Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeitschaltuhr geht nicht mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zeitschaltuhr geht nicht mehr

    Hallo zusammen,

    Ich habe ein Problem und zwar hat meine Aussenbeleuchtung der Fassade die letzten Monate reibungslos funktioniert, jedoch funktioniert auf einmal meine Zeitschaltuhr nicht mehr.

    Das iKO 2050 wird per Visu gesteuert und ist dauerhaft auf 1, damit wird auch dauerhaft das iKO 2047 für die ZSU aktiviert.
    Trotzdem bleibt das Schalt-KO 2048 die letzten Tage dauerhaft auf 0.

    Ich habe es gestern gegen 22:15 manuell auf 1 gesetzt. Die Beleuchtung hat funktioniert, um 23 Uhr wurde die es auf 0 gesetzt, jedoch um 14 Uhr nicht wieder auf 1.

    ZSU.png

    Kann mir jemand helfen? Es kann auch sein dass ich aus versehen irgendwas geändert habe aufgrund dessen die ZSU nicht mehr funktioniert, aber ich stehe auf dem Schlauch und finde den Fehler nicht.

    Die Systemzeit ist aktuell.

    Gruß
    Chris

    #2
    War da nicht mal was mit den Datumsbereichen? Lösche die mal raus.

    Kommentar


      #3
      Siehe da, es werde Licht!
      Merkwürdig, bin mir sicher das es mit Datumsbereich am Anfang funktioniert hat.

      Kommentar


        #4
        Du musst die Datumsangaben richtig interpretieren - dann klappt's auch
        • Datumsbereich: optional können hier ein Zeitraum (Datumsbereich) oder einzelne Werte angegeben werden, innerhalb dessen die Schaltzeit berücksichtigt wird
          • um einen Zeitraum festzulegen, müssen alle Felder vollständig ausgefüllt werden
          • wird nur ein Datum vollständig angegeben, wird diese Angabe als Startdatum bzw. Enddatum interpretiert
          • werden einzelne Felder leer belassen, wird diese Angabe als "beliebig" interpretiert
          • Beispiele (leere Felder sind hier mit einem * gekennzeichnet):
            • ganze Zeiträume (bzw. Datumsbereiche):
            • 01.03.2017 bis 30.09.2018 = Aktivierung vom 1. März 2017 bis einschließlich 30. September 2018
            • 01.03.2017 bis *.*.* = Aktivierung ab dem 1. März 2017 (ohne Enddatum)
            • *.*.* bis 30.09.2018 = Aktivierung bis zum 30. September 2018 (ohne Startdatum)
            • partielle Angaben:
            • 01.*.* bis 30.*.* = Aktivierung am 1. bis 30. eines jeden Monats, jedes Jahr
            • 01.03.* bis 30.09.* = Aktivierung am 1. bis 30. Tag von März bis September, jedes Jahr
            • *.03.2017 bis *.09.2020 = Aktivierung an jedem Tag von März bis September, im Jahr 2017 bis 2020
            • 01.03.* bis 30.09.2020 = Aktivierung an jedem 1. März, bis zum 30. September 2020 (Enddatum)
            • 01.03.2017 bis *.09.* = Aktivierung an jedem Tag im September, ab dem 1. März 2017 (Startdatum)

        Soll heissen:
        01.03.* bis 15.04.* bedeutet NICHT, dass der Zeitraum 1.3. bis 15.4. gemeint ist! Vielmehr bedeutet dies, dass die Schaltzeit vom 1.3.-15.3. und 1.4.-15.4. aktiviert ist.
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          #5
          Seit einem Systemwechsel oder evtl schon beim letzten Update auf 1.58 gehen meine Zeitschaltuhren nicht mehr. Ich habe bereits versucht neue anzulegen, leider ohne Erfolg.
          Die im Backend eingetragenen Schaltzeiten tauchen auch nicht mehr im Frontend auf. Schreibt die ZSU in ein Logfile?
          ---
          Martin

          Kommentar


            #6
            Musste man nicht die Makros anpassen ?

            Kommentar


              #7
              Was musste man da anpassen?
              Ich habe jetzt mal neue Makros angelegt.
              ---
              Martin

              Kommentar


                #8
                Auszug aus dem Changelog:

                Version 1.55

                Änderungen und Ergänzungen in dieser Version:
                • "Makros" (Konfiguration) hinzugefügt:
                  • Makros fassen ähnlich wie Sequenzen beliebige Befehle zusammen
                  • im Gegensatz zu Sequenzen werden die Befehle stets schnellstmöglich ausgeführt, die Reihenfolge der Abarbeitung ist zudem nicht anpassbar
                • Zeitschaltuhren/Terminschaltuhren:
                  • das "Schalt-KO" und die entsprechenden Schaltwertangaben wurde durch die Zuweisung von "Makros" (s.o.) ersetzt
                  • in der Konfiguration einer Zeitschaltuhr/Terminschaltuhr können Makros zugewiesen werden, die in einer Visualisierung beim Hinzufügen einer Schaltzeit/Termin zur Auswahl angeboten werden
                  • Vorschau für alle Schaltzeiten/Termine hinzugefügt
                  • in der Vorschau werden einzelne Tage nun grün oder rot hinterlegt (siehe Hilfe)
                  • ACHTUNG: Alle Live-Schaltzeiten/Termine, die in einer Visualsierung zur Laufzeit hinzugefügt wurden, werden beim Update unwiederbringlich gelöscht!
                  • alle Schaltzeiten bzw. Termine, die in der Konfiguration erstellt wurden (fix) werden beim Update in Makros konvertiert (mit einem generischen Namen)
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  #9
                  Nach der 1.55 und den Makros lief es auch noch. Kann ich die ZSU in einem Log finden?

