Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

stehe auf dem Schlauch: Visuelement drücken soll 1 und 0 hinterher senden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    stehe auf dem Schlauch: Visuelement drücken soll 1 und 0 hinterher senden

    Bin so langsam am verzweifeln. Ich möchte einem Visuelement beibringen, dass es beim drücken den Wert 1 sendet (das ist einfach) und direkt danach den Wert 0 hinterher. Mit Wechseln zwischen 1 und 0 klappt es nicht. Denn der Aktor reagiert nur auf die 1.

    Ich will die Funktion eines Tasters nachbauen, beim drücken der Taste sendet dieser eine 1 und beim loslassen eine 0. Wie lässt sich das am einfachsten umsetzen?

    Danke!
    Gruß
    Thomas

    #2
    Warum sendest du dann nicht nur eine 1, wenn der Aktor ehh nur auf 1 reagiert?

    Sonst würd ich es per Logik machen und den Trigger 16000110 verwenden.
    Internes KO auf Visuelement und E1 vom Trigger, A1 auf das KO vom Aktor.

    Kommentar


      #3
      Hi
      mach doch eine logik - eingang die 1 - und verzögerung von x ms - und im ausgang den Wert auf 0 setzen.
      Müsste klappen.
      Das nur in der Visu zu machen halte ich schwierig.

      Gruß
      Thorsten

      Kommentar


        #4
        Danke, dann bau ich mal eine Logik bzw. versuche mich mal daran. Dachte das geht direkt in der Visu.

        tomki habe mich falsch ausgedrückt, der Aktor braucht schon die 1 und die 0, nur reagiert der daran angeschlossene Verbraucher nur auf die 1.
        Zuletzt geändert von honkytonkguy; 01.07.2017, 22:36.
        Gruß
        Thomas

        Kommentar


          #5
          Wie wäre es eine Sequenz zu erstellen, die erst ne 1 sendet, dann ne 0?
          Ubd beim klicken auf das Visu-Element, lässte die Sequenz ablaufen?
          Zuletzt geändert von stonie2oo4; 02.07.2017, 13:52.
          Gruß Ben

          Kommentar


            #6
            Oder einfach zwei Befehle?

            Kommentar


              #7
              Ich verstehe nicht, warum alle das über Logik machen wollen. Befehle für Klick-Verhalten:
              1. Befehl: KO: Wert zuweisen (1)
              2. Befehl: KO: Wert zuweisen (0)

              Warum soll das nicht funktionieren?

              Ich denke, hx5 meint auch das oder?

              Kommentar


                #8

                Kommentar


                  #9
                  Ich weiß nicht wie Edomi intern arbeitet, kann sein das das auch funktioniert.
                  Dachte immer die Befehle werden "gleichzeitig" ausgeführt bzw. nicht mit einer Priorität. Nicht das dann vll doch zuerst die 0 und anschliessen die 1 gesendet wird. oder vll die 0 zu schnell nachgesendet wird.
                  Bei einer Logik hast du die Kontrolle wie lang der Abstand ist zwischen 1 und 0 ist.

                  Nur meine Gedanken, und muß nicht Richtig sein, es führen ja bekanntlich viele Wege nach Rom

                  Kommentar


                    #10
                    Hilfe gelesen (zu "Visuelemente")?!
                    ...
                    • Befehle: beim Anklicken des Visuelements werden die aufgeführten Befehle ⇗ ausgeführt
                      • die Befehle werden in der angegebenen Reihenfolge ausgeführt
                      • Hinweis: Per Kontextmenü (rechte Maustaste) kann ein Befehl gelöscht werden.

                    Eine Pause kann man auf diese Weise natürlich nicht festlegen - da hilft dann nur eine Logik (z.B. "Trigger") oder eine Sequenz.

                    EDIT:
                    Ein "zu schnell" gibt's bei KNX eher nicht - der Aktor sollte die 2 Telegramme korrekt verarbeiten, auch wenn diese direkt hintereinander eintreffen.
                    Zuletzt geändert von gaert; 02.07.2017, 08:45.
                    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                    Kommentar


                      #11
                      OK danke.
                      bei mir hat sich diese Zeile eingeprägt
                      • Normal: beim Anklicken werden die zugewiesenen Befehle/Seitenwechsel unmittelbar abgerufen.
                      Wieder was gelernt!

                      nur rein Intressehalber, wie "groß" ist die Verzögerung zwischen Befehl1 und Befehl2?
                      Kann es theoretisch möglich sein, das so wie hier 2 befehle direkt hintereinder auf ein KO sich irgendwie negativ" auswirken?

                      Kommentar


                        #12
                        Die Verzögerung lässt sich nicht eindeutig bestimmen - diese hängt von diversen Umständen ab, z.B. Buslast, Telegrammrate, Leistung Deiner Hardware etc...

                        Einfach gesagt: Die Befehle werden "so schnell wie möglich" abgearbeitet. Prinzipiell ist dies aber auch egal, denn KNX-Geräte arbeiten ja quasi "Ereignis-basiert".
                        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von stonie2oo4 Beitrag anzeigen
                          Wie währe es eine Sequenz zu erstellen...
                          Genau das ist die Lösung, Danke stonie!
                          Zwei Befehle hintereinander klappt nicht. Das hatte ich zuerst probiert, steht ja in der Hilfe Wahrscheinlich kommt der Aktor damit nicht klar (Datec UP). Mit 1 Sekunde Pause in der Sequenz klappt es aber perfekt.
                          Gruß
                          Thomas

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X