Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edomi Installation die xte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Edomi Installation die xte

    Nabend allerseits.

    Wollte aufgrund der reichlichen Diskussionen und Anregungen mal Edomi ausprobieren. Bekomme das aber nicht zum laufen. Habe einen Server (Linux Ubuntu Server 16.04) am Laufen auf einem Intel i7 Nuc Skull. Läuft alles. Nun würde ich gerne Das CentOS 6.5 Minimal 64 bit in einer VM auf dem VMWarePlayer zum laufen bekommen. Problem ist scheinbar folgendes. CentOS Startet und bringt eine Fehlermeldung zu eth0. Die .ova habe ich hier vom Forum (Edomi VM 1.10 von Micha) scheinbar Vento66...?


    Kann mir da jemand kurz helfen.

    Durchforste seit tagen KNX user Forum, Edomi, und CentOS Seiten. (Hab das auf Windows 10 in VM auch schon versucht)


    Danke schon mal




    LG Andy

    #2
    Die ova benötigst Du nicht, Installiere Centos normal. Alle benötigten Dateien findest Du auf www.edomi.de

    Kommentar


      #3
      Genau das war mein Problem. Gefühlt schon 100 mal Probiert.

      Ob in VM an meinem Windows Desktop. (Intel i7) oder auf dem Ubuntu Server (Intel i7).
      Kann das sein das das Problem an dem i7 liegt?

      install.png


      LG Andy
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Die HW selbst sollte doch für CentOS gar nicht sichtbar sein, da sie ja virtualisiert ist. Vermutlich eher eine Konfiguration in deinem Hypervisor.
        Bei mir läuft es in VirtualBox problemlos. Kenne mich mit VMWare Player leider nicht aus.

        Kommentar


          #5
          Bei mir läufts auch unter VMware. Versuche es bei dir mal mit diesen Einstellungen:

          vm_settings.png

          Kommentar


            #6
            Super Danke erst mal für die Antworten. Unter Virtualbox komme ich grade aktuell etwas weiter, ohne das Hardware Problem.
            Werde nochmal bericht erstatten.

            ggt. Unter VMware Create a new Virtual Maschine und das die CentOS iso einbinden oder?


            LG Andy

            Kommentar


              #7
              Ja, wenn du den wizard nutzt:

              wizard.PNG

              oder später unter Edit virtual machine settings

              cdrom.PNG

              Kommentar


                #8
                Jaaa läuft jetzt. Mega Tipp mit virtualbox. Werde das mit vmware nochmal testen und berichten. Danke für eure Hilfe.


                LG Andy

                Kommentar


                  #9
                  Hi Andy... also VMware sollte gehn... den ich hab das so.. (hätte gestern bei dir vorbei fahren können, bin aus dem Zillertal heim gefahren

                  War eigentlich ganz easy... Als Gastbetriebssystem Centos 4/5/6 (64bit) eingestellt.. 2 GB Ram.. etwas HDD (32 GB)... dann das Iso einbinden und
                  los gehts.. lief bei mir Problemlos..

                  Gruß Martin
                  Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                  Kommentar


                    #10
                    Haha Ja. Habs jetzt auf meiner Windows Kiste mal am laufen. Bin grade dabei das auf Ubuntu Server zu testen....
                    Lag an meinen Einstellungen.
                    Hab Anscheinend die iso an falscher stelle eingebunden.

                    Mfg Andy

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Andreas1986 Beitrag anzeigen
                      Lag an meinen Einstellungen.
                      Hab Anscheinend die iso an falscher stelle eingebunden.
                      Konsequent wie eh und je.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X