsche an AVM.
                Chris,
                hast du das Thema mit der FritzBox weiter verfolgt und bist fündig geworden?
                Mich interessiert insbesondere eine Lösung ür die Rufumleitung.

                Viele Grüße
                ​​​​​​​scott

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Scott,

                  Ja ich suche weiterhin. Leider bisher nichts gefunden.
                  Habe bisher nichts an Befehlen gefunden was die Telefonie angeht. Nur Wlan an/aus etc.

                  Werde jetzt auch versuchen auf Asterisk umzusteigen. Bin noch nicht sicher ob ich eine kaufe die darauf basiert oder mir so "hilfe" einkaufe.
                  Irgendwie fehlt mir die Zeit auch da wieder komplett bei 0 anzufangen und die einzurichten. Danach fliegt die Fritzbox endgültig raus.

                  Gruß
                  Chris

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Leute,

                    zu der Rufumleitung kann ich heute ein kleines Update geben.
                    Bei AVM habe ich nachgefragt, ob es überhaupt so einen Service gibt.
                    Ja, gibt es. AVM Übersetzt die Rufumleitung mit "deflection".
                    Beschrieben sind die Methoden in diesem Dokument:
                    https://avm.de/fileadmin/user_upload/Global/Service/Schnittstellen/X_contactSCPD.pdf

                    Darafu hin habe ich einen kleinen LBS erstellt (sihe ZIP im Anhang). und siehe da, es klappt:
                    Ich kann die Rufumleitungen auslesen und aktivieren bzw. deaktivieren.
                    Mehr bräuchte ich für meine Zwecke nicht. Jetzt muss ich das Coding noch etwas hübscher machen.

                    Wer möchte kann versuchen damit zu spielen.
                    Wenn ich mich als Entwickler registriert habe, dann kann ich diese Funktion auch als LBS zum Download anbieten.

                    Erweiterungen / Korrekturen kann ich gerne einbauen. Aber bitte um Verständnis, da hier nur ein PHP-Anfänger am Werk ist.

                    Viele Grüße
                    scott

                    FritzBox-Deflections.JPG
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo scott74

                      Wollte heute mal deinen Baustein testen. Hattest du dich eigentlich schon am Entwickler Portal angemeldet ?

                      Habe bisher noch keine Fritz Usernamen angelegt. Muss ich für deinen Baustein extra einen anlegen?

                      Die Option "Bestätigen" unter Fritzbox Benutzer/Anmeldung im Heimnetz muss man wohl auch Deaktiveren oder?

                      Und verstehe ich es richtig, ich muss dann erst an E2 die gewünschte Rufumleitung ID auswählen (beginnt wohl mit 0) und dann an E3 eine 1 oder 0 anlegen ?

                      Mit einer 1 an E1 hole ich nur die aktuelle Liste / Zustände. Richtig?



                      Gruß
                      Chris


                      Kommentar


                        #12
                        r3dbull
                        Mal auf die Schnelle...
                        - Ja, heute habe ich meine Zugangsdaten bekommen. Ich werde den LBS noch hochladen. Komme aber erst am WE dazu.
                        - Einen neuen User habe ich nicht angelegt. Es werden die Daten aus der der EDOMI-Konfig genutzt. Die Einstellung für die FritzBox sind natürlich die Voraussetzung.
                        - Die Option "Bestätigen" muss m.E. aktiviert bleiben. Dieser Baustein aktiviert nur eine Rufumleitung. Die Rufumleitungsnummern müssen in der FritzBox schon vorhanden sein. Diese Option verstehe ich nur als Sicherheit bevor bestimmte Einstellungen durchgeführt werden.
                        - Korrekt. E2 empfängt die ID der Rufumleitung und E3 die gewünschte Aktion (aktivieren/deaktivieren)
                        - Korrekt.

                        Viel Erfolg beim Basteln.

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo scott74

                          Ich weiß nicht ob du an dem Baustein noch arbeitest oder ihn veröffentlichst.
                          Ich habe mich nun damit nochmal beschäftigt.
                          Fritz OS 6.93

                          Bei mir werden nur am A1 alle Rufumleitungen ausgegeben inkl. Status. Die anderen Ausgänge bleiben leer ?!
                          Auch ist mir aufgefallen das er nicht nur die in der Fritzbox angelegten Rufumleitungen ausliest sondern auch die angelegten Rufsperren

                          Vielleicht bastelst du ja noch daran. Ansonsten war es nur eine (wenn auch sehr späte) Rückmeldung

                          Gruß
                          Chris

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von r3dbull Beitrag anzeigen

                            1.Fall Klingelsperre durch Edomi de/aktivieren:
                            Allerdings macht unsere Tochter auch Mittagsschlaf. Und natürlich vergisst man immer wieder das Telefon stumm zu schalten etc. Würde dann Automatisch mit "Kind schläft" nicht nur die Rollos fahren sondern auch gerne die Telefone Stumm/Aus schalten.
                            Hi hast dafür eine Lösung gefunden? Gibt die Fritzbox den diese Funktion her?

                            Kommentar


                              #15
                              Hey,

                              nein leider nicht.
                              Das einschalten der Rufumleitung funktioniert. Das "Stumm" schalten leider nicht. Habe auch nicht weiter probiert. Meine aber auch damals nichts in den Unterlagen gefunden zu haben das es überhaupt möglich wäre.

                              Als Geistesblitz jetzt gerade wäre vielleicht eine Rufumleitung auf den Anrufbeantworter?! Weiß aber gerade gar nicht wie das bei der Fritzbox ist....

                              Gruß

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X