Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SMS empfangen -> EDOMI steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    SMS empfangen -> EDOMI steuern

    Hallo,
    hat jemand eine Idee wie man Edomi per SMS steuern könnte? Über Telegram und andere Messanger Dienste und entsprechende LBS funktioniert es ja bereits. Ich möchte aber eine Möglichkeit finden, ganz ohne extra App auszukommen. Wir sind z.B. im Urlaub und die Nachbarin soll per SMS das Garagentor öffnen können. Die Idee wäre, dass man ihr einen PIN nennt, diesen schickt sie von irgendeinem Handy los. Edomi bekommt die Info, überprüft den PIN und öffnet das Garagentor. Könnte die FRITZ!Box eine solche SMS auf einer unserer Festnetz-Nummern empfangen und dann an Edomi weitergeben? Oder gibt es im Internet so etwas wie einen SMS-to-API Rest Service? ... Bin gespannt auf eure Vorschläge und Ideen :-)
    Viele Grüße
    Nils

    #2
    SMS lebt?

    Warum so umständlich? Bau' doch einfach eine Minimal-Visu für Deine Nachbarin - oder hat diese kein Internet/Smartphone/etc.?!

    Noch in Deutschland habe ich zu Testzwecken einen Anruftrigger in EDOMI erstellt (ich hatte 3 Rufnummern). Somit konnte man per Anruf Aktionen auslösen (die Absendernummer wird ja ggf. auch berücksichtigt, somit ist's einigermaßen sicher).
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #3
      Minimal Visu wäre eine Möglichkeit ... allerdings ist bei mir Edomi nur intern über WLAN bzw. per VPN erreichbar. Möchte unseren Nachbarn eigentlich nicht Zugriff auf das interne LAN geben. Aber die Idee mit dem Anruftrigger wäre natürlich noch einfacher. Dazu auf das System KO 15 (Anrufmonitor: Rohdaten) reagieren, oder?

      Kommentar


        #4
        Die SMS77 API unterstützt auch SMS Empfang. Damit sollte es funktionieren.

        Kommentar


          #5
          Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
          Die SMS77 API unterstützt auch SMS Empfang. Damit sollte es funktionieren.
          Senden per API über LBS 19000197

          "Wer hat´s erfunden" ? Nein NICHT die Schweizer, und auch nicht Riccola, sondern André !

          Kommentar


            #6
            Der Empfang wird vom LBS allerdings noch nicht unterstützt.

            Kommentar


              #7
              Zitat von nno Beitrag anzeigen
              Dazu auf das System KO 15 (Anrufmonitor: Rohdaten) reagieren, oder?
              Viel einfacher: In der Konfiguration einen "Anruftrigger" anlegen... (unter "Telefon")
              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

              Kommentar


                #8
                Vielen Dank für den Hinweis, hat super geklappt ... an dieser Stelle mal wieder ein riesiges Dankeschön an dich Christian. Edomi ist einfach genial, bin immer wieder erstaunt was an Funktionalität alles verfügbar ist. Aber vor allem läuft bei mir Edomi seit über einem Jahr dermassen zuverlässig und stabil, dass ich echt beeindruckt bin. Vielen Dank!

                Kommentar


                  #9
                  Freut mich zu lesen! Weiterhin viel Spaß und Erfolg - natürlich @all
                  EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X