Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Szene Kochen - Helligkeit wiederherstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Szene Kochen - Helligkeit wiederherstellen

    Hi Leute,

    kurze Frage vielleicht kann das ja jemand beantworten. Wir dimmen unsere LED Spots in der Küche Zeitgesteuert. Geschaltet werden diese per PM. Jetzt wollen wir z.B. eine Szene aufrufen, wenn wir anfangen mit Kochen, welche die LED Spots von den aktuell gedimmten 15% (DALI) auf 95% hochdimmt. Passt soweit auch. Bloß wenn wir die Szene beenden, sollen die LED Spots wieder den alten Wert annehmen, ohne dass ich sie kurz ausschalte und dann wieder einschalte. Seht ihr hier eine Möglichkeit? Derzeit gebe ich bei Beenden der Szene eine externe Bewegung auf den PM, dann werden die lampen nachdem keine Bewegung mehr erkannt wird ausgeschaltet, bleiben aber in dieser Zeit auf 95%

    Gruß Stefan

    #2
    Szenen werden bei mir nicht ausgeschaltet sondern nur aktiviert, denn eine Szene besteht ja in der Regel aus unterschiedlichen Einstellungen. Wenn nun eine davon nach dem Aktivieren einer Szene verändert wird, ist dann die Szene an oder aus? Ich würde ein zweite Szene definieren und diese dann aktivieren, wenn du die Koch-Szene deaktivierst. Du schaltest also eigentlich die Kochszene nicht aus, sondern eine neue Szene ein.
    Alternativ müsstest du die beim Einschalten der Koch-Szene alle aktuelleb Einstellungen sichern und danach wieder abrufen, z.B. in iKOs und beim deaktivieren müsstest du die Werte dann wieder senden.

    Kommentar


      #3
      Jaja, die lieben "Szenen" Normal handhabt man das exakt so, wie jonofe schreibt: Auch "AUS" ist eine Szene, nur eben mit Aus-Werten...
      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

      Kommentar


        #4
        Ja, ich weiß, ich schalte die Szene ja auch aus mit einer "Szene Kochen aus" und das ist ja dann die Szene "Dimme die Beleuchtung auf den letzten Wert und triggere extern eine Bewegung" damit der PM nach Ablaufzeit die Beleuchtung wieder ausschaltet

        Kommentar


          #5
          Du hast doch eigentlich schon alles was du brauchst...

          - Mit dem Signal "Szene Start" speicherst du dir den aktuellen Dimmwert in ein KO.
          - Mit dem Signal "Szene Ende" (ext.Bewegung an PM) sendest du zusätzlich den Wert, der im KO steht an den Dimmaktor
          - Fertig.

          oder?

          Kommentar


            #6
            Ja aber ich weiß nicht wie ich in der Szene den gespeicherten Wert abrufen soll. Oder mach ich keine Edomi szene sondern löse alles über Logik?

            Kommentar


              #7
              Du könntest doch in der Szene ein Lern-KO definieren und die "Ist"-Szene dann zunächst anlernen, danach die "Soll"-Szene aufrufen und zum Schluss wieder die gelernte "Ist"-Szene aufrufen... Ließe sich auch in eine Sequenz verpacken
              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

              Kommentar


                #8
                Zeitgesteuert ist im Bereich Küche/Kochen vielleicht nicht die smarteste Lösung. Ich würde dort ansetzen, die 15%-Dimmung anhand anderer Parameter setzen oder die wie auch immer umgesetzte Zeitschaltuhr für diesen Zeitraum außer Kraft setzen.
                Gruß -mfd-
                KNX-UF-IconSet since 2011

                Kommentar


                  #9
                  Normalerweise schläft meine Frau zu einer gewissen Uhrzeit auf der Couch ein oder wir schauen gemeinsam im Dunklennfern und das bis nach 22 Uhr. Wenn wir dann in die Küche gehen wollen wir nicht geblendet werden, daher ist es zeitgesteuert für uns gut. Ich habs dennoch noch nicht hinbekommen weil ich es ehrlich gesagt nicht blicke mit dem Lern KO und wieder abrufen und dann doch in einer Sequenz

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X