Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS19000201 Fehler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LBS19000201 Fehler

    kann mir bitte jemand helfen?

    hab das testprojekt "Squeeze-KNXUF-1.edomiproject" installiert, einen squeezeserver und squeezelite auf einem raspberry pi eingerichtet ... alles paletti
    .. sogar durchsagen funktionierten.

    nun hab ich einen hardwarewechsel durchgeführt. lms auf windowsbasis z83, player mit squeezelite auf raspi ... kommunikation direkt funktioniert einwandfrei.

    nachdem ich die ip adressen im projekt nun auf die neue hardware umgestellt habe stürzt das projekt ab.

    hat jemand eine idee??

    version ist die 1.52!!
    2017-08-28 12:26:18 425545 MAIN 3052 ACHTUNG: EDOMI wurde unerwartet beendet: FATALERROR in LBS 19000201 | EDOMI wird pausiert ERROR
    2017-08-28 12:27:47 192789 ? 3216 Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/LBS19000201.php | Fehlercode: 1 | Zeile: 91 | Call to undefined function writeToTraceLog() FATALERROR
    2017-08-28 12:27:48 147361 MAIN 3154 Prozess LOGIC läuft nicht mehr!
    Zuletzt geändert von sandy65; 28.08.2017, 12:24.

    #2
    steht doch da.... "undefinded funtion writeToTraceLog"... das gibts nämlich seit 1.52 nicht mehr..
    schmeiß das mal bei deinem LBS raus (auskommentieren) .. dann den LBS neu einspielen und
    aktivieren..

    Gruß Martin
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    Kommentar


      #3
      danke martin, damit bin ich wohl nicht der einzige. vielleicht kann jemand den downloadbaustein entsprechend adaptieren?

      Kommentar


        #4
        dafür gibt es doch eh schon den virtuellen Pranger .. da steht derjenige sicher schon dran..

        https://knx-user-forum.de/forum/proj...15#post1125315

        aber für dich jetzt.. es ist keine Hexerei das selber anzupassen.. den LBS (die php Datei) mit zb. Notepad++ öffnen und vor alle Zeilen mit
        writeToTraceLog ein // setzen... dann abspeichern und in Edomi neu hochladen..

        wintermute wird das sicher zu gegebener Zeit in writeToCustomLog umwandeln..

        Gruß Martin
        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

        Kommentar


          #5
          Ihr könnt auch diesen LBS in euer 1.52 Projekt einfügen.
          Dann schreiben alle "PRANGER"-LBS bis zu ihrem Update den Tracelog ins /usr/local/edomi/www/data/log/CUSTOMLOG_TRACELOG.log.
          E1 ist nur dummy und muss nicht belegt werden. Nur LBS einmalig einfügen und Projekt neu aktivieren.

          Code:
          ###[DEF]###
          [name            = WriteToTraceLog 1.0 ]
          [e#1     =  ]
          ###[/DEF]###
          ###[HELP]### 
          ###[/HELP]###
          ###[LBS]###
          <?
          function writeToTraceLog($param1, $param3, $msg) {
              writeToCustomLog('TRACELOG', 'TRACE', $msg);
          }
          function LB_LBSID($id){}
          ?>
          ###[/LBS]###
          ###[EXEC]###
          ###[/EXEC]###
          Werde den LBS gleich mal hochladen.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Brick Beitrag anzeigen
            aber für dich jetzt.. es ist keine Hexerei das selber anzupassen.. den LBS (die php Datei) mit zb. Notepad++ öffnen und vor alle Zeilen mit
            writeToTraceLog ein // setzen... dann abspeichern und in Edomi neu hochladen..
            Oder einfach in der Konfiguration per Rechtsklick "LBS bearbeiten" (oder so ähnlich) auswählen und den eingebauten Editor nutzen?
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              #7
              Zitat von Brick Beitrag anzeigen
              wintermute wird das sicher zu gegebener Zeit in writeToCustomLog umwandeln..
              Errr... ja...
              Vllt nicht zu "gegebener Zeit" aber es ist nun mal Update verfuegbar welches das Problem beheben sollte.
              Sry fuer die Verzoegerung, grad etwas viel um die Ohren

              gruesse :: Michael

              Kommentar

              Lädt...
              X