                  Neue ZSU:
                  2018-04-30 14_01_36-EDOMI · Administration .png

                  Schaltzeit 1:
                  2018-04-30 14_01_58-EDOMI · Administration .png

                  Makro zu Schaltzeit 1:

                  image_72551.png
                  ---
                  Martin

                  Kommentar


                    #10
                    Leider funktionieren die Schaltuhren immer noch nicht. ;-( Muss bei CentOS etwas bestimmtes installiert sein?

                    Außerdem werden die ZSU Einträge in der Visu nicht dargestellt und ich kann ich keine neuen Schaltzeiten eingeben.
                    ---
                    Martin

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von martinb07 Beitrag anzeigen
                      Leider funktionieren die Schaltuhren immer noch nicht. ;-( Muss bei CentOS etwas bestimmtes installiert sein?

                      Außerdem werden die ZSU Einträge in der Visu nicht dargestellt und ich kann ich keine neuen Schaltzeiten eingeben.
                      Nein. Das ist ein edomi boardmittel .
                      Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                      Kommentar


                        #12
                        martinb07
                        Beleuchtung Terrasse über ZSU zu steuern ist aber nicht Smart
                        Besser wäre das schon über Dämmung und gültigen Zeitbereich.
                        Nur so eingeworfen.
                        Gruß Hartwig

                        Kommentar


                          #13
                          hartwigm Da gebe ich dir recht und mittlerweile geht es auch über die Helligkeit. Zuerst wollte meine Frau immer, dass die Leuchtkugeln immer zu einer bestimmten Zeit einschalten, mit unseren Jahreszeit durfte ich dann leider immer nachjustieren. Ein Zeitbereich geht auch nicht, denn ist es mal ein düsterer Tag, dürfen die auch ruhig den ganzen Tag leuchten ;-)

                          Hmm ..... woran könnte es dann noch liegen?

                          Kann es vielleicht mit diesen Fehler zu tun haben?
                          Code:
                          2018-07-19 15:35:04 050254 ? 27633 Datei: /var/edomi-backups/_public/www/shared/php/base.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 59 | mysqli_query(): Couldn't fetch mysqli ERROR
                          2018-07-19 15:35:04 050395 ? 27633 Datei: /var/edomi-backups/_public/www/shared/php/base.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 59 | mysqli_query(): Couldn't fetch mysqli ERROR
                          2018-07-19 15:35:08 553955 MAIN 9398 Datenbank: edomiLive.agendaData (automatische Reparatur aktiviert - siehe System-Log): Incorrect file format 'agendaData' ERROR
                          2018-07-19 15:35:12 032114 MAIN 9398 Datenbank: edomiLive.timerData (automatische Reparatur aktiviert - siehe System-Log): Incorrect file format 'timerData' ERROR
                          Diese tauchen immer nach Projektaktivierung auf.
                          Zuletzt geändert von martinb07; 20.07.2018, 06:50.
                          ---
                          Martin

                          Kommentar


                            #14
                            Die ZSU-Datenbank ist offenbar kaputt... Warum auch immer (Stromausfall?)

                            Eine Projektaktivierung mit Löschen der ZSU/TSU könnte helfen, ansonsten die beiden Live(!)-DBs vorher im Filesystem löschen.
                            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                            Kommentar


                              #15
                              gaert Du bist der Beste!!! Die ZSU geht wieder.

                              Aber die Fehler bleiben bestehen.
                              Code:
                              2018-07-20 09:30:08 916402 ? 9900 Datei: /var/edomi-backups/_public/www/shared/php/base.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 59 | mysqli_query(): Couldn't fetch mysqli ERROR
                              2018-07-20 09:30:08 916642 ? 9900 Datei: /var/edomi-backups/_public/www/shared/php/base.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 59 | mysqli_query(): Couldn't fetch mysqli ERROR
                              2018-07-20 09:30:14 603760 MAIN 1118 Datenbank: edomiLive.agendaData (automatische Reparatur aktiviert - siehe System-Log): Incorrect file format 'agendaData' ERROR
                              2018-07-20 09:30:20 551480 MAIN 1118 Datenbank: edomiLive.timerData (automatische Reparatur aktiviert - siehe System-Log): Incorrect file format 'timerData' ERROR
                              2018-07-20 09:30:21 347234 MAIN 1118 Datenbank: 109 Datenbanken überprüft (2 Fehler) ERROR
                              Was passiert wenn ich die Live-DB's lösche? Gehen dabei Daten verloren? Und wo finde ich diese?
                              ---
                              Martin

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X