Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI Fehlerlog

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EDOMI Fehlerlog

    Hi
    in meinem EDOMI Fehlerlog finde ich immer jedemenge Einträge ... und mit viel suche habe ich Sie eingrenzen können auf mein Wärmepumpen-KNX Interface (wenn man den Dimplex EWPM so nennen kann... ist ein Modbus zu KNX adapter der leider nicht sauber Zertifiziert ist - dafür aber trotzdem schön teuer).
    Einträge in ERRLOG_2017...:
    Code:
    2017-07-26 20:38:49    864351    KNX    18997    ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / ErrMsg: Unbekannter Fehler / Raw: 06100420001404017f002900b05011df000000c2    ERROR
    2017-07-26 20:38:50    868681    KNX    18997    ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / ErrMsg: Unbekannter Fehler / Raw: 06100420001404017f002900b05011df000000c2    ERROR
    2017-07-26 20:38:51    862947    KNX    18997    ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / ErrMsg: Unbekannter Fehler / Raw: 06100420001404017f002900b05011df000000c2    ERROR
    2017-07-26 20:38:52    868280    KNX    18997    ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / ErrMsg: Unbekannter Fehler / Raw: 06100420001404017f002900b05011df000000c2    ERROR
    2017-07-26 20:38:53    866311    KNX    18997    ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / ErrMsg: Unbekannter Fehler / Raw: 06100420001404017f002900b05011df000000c2    ERROR
    2017-07-26 20:38:54    870853    KNX    18997    ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / ErrMsg: Unbekannter Fehler / Raw: 06100420001404017f002900b05011df000000c2    ERROR
    Zeitgleich sehe ich in meinem eibd.log (mein KNX Interface ist ein Wiregate):
    Code:
    2017-07-26 20:12:26.448,,1.1.223,1.1.0,,,,,0,system,6,T_ACK,0
    Zum einen verwundert mich das ich im EIBD nur einen Eintrag sehe - im Edomi-Log aber immer etliche einträge bekomme... zum anderen Frage ich mich was da los ist?
    Sendet der Dimplex-EWPM hier schrott - oder mag EDOMI die "Ack-Pakete" einfach nicht?
    Ich vermute hier ein seltsammes verhalten eher beim Dimplex EWPM...

    Ich habe übrigens schon jede menge Konfigurationsänderungen beim EWPM durchgeführt - bis dahin nur EINEN einzigen Datenpunkt zu konfigurieren.
    Die Häufigkeit ändert sich zwar - aber das verhalten bleibt bestehen :-(

    Als Work-Around: kann ich EDOMI beibringen diese Meldungen zu Ignorieren?

    Gruß
    Thorsten

    #2
    Hi
    mal kurz ein Update bei diesem Thema.
    Neben den o.g. Fehlerbild hatte ich immer wieder massive Probleme wenn ich mit der ETS über den EIBD (standardinstallation auf Wiregate) Programmiert hatte.
    Ich musste dann immer den EDOMI neu starten weil jede Sekunde ein neuer Fehler dazugekommen ist...
    Jetzt habe ich - seid ca. 2 Stunden - einen Enertext IP-Router am laufen... und seid dem ist Ruhe mit Fehlermeldungen (auch wenn ich paralell mit der ETS was Programmiere).
    Scheint also als wenn der EIBD doch nicht so optimal mit EDOMI läuft... (KNXD habe ich nicht ausprobiert - habe auf die schnelle keine binaries für das Wiregate gefunden).
    Ergänzend kann ich noch sagen das mein Wiregate knappe 6 Jahre als KNX-Gateway seinen Dienst sauber verrichtet hat...

    Gruß
    Thorsten

    Kommentar


      #3
      eibd/knxd wird "offiziell" (also meinerseits) auch nicht unterstützt
      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

      Kommentar


        #4
        ThorstenGehrig , das hab ich auch.. immer beim Programmieren über die ETS fängt Edomi an Fehler im Sek-Takt nach oben zu zählen..
        ein druck auf das "Kringelsymbol" und der Spuck ist zu ende....
        Hab auch EIBD im einsatz.. und es auch schon mit KNXD (erfolglos) probiert.... ich hab mich .. auch wenn es mir nicht gefällt, damit abgefunden.
        (So oft mach ich ja mit der ETS nichts mehr)

        Wenn aber einer eine Lösung kennt... schön wärs schon...

        Gruß Martin
        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

        Kommentar


          #5
          Zitat von gaert Beitrag anzeigen
          eibd/knxd wird "offiziell" (also meinerseits) auch nicht unterstützt
          Hm - irgendwo im Wiki hatte ich das anders gelesen... da wird sogar "angeboten" den EIBD auf dem EDOMI Server zu installieren wenn man einen "blöden" router oder nur ein IP-Interface hat....

          http://www.knx-home.net/wiki/index.p...e=Requirements
          und hier: http://www.knx-home.net/wiki/index.p...d_installieren (ganz unten).

          @Vento66: sollte man da mal passenden Hinweise aufnehmen? Das "EIBD-Problem" scheint ja nicht nur bei mir so zu sein...

          Gruß
          Thorsten

          Kommentar


            #6
            Zitat von gaert Beitrag anzeigen
            eibd/knxd wird "offiziell" (also meinerseits) auch nicht unterstützt
            Wenn es nach dir geht, dann wird nur deine Eibmarktschnittstelle unterstützt
            Danke und LG, Dariusz
            GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

            Kommentar


              #7
              EDOMI kommuniziert bekanntermaßen ausschließlich direkt per IP mit einer Schnittstelle/Router. Etwas anders ist nicht vorgesehen - was nicht bedeutet, dass es nicht ginge Wenn der eibd/knxd im Stande ist als "virtueller Router/Schnittstelle" zu funktionieren, sollte es also klappen.
              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

              Kommentar

              Lädt...
              X