Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS für 2-Bit Abhängigkeit gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LBS für 2-Bit Abhängigkeit gesucht

    Hallo zusammen,

    ich bräuchte ein LBS mit dem man zwei einzelne BITs einliest und in Abhängigkeit der Eingänge ein entsprechenden Wert am Ausgang ausgibt.

    E1 und E2 als Biteingänge (0 und 1)

    Und E3, E4, E5, E6 als beliebige Werte, welche auf A1 ausgegeben werden, wenn:
    E3 wird aktiv, wenn E1 = 0 und E2 = 0
    E4 wird aktiv, wenn E1 = 0 und E2 = 1
    E5 wird aktiv, wenn E1 = 1 und E2 = 0
    E6 wird aktiv, wenn E1 = 1 und E2 = 1

    Damit würde ich z.B. meine Fenster auf offen/geschlossen in Verbindung mit einem Tastersignal "Lüften" verknüpfen um damit dann den Rollladen/die Jalousie entsprechend zu steuern.

    Gibt es schon so einen Baustein? Habe nichts gefunden.
    Desweiteren könnte man das ja noch auf drei/vier Eingänge erweitern...

    Freue mich, wenn es soetwas gibt oder jemand so einen LBS erstellen kann! Vielen Dank schon mal dafür!

    Grüße
    Thorsten

    #2
    Additionsbaustein? Was ist der Unterschied wischen
    E4 wird aktiv, wenn E1 = 0 und E2 = 1
    E5 wird aktiv, wenn E1 = 1 und E2 = 0
    ist diese Unterscheidung Relevant?

    Kommentar


      #3
      Wenn ja dann der hier http://service.knx-user-forum.de/?co...ad&id=19000137

      E1 E2 A
      0 0 0
      1 0 1
      0 1 2
      1 1 3

      Kommentar


        #4
        Ja, die Unterscheidung wäre relevant. Der genannte Baustein ist nicht das wonach ich suche. An den Eingängen E3 bis E6 können beliebige Werte stehen. Je nach Entscheidungsmatrix wird an den Ausgang der passende Wert übergeben. Siehe folgende Tabelle. Ich hoffe mal, daß das nun so verständlich ist...
        E3 E4 E5 E6
        10 100 20 25
        E1 E2 A1
        0 0 Wert an E3 ´-->10
        0 1 Wert an E4 ´-->100
        1 0 Wert an E5 ´-->20
        1 1 Wert an E6 ´-->25

        Kommentar


          #5
          Geht das mit der Eingangs/Ausgangsmatrix (LBS 140001000). E1 und E2 mit z.b. 8bit->byte (LBS15000070) in eine Zahl von 0 bis 4 umwandeln, damit den Eingang anwählen. Ausgang währe halt immer der gleiche...

          Kommentar


            #6
            @Sonnengruesser: Mir wäre hier ein Baustein lieber, als "viele" zusammenzustückeln. Dennoch kann ich Deinen Vorschlag natürlich so einsetzen. Danke.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Sonnengruesser Beitrag anzeigen
              ...in eine Zahl von 0 bis 4 umwandeln...
              Klugscheissemodus an: wie machst Du aus 2 Bit 0-4 ?

              Kommentar


                #8
                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                wie machst Du aus 2 Bit 0-4 ?
                Ääääh *grübel* ... ich vermute mal Thorsten benötigt für den Nachfolgebaustein einen Wert von 1-4, also zuerst umwandeln und dann 1 addieren?
                Hab ich damit die Kurve gekriegt?

                @Thorsten1970: für relativ einfache Logiken verwende ich lieber Grundfunktionen, aber ist halt eine Frage der persönlichen Vorlieben

                Kommentar


                  #9
                  Schau mal hier. Vielleicht ist das ein Lösungsansatz für Deine Frage.

                  Kommentar


                    #10
                    Ja, der folgende Baustein soll in Abhängigkeit des Ausgangs agieren. Es darf daher nur ein Wert am Eingang des Folgebausteins Anliegen.

                    Kommentar


                      #11
                      Im Grunde benötige ich nur 1, 2 und 0 als Werte. Der 4. Wert wird nicht benötigt und wird auf 0 gesetzt.

                      Kommentar


                        #12
                        Der Lösungsansatz ist nicht schlecht. Mir wäre es aber lieber ein LBS dafür zu haben.

                        Kommentar


                          #13
                          Dann musst Du Dir einen schreiben! Das Ding heist Logikbaustein, und nicht Gesamtlogik! Dürfte es vielleicht bei der Gelegenheit ein LBS für das gesamte Haus sein? Irgendwie versteh ich die Leute nicht mehr. Selber zu faul, und jetzt solange bei anderen betteln bis sich einer erbarmt, obwohl schon funktionierende Lösungen zur Verfügung gestellt wurden! Und jetzt fehlt mir auch noch der Kotz-Smily

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Vento, danke für den hervorragenden Kommentar. Schon mal daran gedacht, dass nicht jeder programmieren kann? Nettikette scheint auch ein Fremdwort zu sein...
                            Gruß Thorsten

                            Kommentar


                              #15
                              Kann ich nicht, will ich nicht lernen, aber macht mal!
                              Geniale Einstellung!
                              Und glaubst Du das hier jeder der einen LBS schreibt, eines Morgens aufgewacht ist, und vor seinem geistigen Auge
                              Code:
                              <?php
                              echo "Guten Morgen, jetzt kann ich php";
                              ?>
                              gesehen hat? Wenn man was will, hilft entweder betteln, oder selber machen Für solch spezielle LBS sehe ich auch keinen Sinn, da die auser Dir sonst scheinbar keiner braucht. Lösungen sind ja bereits aufgezeigt worden.
                              Zuletzt geändert von vento66; 05.07.2017, 15:35.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X