Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GA>KNX - große queue und keine Ahnung warum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    GA>KNX - große queue und keine Ahnung warum

    Hi
    ich hatte heute schon 2x bei GA>KNX eine queue von 15-20 Telegrammen... und keine Ahnung warum.
    Gibt es irgendeine idee wie man das debuggen kann?
    Im MONLOG finde ich nichts ungewöhnliches das Rückschlüsse auf einen Loop zeigen würde...
    Gruß
    Thorsten

    Nachtrag: sende und empfangsraten sind bei niedrigen werten... 1telegram/sek oder ähnlich... an der KNX Buslast liegt es damit nicht...
    Zuletzt geändert von ThorstenGehrig; 22.07.2017, 18:50.

    #2
    Hallo Thorsten,

    hatte ich auch schon.
    Deaktiviere mal die Logiken die du zuletzt gemacht hast.
    Bei mir waren es Schleifen die mit dem sbc dann gelöst werden konnten.

    wenn das nicht hilft alle Logiken deaktivieren und schrittweise wieder aktivieren
    Gruß Hartwig

    Kommentar


      #3
      Hi Hartwig,
      danke - an sowas hab ich auch schon gedacht... aber im Monlog müsste ich doch sowas erkennen?
      Dazu kommt das nach einem Restart alles erstmal gut ist... wenn ich eine Schlefe habe ist sie also nicht "sofort aktiv"... macht das suchen schwieriger (da ich auch noch nicht weiß wovon sie getriggert wird).
      Ich halte die Augen offen...

      Gruß
      Thorsten

      Kommentar


        #4
        Auf der Seite mit dem edomi Logo einmal nach rechts klicken dann sieht man welche Adressen wie alt sind... Dort habe ich schon die eine oder andere Plappertasche gefunden
        Viele Grüße, Vitali

        Kommentar


          #5
          Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
          im Monlog müsste ich doch sowas erkennen?
          Ich denke auch.
          Hast du evtl. auch eine ungewöhnlich hohe CPU-Last wenn das Auftritt? Daran könnte man auch Probleme in der Logik erkennen...

          Kommentar


            #6
            Gerade hatte ich das wieder... Monlog hat mir weder interne noch externe "KO-Fluten" angezeigt.
            CPU Last normal, KNX Send/Receive: niedrig
            Trotzdem GA->KNX auf hohen Werten und extrem langsamme Paketversendung.

            EDOMI Projekt restarted - und alles war wieder gut.
            Kann man nicht irgendwie mit einem "prozessmonitor" schauen was gerade am arbieten ist?
            Sowas wie PS nur für Edomi?

            Gruß
            Thorsten
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von ThorstenGehrig; 02.08.2017, 22:45.

            Kommentar


              #7
              ThorstenGehrig ist dir eigentlich klar das man dein Passwort sieht

              Kommentar


                #8
                Das hatte erf im HS auch schon, ist also bekannt Aber was willst Du jetzt mit der Info? Mein Login lautet immer noch test/test. Hilft Dir das jetzt weiter?

                Kommentar


                  #9
                  Ich will gar nichts mit der Info, sondern nur einen Hinweis geben. Es soll Anwender geben, die verwenden das gleiche Passwort mehrmals.
                  Zuletzt geändert von crewo; 02.08.2017, 22:28.

                  Kommentar


                    #10
                    Nee... das ist unkritisch. Für den Edomi (wie auch früher den HS) brauchst du ein Client-Zertifikat um auf die Weboberfläche zu kommen :-)
                    Aber ich fix das trotzdem mal....

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      ThorstenGehrig

                      Was ist aus Deinem Problem geworden, konntest Du den Fehler beheben ?

                      Bei mir exakt dasselbe Problem ohne etwas am Projekt angepasst zu haben:

                      -CPU unauffällig bei 6%
                      -Telegrammrate ca. 1/s
                      -Alles reagiert flink, d.h. Empfangene KNX Telegramme und iKOs

                      Aber die gesendeten verharren für ca. 20 Sekunden in der queue bevor sie rausgelassen werden. Die KNX queue ist immer bei ca. 8-20.

                      Nach Neustart geht das System etwa eine Stunde normal bis dieses Problem auftritt.

                      In der ETS konnte ich auch keine Telegrammflut erkennen. Auch ein reset des KNX IP IF brachte keine Änderung

                      Vielleicht hat hier jemand einen Ansatz zur weiteren Fehlersuche.

                      Danke und Grüsse,

                      Christox

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X