Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Werteingabe in EDOMI?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Werteingabe in EDOMI?

    Hallo,
    gibts eigentlich in EDOMI auch eine Möglichkeit einen Wert per "EDOMI Bildschirmtastatur" einzugeben?
    Im HS gabs dafür einen Eingabedialog.... das Visu-Element "Tastatureingabe" erwartet ja das eine Tastatur angeschlossen ist - ich möchte aber eine Bildschirm-Tastatur dafür sehen (z.B. als Nummerntastatur-Pop-up).
    Oder hat jemand eine Idee wie man so ein Nummern-Eingabefeld selbst als PopUp bauen kann?

    Gruß
    Thorsten

    #2
    es gibt doch das Visu Element "Code Schloss".. vielleicht ist das was du suchst...

    Gruß Martin
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    Kommentar


      #3
      Eigentlich sollte das OS bzw. der Browser eine Bildschirmtastatur einblenden... (beim Visuelement "Tastatureingabe")
      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

      Kommentar


        #4
        Hi,
        @Brick: Hm... das Code Schloss kommt dem schon nahe - nur das man damit halt keinen Wert eingeben (übergeben) kann - sondern nur mit einem Code eine Funktion freischalten...
        @Gaert: die Bildschirmtastaturen sind halt meistens volle Tastaturen... und verschieben noch die Webseite. Ich fände eine Werteingabe (parametrisierbar min/max/nachkommastellen) schöner. Genauso bei der Zeituhr... da währe eine "optimierte Bildschirmtastatur" für die Zeiteingabe sinnvoller...

        Wenn ich so drüber nachdenke: vielleicht könnte man in einer zukünftigen version einen "Mobile optimized" haken aktivieren - und statt werteingaben bei der Zeituhr eine Drop-Down-Liste öffnen (0-23 bzw 0-59). Das würde die "schöne" Mobile-UI bei iPad/iPhone zeigen (die "Rolle" am unteren Bildschirmrand) verglichen zur vollständigen Alphanumerischen Tastatur.

        Leben kann ich mit dem derzeitigen Zustand schon - es ist nur nice to have :-)
        (und mit meiner Frage wollte ich nur sicherstellen das ich nicht irgendwo eine Funktion übersehe)

        Gruß
        Thorsten

        Kommentar


          #5
          hab grad mal geschaut.. das Codeschloss gibt nur -1/0/1 aus...

          aber man könnte sich das nachbauen... (gut.. etwas umständlich)... ein Codeschloss als Bild im Hintergrund..
          und dann die einzelnen Tasten als Universalelement.. das ganze mit nem LBS "String Verbinden"... das ganze
          dann gruppieren... sicher nicht optimal.. aber da könnt man schon was basteln..

          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

          Kommentar


            #6
            hab mir das gerade mal angschaut.. also mit einem vorhandenen LBS "Sting verbinden" geht das nicht.. da müsste man
            evlt. einen neuen schreiben... sicher nicht sooo schwer...
            Weiß nicht ob ich das hinbekommen würde.. evlt... aber da sind hier ja einige Profis .. die schreiben sowas sicher in 3 Minuten

            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar


              #7
              Ich sach ma so: Wie oft definiert man denn neue ZSU-Zeiten etc. in der Visu?! Ich mache das genau niemals

              Ansonsten kannst Du doch einfach Universalelemente von 0..9 anlegen und diese mit einem Befehl "setze KO auf Wert" verknüpfen (für jeden Button dann entsprechend 0..9 als Wert nehmen). Dann das KO mit einer entsprechenden Logik zu einem String verbasteln und fertig. Vereinfacht ausgedrückt
              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

              Kommentar

              Lädt...
              X