Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zum Visueditor / Strings

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage zum Visueditor / Strings

    Hallo,
    ich habe mal eine Frage zum Visieditor:
    in emails kann man ja die Kommunikationselemete einfach als Variablen einsetzen als {1/2/3} oder {1234}
    Bei dem Visu-Editor im Universalelement verwendet man ja {#} bzw. {fixed(#,1)} und ähnliche formeln in der Beschriftung - und für # wird die ausgewähle KO eingesetzt.
    Für einige Anzeigeobjekte dachte ich mir das ich in der Beschriftung auch "{100} / {101} / {102}" anwenden kann - was leider nicht geht.
    Gibt es irgendeine Möglichkeit (außer über eine Hilfsvariable die ich mir vorher per Logik zusammen baue) in der Beschriftung mehrere KOs anzusprechen?

    Ich hoffe ich habe das halbwegs nachvollziehbar erklärt :-)

    Gruß
    Thorsten

    #2
    Ich weiß was du meinst. Hab ich auch schon versucht geht aber nicht.
    Bleibt nur der Umweg mit den Hilfsvariable aber vllt. bekommst du gaert ja dazu das zu ändern vllt. stehts auch schon auf seiner "ToDo-Liste"

    Kommentar


      #3
      Das geht in der Tat nicht - und das wird wohl auch so bleiben... Denn dies ist konzeptionell nicht vorgesehen - die Visu muss ja die KO-Änderungen zyklisch pollen etc.
      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

      Kommentar


        #4
        Wenn wir hier grade bei Visu und Hilfsvariable Strings sind:

        Kann man in der Visu irgendwie nur einen Teil eines Strings ersetzen?

        Die Anzeige einer bestimmten Stelle geht ja str_splitt, bestimmte Vorkommen kann ich mit str_replace ersetzen.

        Aber wie ändere ich in einen String wie "0|1|1|0" die Pos. 3 ohne die anderen Pos. zu verändern?

        Kommentar


          #5
          Das Schweigen deute ich mal als "geht (noch) nicht"

          gaert wird sowas noch kommen?

          Ich fände es deshalb praktisch weil man dann nicht für jeden Wert, den man in der Visu veränderbar haben will, ein eigenes KO braucht. Auch im Logikeditor könnte man dann LBS bauen, die mit wesentlich weniger Eingänge (und Ausgänge) auskommen und so für mehr Übersicht sorgen...

          Kommentar


            #6
            Das geht durch eine Kombination von z.B. left() und right()... So aus dem Kopf
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              #7
              Kann ich damit den String (im iKO) auch verändern (Befehle -> KO: Wert zuweisen?) oder ändert das nur die Anzeige in der Visu?

              Kommentar


                #8
                Das ändert natürlich nur die Visu-Ausgabe...
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  #9
                  Das bringt mir nichts für den Zweck.
                  Vielleicht könnte man ja noch was wie "Befehl -> KO: String Pos. Wert zuweisen" irgendwann implementieren .
                  Intern müsste dabei ein evtl. im (remanenten) KO vorhandener String kopiert und die entsprechende Pos. ersetzt werden.

                  Kommentar


                    #10
                    Für solche Spezialfälle solltest Du eher einen LBS entwickeln - dürfte ja ein Einzeiler werden
                    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                      Für solche Spezialfälle solltest Du eher einen LBS entwickeln - dürfte ja ein Einzeiler werden
                      Hab da mal was gebastelt.

                      Der Nachteil ist, dass man zwei KO´s braucht (nicht weiter schlimm) und nur die Werte 0/1 ansteuern kann.

                      Mir ist leider noch keine gute Idee gekommen wie ich größere Werte aus der Visu so in die Logik bekomme...

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X