Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HDD vergrößern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HDD vergrößern

    habe leider nur eine 8GB HDD eingestellt (virtual box), die nun zu klein wird.
    Habe es geschafft, die virtuelle disk zu vergrößern.

    Aber im CentoOS per LVM .. die auch nutzbar zu machen, daran scheitere ich.
    Hat das jemand schon mal gemacht?
    OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

    #2
    Backup von EDOMI ziehen, Centos neu installieren, Backup wieder einspielen. Ist wahrscheinlich die schmerzfreie Variante. Du kannst Dir ja einfach eine neue VM parallel erstellen, da kannst Du immer wieder zurück. Ansonsten ist Google voll mit Anleitungen: https://wiki.centos.org/TipsAndTricks/ExpandLV

    Kommentar


      #3
      Das kann ich nur unterstreichen - ich hatte das selbe Problem, der erst Teil ging Problemlos, für das Zweite hatte ich keine Nerven ...
      Danke und LG, Dariusz
      GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

      Kommentar


        #4
        Ok, dann komme ich von der anderen Seite und frage, wo das Problem liegt!? Wie gesagt hat es genug Anleitungen dazu im Netz, also einfach danach vorgehen und gut.

        Welche Variante nun die schnellste ist, hängt dann wohl von jedem selber ab und ob es darauf ankommt, einfach nur eine "schnelle" Lösung zu haben oder vielleicht auch mal was neues auszuprobieren resp. dazuzulernen.

        Just my two cents...
        Kind regards,
        Yves

        Kommentar


          #5
          Wenn eine keine große Erfahrung auf der Konsole hat, ist der Weg sicher der einfachere (bevor man sich das System zerschiesst) Aber jeder Nach Lust und Laune.

          Kommentar


            #6
            Hi

            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
            Wenn eine keine große Erfahrung auf der Konsole hat, ist der Weg sicher der einfachere (bevor man sich das System zerschiesst) Aber jeder Nach Lust und Laune.
            Jo, das stimmt schon. Ich wollte eher herauskitzeln, worauf es dem TE ankommt.

            Ansonsten wie Du schon sagst, jeder wie er mag. Allerdings ist das aber auch eine Frage, die so überhaupt nichts mit Edomi zu tun hat...
            Kind regards,
            Yves

            Kommentar


              #7
              Moin zusammen,

              vor dem gleichen Problem stand ich heute Abend...
              Auch wenn das ein alter Thread ist.. vielleicht nützt es ja jemandem!

              Bevor ihr was zerschießt, macht immer ein Backup und zusätzlich, wenn Edomi in einer VM läuft ein Snapshot!!!

              Ich nutze Edomi 2.0.3 in einer VM auf einem ESX.
              Ich musste nichts beenden oder herunterfahren. Alles online!
              Nachdem Ihr die Platte der VM entsprechend vergrößert habt, folgende Befehle nacheinander per Konsole auf dem Edomi eingeben:

              Code:
              df -h
              Ansicht der aktuellen Belegung.

              Code:
              yum install cloud-utils-growpart
              Benötigt Ihr um die Partition an die neue Größe anzupassen.

              Code:
              df -Th | grep "^/dev"
              Herausfinden welche Partition vergrößert werden soll. In meinem Fall /dev/sda2

              Also:
              Code:
              growpart /dev/sda 2
              Achtung: Bitte das Leerzeichen zwischen sda und 2 beachten!

              Code:
              pvdisplay
              Ansicht der physical volumes.

              Code:
              pvresize /dev/sda2
              Vergrößerung des physical volumes.

              Code:
              lvdisplay
              Ansicht der logischen volumes.
              Hier brauchen wir den Pfad um das logischen volume zu adressieren...

              Code:
              lvresize -l+100%FREE /dev/centos/root
              Jeglicher verfügbarer freier Speicher wird hinzugefügt.

              Nun muss nur noch das Dateisystem an die neue Größe angepasst werden:
              Code:
              xfs_growfs /dev/centos/root
              Zum Abschluss das Ergebnis kontrollieren mit:
              Code:
              df -h

              Bei mir war das Thema in 3 Minuten durch...

              Hoffe jemandem hilft es 😎

              Gruß
              Eddii

              Kommentar

              Lädt...
              X