Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeitschaltuhren auf Systemebene anzeigen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zeitschaltuhren auf Systemebene anzeigen

    Hallo,

    klingt vielleicht etwas komisch.. aber ich hab gerade ein kleines Phänomen das ich mir nicht erklären kann.
    Bei mir fährt eine Jalousien zu einer bestimmten Zeit eine bestimmte Position an. Ich erinner mich wage dran,
    mal vor einiger Zeit eine ZSU so parametriert zu haben. Aktuell hab ich das aber nicht mehr. bzw. eine
    ganz andere Zeit drin.
    Im Log sieht man das von der PA 0.0.0 der Befehl .. in meinem Fall um 17.00 Uhr kommt und die Jalousien
    auf 90% fährt...

    Irgendwo im Filesystem, "Cronjob" oder in der Datenbank muss das ja hinterlegt sein. Jetzt würd ich da gern
    mal nachsehen ob da evlt. noch ne "Leiche" vergraben liegt.

    Wo muss ich da nachsehen ?

    Gruß Martin
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    #2
    In der Datenbank edomiLive ist ein table Namens "timer" dort ist jeder ZSU eine ID zugeordnet. Die Schaltzeiten stehen im table "timerData". Dort sind die Schaltzeiten definiert, und den IDs zugeordnet.

    Kommentar


      #3
      Hi,

      die Tabellen "timer" und "timerData" in der Datenbank "edomiLive" wären der Ansatzpunkt.

      Zunächst musst Du in der Tabelle "timer" schauen ob es einen Eintrag gibt, in welchem das von Dir erwähnte KO in der Spalte "outgaid" auftaucht.

      Anschließend in der "timerData" nach Zeilen suchen, in denen die Spalte "targetid" der spalte "id" aus der Tabelle "timer" entspricht. Das sind die zugehörigen Schaltzeiten.

      Grüße

      Matthias

      Kommentar


        #4
        Cronjobs auf Systemebene werden von EDOMI nicht genutzt.

        Warum schaust Du nicht einfach in der Administration nach - dort solltest Du alle Schaltzeiten finden, die Du *nicht* in der Visu definiert hast. Die Visu-Schaltzeiten siehst Du hier natürlich nicht, aber Du kannst diese ja bei der Projektaktivierung löschen (mit dem entsprechenden Haken).
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          #5
          danke vento66 und NurMa .. hab mir die Tabellen angeschaut.. siehen genau so aus, wie meine ZSU in Edomi.. dann kann ich also da schon mal ausschließen das da noch irgendwo was in der Datenbank rumliegt, was da nicht hingehört..

          gaert .. da hab ich natürlich als erstes geschaut... ich wollte wissen ob evlt. irgendwo noch eine "Leiche" liegt, die mir nicht dargestellt wird..

          Aktuell versteh ich nicht, wer mir da die Jalousien runter fährt... muss ich wohl noch weiter suchen...

          Gruß Martin
          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

          Kommentar


            #6
            Nutzt du evtl. eibd und hast mal einen cron Job eingerichtet, der jetzt außerhalb von EDOMI noch ausgeführt wird, z.B. ein groupswrite .... ?

            Kommentar


              #7
              ja.. ich nutze EIBD ... aber ich kann mich nicht erinnern da jemals was eingerichtet zu haben.
              hab auch schon mal im EibPC geschaut (nutz ich auch noch).. auch hier wird die entsprechende
              GA nicht aufgeführt.
              Ich kann mich eben nur ganz dumpf dran erinnern das ich das mal in einer Edomi ZSU drin
              hatte... 17.oo Uhr auf 90%.. .kann mich auch täusche.. aber wie gesagt.. ich hab das so in Erinnerung..

              ich werd heut um 17.oo Uhr mal den Busmonitor der ETS mitlaufen lassen.. mal schaun, ob da was kommt..

              Gruß Martin
              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

              Kommentar


                #8
                das mit dem EIBD war trotzdem ein guter Hinweis... ich hab auf dem EIBD Server noch eine Uralte Smartvisu Installation drauf gehabt.. die ich eigentlich nicht mehr nutze, weil sie nicht mehr richtig funktioniert und ich nicht die Motivation hab sie zu reparieren. Jedenfalls waren hier wohl noch ein paar UZSU aktiv die dafür zuständig sein könnten. Hab das jetzt mal deaktiviert ..
                (Aktiviert hat sich die Smartvisu wohl über den Stromausfall den ich vor ein paar Tagen hatte... hab da wohl noch ein Startscript drin, das das automatisch startet !!)

                Gruß Martin
                Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                Kommentar


                  #9
                  Ok.. es war die Smartvisu.. sorry... heut ist die Jalousien nicht gefahren...

                  Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X