Ich beschäftige mich (wie offenbar auch noch ein paar Leute hier) mit der Ablösung meines HS durch EDOMI.
Nun stehe ich vor dem Problem, die Zeitschaluhren des HS zu migrieren und komme nicht weiter.
In der UZSU des HS konnte man Aktionen definieren, die dann in Abhängigkeit von Uhrzeit oder auch Sonnenstand ausgeführt wurden. Das sieht in der HS-Visu bei mir dann z.B. so aus:
Screenshot 02.PNG
Es werden also alle zeitlichen Aktionen für ein Zimmer (im Beispiel sind das Heizung und Jalousie; aber z.B. auch Playlisten etc.) über eine Zeitschaltuhr gesteuert, was ich sehr komfortabel finde.
Die Zeitschaltuhren von EDOMI können "nur" ein KO auf Wert(e) setzen. Ich stehe jetzt irgendwie auf dem Schlauch, wie ich die HS-Funktionalität auf EDOMI portieren kann. Hat dazu schon jemand Erfahrungen? Ich habe da zwei Ansätze, die aber nicht optimal sind:
a) das KO auf verschiedene numerische Werte setzten und dann per Logik Szenen oder Sequenzen triggern -> kaum bedienbar (was bedeutet welcher Wert)
b) das KO in der Visu mit einem Text füllen und diesen in der Logik zu parsen, um Szenen oder Sequenzen zu triggern -> ggf. sehr aufwändig und fehleranfällig
Wie habt Ihr das gelöst?
Vielen Dank für Eure Anregungen
Marco
Nun stehe ich vor dem Problem, die Zeitschaluhren des HS zu migrieren und komme nicht weiter.
In der UZSU des HS konnte man Aktionen definieren, die dann in Abhängigkeit von Uhrzeit oder auch Sonnenstand ausgeführt wurden. Das sieht in der HS-Visu bei mir dann z.B. so aus:
Screenshot 02.PNG
Es werden also alle zeitlichen Aktionen für ein Zimmer (im Beispiel sind das Heizung und Jalousie; aber z.B. auch Playlisten etc.) über eine Zeitschaltuhr gesteuert, was ich sehr komfortabel finde.
Die Zeitschaltuhren von EDOMI können "nur" ein KO auf Wert(e) setzen. Ich stehe jetzt irgendwie auf dem Schlauch, wie ich die HS-Funktionalität auf EDOMI portieren kann. Hat dazu schon jemand Erfahrungen? Ich habe da zwei Ansätze, die aber nicht optimal sind:
a) das KO auf verschiedene numerische Werte setzten und dann per Logik Szenen oder Sequenzen triggern -> kaum bedienbar (was bedeutet welcher Wert)
b) das KO in der Visu mit einem Text füllen und diesen in der Logik zu parsen, um Szenen oder Sequenzen zu triggern -> ggf. sehr aufwändig und fehleranfällig
Wie habt Ihr das gelöst?
Vielen Dank für Eure Anregungen
Marco
Kommentar